+ Ostrava: Fahndung nach Schütze
+ Wellington: Deutsche vermisst
+ Madrid: Schlechtes Klimazeugnis für Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages
Ostrava - mikeXmedia -
Nach den tödlichen Schüssen in einem Krankenhaus in Tschechien sucht die Polizei weiter mit Hochdruck nach dem Täter. Die Zahl der Toten hat sich zwischenzeitlich auf sechs Personen erhöht. Der Schütze konnte nach der Tat fliehen, bislang gibt es noch keine Hinweise auf seinen Aufenthaltsort. Auch die Hintergründe der Bluttat liegen noch völlig im Dunkeln. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot und Sonderkommando, sowie einem Hubschrauber im Einsatz.
+ Wiesbaden: Exporte zogen leicht an
+ Karlsruhe: Tod im Krankenhaus wäre häufig vermeidbar
+ Hannover: Eltern fühlen sich häufig gestresst
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Trotz der schwächelnden Weltkonjunktur zum Jahresende haben die deutschen Exporte wieder etwas mehr zugelegt. Es wurden Waren im Wert von knapp 120 Milliarden Euro ins Ausland geliefert, so das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Das waren knapp 2 Prozent mehr als im Oktober 2018. Die Einfuhren waren im Oktober um ein Prozent auf rund 98 Milliarden Euro zurückgegangen. Belastet wurden die Geschäfte vor allem durch die Abkühlung der Weltkonjunktur, die weiteren Unwägbarkeiten des Brexit und internationale Handelskonflikte.
+ Berlin: Vermittlungsausschuss hat Arbeit aufgenommen
+ Berlin: Rund eine Million Dauer-Hartz-IV-Bezieher
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Am Abend hat in Berlin der Vermittlungsausschuss in Klimafragen seine Beratungen aufgenommen. Dabei geht es um eine Kompromiss-Findung von Bundestag und Bundesrat im Streit über einzelne Klimagesetze. Der Vermittlungsausschuss wurde von der Länderkammer gleich bei mehreren strittigen Steuervorhaben des Klimapaketes angerufen. Dabei wiesen die Länder darauf hin, dass sie bis zu 2,5 Milliarden Euro Einnahmenausfälle haben, während der Bund gleichzeitig Einnahmen habe.
+ Berlin: Wenig Spielraum für Nachverhandlungen
+ Augsburg: Weitere Festnahmen nach tödlicher Attacke
+ Düsseldorf: Fahndung nach Geldautomatensprengung
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der CDU-Vizevorsitzende Laschet sieht wenig Spielraum für neue Verhandlungen über den weiteren Kurs der großen Koalition. Damit nimmt er Bezug auf den SPD-Parteitag vom Wochenende, bei dem über Neuverhandlungen beraten worden war. Laschet erkenne bis auf die Verhandlungen im Vermittlungsausschuss, die ohnehin auf dem Tisch liegen, nur wenige Dinge, die die neue SPD-Spitze jetzt schnell umsetzen wolle. Unter anderem sprach Laschet davon, dass sich die Koalition auf wichtigere Themen, etwa auf den Kohle-Ausstieg und die schwierige Lage in der Autoindustrie konzentrieren sollte.
+ Rom: Erdbebenserie in Mittelitalien
+ Paris: Treffen zum Ukraine-Konflikt
+ München: Polizisten angegriffen
+ Düsseldorf: Fahndung nach Geldautomatensprengung
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
In der Nacht ist Mittelitalien von einer Erdbebenserie erschüttert worden. Am Morgen gab es zunächst noch keine Berichte über Verletzte oder Schäden. Das Epizentrum lag in der Nacht in der Toskana nördlich von Florenz mit einem Spitzenwert von 4,5. Viele Menschen hatten ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Weil nach dem Beben das Schienennetz auf mögliche Schäden kontrolliert wurde, kam es zu Verspätungen und Ausfällen, betroffen war auch die Hochgeschwindigkeitsstrecke Florenz-Bologna.
+ Hongkong: Proteste gehen weiter
+ Paris: Erneut zu Streiks aufgerufen
+ Weitere Meldungen des Tages
Hongkong - mikeXmedia -
Auch am Wochenende ist es in Hongkong wieder zu Protesten gekommen. Die Menschen gingen erneut für Kundgebungen gegen die Regierung und Polizeigewalt auf die Straßen. Im Zentrum der Sonderverwaltungszone hatten sich Zehntausende Menschen im Victoria Park versammelt. Es wurden Schilder mit Forderungen hochgehalten, andere schwenkten Flaggen Großbritanniens und der USA. Die Vereinigten Staaten hatten sich kürzlich auch öffentlich hinter die Protestbewegung in Hongkong gestellt.