+ London: Briten müssen erneut wählen
+ Moskau: Diplomatische Krise spitzt sich zu
+ Dresden: Öffentlichkeit soll bei Aufklärung des Juwelenraubs helfen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die Briten müssen nur zweieinhalb Jahre nach der letzten Wahl über neue Abgeordnete abstimmen. Die Konservativen von Premier Johnson dürften den Umfragen zufolge eine absolute Mehrheit im Unterhaus gewinnen. Er braucht die stabile Mehrheit, damit sein Brexit-Abkommen durchs Parlament geht. Es könnte aber auch zu einer Sitzverteilung kommen, die keiner der beiden großen Parteien eine mehrheitliche Regierungsbildung ermöglicht.
+ Stuttgart: Tausende Jobs bedroht
+ München: Gebühr auf Rücksendungen vorgeschlagen
+ Weitere Meldungen des Tages
Stuttgart - mikeXmedia -
Durch die geplanten verschärften CO2-Vorgaben der EU könnten Tausende Jobs in der Autobranche bedroht sein. Vor entsprechend anspruchsvollen Grenzwerten und einem Ende des klassischen Verbrennungsmotors hat Bosch-Chef Denner gewarnt. Man müsse sich wegen der Pläne der EU inzwischen sogar Gedanken über Strukturhilfen in den Autoregionen machen, so Denner in einem Interview weiter.
+ Brüssel: EU-Länder sollen Klimaplan mittragen
+ Berlin: Zehntausende Lehrstellen unbesetzt
+ Berlin: Zahl der Ladestationen wächst weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Mitgliedsstaaten sind vom neuen Ratschef Michel dazu aufgefordert worden, das Ziel eines klimaneutralen Europas bis 2050 mitzutragen. Beim EU-Gipfel in Brüssel hatte die neue Kommissionspräsidentin von der Leyen zuvor ihre Pläne vorgestellt. Dabei ging es unter anderem um ein umfassendes Gesetzgebungsprogramm, die Energieversorgung, Industrieproduktion, den Verkehr und die Landwirtschaft. Alle Bereiche sollen innerhalb der nächsten 30 Jahre klimaneutral umgebaut werden.
+ Bogota: Fertigkeiten und Kulturformen als bedroht eingestuft
+ Essen: Amokfahrer kommt in die Psychiatrie
+ Weitere Meldungen des Tages
Bogota - mikeXmedia -
Bei seiner diesjährigen Sitzung hat der Unesco-Ausschuss für das Immaterielle Kulturerbe mehrere traditionelle Fertigkeiten und Kulturformen als bedroht eingestuft. Dabei handelt es sich um Dankestraditionen, Rituale, Tänze und Musiktraditionen. Sie sind unter anderem durch Überalterung, Armut, Landflucht oder Schäden an der Natur in ihrem Fortbestand bedroht.
+ Washington: Impeachment-Vorbereitungen laufen weiter
+ Wiesbaden: Unternehmensgründungen haben zugenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Die Vorbereitungen für ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump werden weiter vorangetrieben. Der Justizausschuss setzte sich zur Wochenmitte mit den beiden Anklagepunkten gegen Trump auseinander. Am Donnerstag gibt es eine weitere Sitzung. Über Anklagepunkte könnte schon im Anschluss abgestimmt und dann eine Empfehlung an das Repräsentantenhaus ausgesprochen werden. Stimmen die Abgeordneten mehrheitlich zu, würde das Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten formell eröffnet.
+ Paris: Zugeständnisse nach Demonstrationen
+ Straßburg: Gedenken an Opfer des Terroranschlags
+ Brüssel: Von der Leyen stellt Klimafahrplan vor
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Nach den anhaltenden massiven Protesten gegen die geplante Rentenreform in Frankreich hat die Mitte-Regierung deutliche Zugeständnisse gemacht. Man wolle an den Kernpunkten festhalten, die Übergangsfristen sollen aber verlängert werden. Die Proteste in Frankreich hatten vor gut einer Woche begonnen und immer wieder zu Verkehrsbehinderungen geführt. Insbesondere im ÖPNV auf den Straßen und auch der Schiene.