Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Mexico Stadt: Erdbeben der Stärke 7,5
+ Düsseldorf: Auch bei Real rückt das Ende näher
+ Hamburg: Hunderte tote Heringe angeschwemmt
+ Weitere Meldungen des Tages
Mexico Stadt - mikeXmedia -
Der Süden Mexikos ist von einem Erdbeben der Stärke 7,5 erschüttert worden. Das Epizentrum lag vor der Pazifikküste in einer Tiefe von 5 Kilometern. In der am stärksten betroffenen Region liegt ein beliebtes Urlaubsziel, so der seismologische Dienst in dem Land. Das Beben war sogar im rund 750 Kilometer entfernten Mexiko-Stadt zu spüren. Meldungen über Verletzte und Schäden gab es zunächst nicht.
+ Berlin: Internetwirtschaft wird immer wichtiger
+ Berlin: Mit Abzeichen gegen schlechtes Schwimmvermögen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Internetwirtschaft hat in Deutschland einen immer größeren Anteil an der Wertschöpfung. Das geht aus einer aktuellen Branchen-Studie hervor. Demnach handelt es sich bereits um den Wirtschaftssektor, der am dynamischsten wächst. Die Internetwirtschaft kann sich inzwischen bei der Größe an der Chemie- und Pharmaindustrie und bald an der Elektro- und Ernährungsindustrie messen. An der Spitze steht bislang noch die Automobilwirtschaft in Deutschland, wie aus der Studie weiter hervorgeht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Dem rückläufigen Schwimmvermögen in Deutschland kann man unter anderem mit entsprechenden Kursen und Leistungsabzeichen entgegen wirken. Davon geht die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft aus. Viele Eltern sorgen sich, ob ihre Kinder mit Freunden oder auf Freizeiten gefahrlos schwimmen gehen können. Schwimmer die Abzeichen in Bronze haben, hätten etwa die Disziplinen für sicheres Schwimmen erfüllt, so die DLRG weiter.
+ Washington: Stopp legaler Einwanderung
+ Wiesbaden: Aufschwung ab 2021 in Sicht
+ Berlin: Ende der Fahnenstange beim Bildungsstand
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hat den Stopp legaler Einwanderung bis zum Jahresende ausgeweitet. Damit reagiert er auf die hohe Arbeitslosigkeit im Land infolge der Corona-Pandemie. Die Regelungen betreffen im Wesentlichen Ausländer, die sich um eine Green-Card für den dauerhaften Aufenthalt in den USA bemühen. Darüber hinaus werden per Verfügung auch verschiedene Arbeitsvisa in den Staaten ausgesetzt.
+ Washington: Trump äußerte sich schlecht über Deutschland
+ Gütersloh: Bürger sind wegen Lockdown sauer
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Der frühere Nationale Sicherheitsberater John Bolton hat in seinem Enthüllungsbuch auch über US-Präsident Trump berichtet, der sich kritisch oder abfällig über die Bundesregierung und Kanzlerin Merkel geäußert hat. In einem Telefonat mit dem französischen Präsidenten beklagte sich Trump über den furchtbaren Nato-Partner Deutschland. Er soll Nato-Generalsekretär Stoltenberg auch damit gedroht haben, die Leistungen für das Verteidigungsbündnis auf das deutsche Niveau zu senken. Das Buch von Bolton hat in den USA den Streit zwischen ihm und US-Präsident Trump noch verstärkt.
# # #
Gütersloh - mikeXmedia -
Der Kreis Gütersloh mit seinen rund 370.000 Einwohnern ist sauer. Nach dem massenhaften Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnis steckt der Kreis wieder im Lockdown. Kurz vor Beginn der Sommerferien in NRW ist das öffentliche Leben dort wieder auf strenge Pandemie-Schutzmaßnahmen zurückgeführt worden. Damit will die Landesregierung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus über die Kreisgrenzen hinaus Einhalt gebieten.
+ Karlsruhe: Arzt unter Folterverdacht festgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Karlsruhe - mikeXmedia -
Die Bundesanwaltschaft hat einen syrischen Arzt festnehmen lassen. Der Mann steht im Verdacht einen Häftling geschlagen und getreten haben. Das Opfer starb später, die Todesursache sei unklar, hieß es. Der Verdächtige wurde bereits am Wochenende in Hessen durch das Bundeskriminalamt festgenommen, wie weiter mitgeteilt wurde.
+ Wien: China muss sein Atomwaffenarsenal begrenzen
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Die USA ist der Ansicht, dass China sein Atomwaffenarsenal zur Verhinderung eines erneuten Wettrüstens begrenzen muss. So habe das Land eine Verpflichtung, sich an Abrüstungsgesprächen zwischen den USA und Russland zu beteiligen, so ein US-Sonderbeauftragte für Abrüstungsfragen in Washington.