+ Berlin: Gesundheits-Apps bald auf Kassenrechnung
+ Berlin: Nachbesserungen am Klimapaket gefordert
+ Hamburg: Zahl der Pleiten bei Großunternehmen gestiegen
+ Berlin: Mehr Entlastung für Kinder Pflegebedürftiger
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bestimmte Gesundheits-Apps für Handys werden bald auf Rezept durch den Arzt von den Krankenkassen übernommen. Ein entsprechendes Gesetz ist vom Bundesgesundheitsministerium vorgeschlagen und vom Bundesrat gebilligt worden. Es geht etwa um Apps die helfen, Medikamente regelmäßig einzunehmen oder um Onlinesprechstunden. Über entsprechende Angebote sollen die Mediziner künftig auf Webseiten informieren.
+ Sydney: Weltweite Beteiligung an Klimademos
+ Weitere Meldungen des Tages
Sydney - mikeXmedia -
Weltweit haben am Freitag Millionen Menschen an den Klimademos von „Fridays for Future“ teilgenommen. Die Aktivisten hatten sich vor öffentlichen Einrichtungen und auf Plätzen zu Kundgebungen versammelt. Dabei protestierten sie gegen die aktuelle Klimapolitik und forderten Maßnahmen zur Eindämmung der Erderwärmung. Es war der inzwischen 4. weltweite Klimaprotest der Umweltbewegung Fridays for Future.
+ London: Ermittlungen nach Terror-Attacke
+ Sydney: Mutmaßliche Terroristen verurteilt
+ Stuttgart: Daimler streicht Tausende Stellen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die Polizei in London hat die Messerattacke als terroristischen Angriff eingestuft. Ein Verdächtiger wurde bei dem Vorfall mit mehreren Verletzten von Beamten erschossen. Er hatte eine Bombenattrappe am Körper. Wegen des Angriffs in der Innenstadt wurde die London Bridge zeitweise gesperrt. Die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden laufen.
+ Rom: Wieder Flüchtlinge gerettet
+ Berlin: verdi lässt wieder bei Amazon streiken
+ Aachen: Jugendstrafe für Brandstifter
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
In der Nacht sind erneut 60 Migranten aus dem Mittelmeer gerettet worden. Die „Ocean Viking“ nahm die Flüchtlinge rund 100 Kilometer von der libyschen Küsten entfernt an Bord. Die Menschen waren in einem überfüllten Holzboot unterwegs nach Europa. Unter ihnen hatten sich auch ein Dreijähriger und sein drei Monate alter kleiner Bruder befunden. Schon in der vergangenen Woche hatte das Schiff über 200 Menschen aus Seenot gerettet. Eine schwangere Frau und ein Mann mussten sogar per Hubschrauber an Land gebracht werden.
+ London: Johnson steht in Umfragen gut da
+ Berlin: Bahn fährt Einsatz von Unkrautvernichtern runter
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Am 12. Dezember stehen in Großbritannien die Parlamentswahlen an. Aktuellen Umfragen zufolge sieht es dabei für Premierminister Johnson und seine konservative Tory-Partei gut aus. Sie bekämen aktuell 359 von 650 Sitzen, so das Umfrageergebnis. Mit 211 Sitzen käme die Labour-Partei von Jeremy Corbyn auf 51 Sitze weniger, als in den letzten Umfragen. Die Liberaldemokraten könnten auf 13, die Schottische Nationalpartei auf 43 Sitze hoffen.
+ Hamburg: Black Friday sorgt für Umsatz
+ Mainz: Hohe Mieten vertreiben Familien
+ Berlin: DSGVO wird nur mangelhaft umgesetzt
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
Der weltweite Rummel um den „Black Friday“ sorgt heute wieder für volle Kaufhäuser und Riesenarbeit bei Paketzustellern. Die Branche freut sich aber über volle Auftragsbücher. So verzeichnen die Logistiker rund um den Aktionstag mit Preisrabatten deutliche Umsatzsteigerungen. Viel Geld bleibt jedoch nicht in den Kassen. Die Paketbranche muss Tausende zusätzliche Arbeitskräfte einstellen und Extra-Fahrzeuge für die Auslieferungsfahrten bezahlen. Auf den „Black Friday“ folgt am Montag der „Cyber Monday“, der Start des Weihnachtsgeschäftes bei Online-Shops.