20. 05. 18

+ Heppenheim: Hohe Summen an Opfer der Odenwaldschule
+ St. Augustin: Corona-Ausbruch in Flüchtlingsunterkunft
+ Weitere Meldungen des Tages

Heppenheim - mikeXmedia -
Wie die Stiftung „Brücken bauen“ mitgeteilt hat, sind zehn Jahre nach Bekanntwerden des Missbrauchskandals an der Odenwaldschule mehr als 573.000 Euro an die Opfer ausgezahlt worden. 46 Personen erhielten von der Stiftung Gelder für das erlittene Leid oder die Übernahme von Therapiekosten. Der jahrelange sexuelle Missbrauch von Schülern war vor zehn Jahren ans Licht gekommen. Mehr als zwei Dutzend Lehrkräfte und andere Mitarbeiter der Schule sollen an den Verbrechen an den bis zu 900 Schutzbefohlenen beteiligt gewesen sein.

# # #

St. Augustin - mikeXmedia -
In St. Augustin bei Bonn haben sich 130 Menschen in einem Flüchtlingsheim mit Corona infiziert. Wie aus Test hervorgeht, sind 170 weitere Personen nicht betroffen, so eine Sprecherin der zuständigen Bezirksregierung. Sie betonte, dass wie in allen Landesunterkünften auch in St. Augustin die höchsten Hygeienevorschriften umgesetzt würden. Die Infizierten befinden sich in Quarantäne und von den anderen Bewohnern getrennt. Gegessen wird auf den Zimmern.

20. 05. 18

+ Tel Aviv: Hauptverdächtiger verurteilt
+ Rio de Janeiro: 16.000 Corona-Tote bisher
+ Berlin: Corona-Beratungen verschoben
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
In Israel ist der jüdische Hauptverdächtige fünf Jahre nach einem tödlichen Brandanschlag auf eine Palästinenserfamilie schuldig gesprochen worden. Der 25-jährige Siedler wurden wegen Mordes in drei Fällen verurteilt. Der Anwalt des Mannes kündigte an, den Schuldspruch anfechten zu wollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.05.2020 - 12 Uhr
20. 05. 18

+ Schwerin: Wieher lehnt Impfpflicht ab
+ München: Ansteckung ohne Symptome möglich
+ Weitere Meldungen des Tages

Schwerin - mikeXmedia -
RKI-Chef Wiehler hat eine Impfpflicht gegen das Coronavirus abgelehnt. Man habe keinen Anlasse, an eine Impfpflicht zu denken, hieß es von Wiehler am Wochenende. Die Bürger seien definitiv klug genug zu wissen, wenn es einen sicheren Impfstoff gebe, dass dieser ihre Gesundheit fördern würde. Eine Impfpflicht in Deutschland hatte Gesundheitsminister Spahn angeregt. Die Pläne dazu und zu einem entsprechenden Dokument sind aktuell jedoch wieder vom Tisch, nachdem es heftige Kritik für die Überlegungen gehagelt hatte.

# # #

München - mikeXmedia -
Mehrere Forscher haben erste Patientengruppen in Deutschland auf ihre Ansteckungen hin untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass Infizierte bereits vor den ersten Symptomen ansteckend sein können. An der Untersuchung hatten sich Experten des bayerischen Landesamtes für Gesundheit und des Robert-Koch-Instituts beteiligt. Sie beleuchteten die Infektionsfälle, die im Zusammenhang mit dem Autozulieferer Webasto bei München standen. Dort war der Erreger von einer chinesischen Kollegin bei einer Dienstreise eingeschleppt worden.

20. 05. 18

+ Kabul: Machtstreit beigelegt
+ Berlin: Extremisten nutzen Demos
+ Spiekeroog: Ostseeinseln wieder offen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan ist knapp acht Monate nach der Präsidentschaftswahl der Streit zwischen dem amtierenden Präsident Ghani und seinem Rivalen Abdullah beigelegt worden. Beide haben sich auf eine Teilung der Macht verständigt. Beide hatten dazu auch in Kabul eine entsprechende politische Vereinbarung unterzeichnet, wie zum Start in die neue Woche in der afghanischen Hauptstadt mitgeteilt wurde.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Erkenntnissen deutscher Sicherheitsbehörden zufolge versuchen Rechtsextremisten die Proteste gegen Corona-Auflagen für sich zu nutzen. Man sehe den Trend, dass Extremisten, besondere Rechtsextremisten das Demonstrationsgeschehen instrumentalisieren. Das hat der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz Haldenwang in einem Zeitungsinterview mitgeteilt. Auch eine Sprecherin des Bundeskriminalamtes hatte sich in einem Zeitungsinterview ebenfalls ähnlich ausgedrückt.

# # #

Spiekeroog - mikeXmedia -
Nach wochenlangen Sperrungen sind am Wochenende die ersten Urlaubsgäste auf den ostfriesischen Inseln angekommen. Die Gäste können jetzt wieder in Ferienwohnungen übernachten. Die Besucher müssen aber auch auf den Inseln mit Mundschutz unterwegs sein, Restaurants und Eisdielen sind nur halb besetzt. In Kiel entscheidet sich heute Mittag, ob wieder Tagesgäste auf die nordfriesischen Inseln kommen können. Das Betretungsverbot von Inseln und Halligen entfällt zwar, die Inseln wie Sylt, Föhr und Amrum würden jedoch gerne zunächst auf Tagesgäste verzichten. Ab heute fahren auch die Züge wieder täglich zwischen 5 und 21 Uhr zwischen den Inseln und dem Festland.

20. 05. 17

+ Kigali: Völkermord-Drahtzieher festgenommen
+ Berlin: 10.000 Jobs bei der Bahn in Gefahr
+ Berlin: Meuthen weist Vorwürfe zurück
+ Weitere Meldungen des Tages

Kigali - mikeXmedia -
Die französischen Behörden haben einem steckbrieflich gesuchten Drahtzieher von Völkermorden im ostafrikanischen Ruanda mehr als ein Vierteljahrhundert nach den Massenmorden festgenommen. Der heute 84-jährige hatte eine Miliz aufgebaut, die 1994 für den Mord an mindestens 800.000 Tutsi und gemäßigten Hutu verantwortlich war. Der Mann war auch verantwortlich für einen TV- und Radiosender, der offen zu den Morden aufgerufen hatte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.05.2020 - 18 Uhr
20. 05. 16

+ Düsseldorf: Quarantäne-Vorschriften sollen aufgehoben werden
+ Berlin: Schüler zeitweise digital nicht erreichbar
+ Der Wochenrückblick: 11.05.2020 - 15.05.2020

Düsseldorf - mikeXmedia -
In den nächsten Tagen sollen die Quarantäne-Vorschriften für Rückkehrer und Einreisende aus EU- und Schengen-Staaten nach Deutschland aufgehoben werden. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung von Bund und Ländern hervor. Demnach sollen Personen von der Pflicht ausgenommen werden, wenn sie aus EU- und Schengen-Staaten sowie Großbritannien einreisen. Für NRW gilt die Regelung bereits.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Viele Schüler konnten während der Corona-Krise digital nicht für einen ersatzweisen Unterricht erreicht werden. Das geht aus einer Auswertung des aktuellen Schul-Barometers hervor. Demnach gaben etwas mehr als die Hälfte der befragten Schulmitarbeiter an, die Schülerinnen und Schüler tatsächlich während dieser Zeit digital erreicht zu haben.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews