+ Rom: Getreidemischung wird nach Todesfällen vernichtet
+ Berlin: „Medienkompetenz“ sollte zum Pflichtfach werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Nach mehreren Todesfällen werden in Ostafrika rund 20.000 Tonnen einer speziellen Getreidemischung vernichtet. Das hat ein Sprecher des UN-Welternährungsprogramms mitgeteilt. Die Bestände lagern in 25 Ländern, darunter Asien, Afrika und Lateinamerika. Das aus Mais oder Weizen gewonnene Mehl wird mit Sojabohnen und Nährstoffen versetzt und dann an hungernde Menschen ausgegeben. Die Verteilung wurde bereits Anfang Mai gestoppt. Untersuchungen ergaben, dass vermutlich verunreinigtes Getreide in der Mischung verwendet wurde.
+ San Francisco: Kampf gegen Waldbrände geht weiter
+ München: Verdacht wegen Mordes erhärtet sich
+ Berlin: Jüdische Stimmen waren vor Rechtsrutsch in Deutschland
+ Berlin: Mietendeckel könnte bundesweit Schule machen
+ Weitere Meldungen des Tages
San Francisco - mikeXmedia -
Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien breiten sich weiter aus. In der Weinbauregion Sonoma wüten die Flamen inzwischen auf einer Fläche von über 100 Quadratkilometern. Dutzende Häuser wurden zerstört, Zehntausende Menschen brachten sich vor den Flammen in Sicherheit. Mehrere Tausend Feuerwehrleute sind weiterhin fast pausenlos im Einsatz.
+ Manila: Philippinen befürchten IS-Vergeltungsaktionen
+ Weitere Meldungen des Tages
Manila - mikeXmedia -
Nach dem Tod von IS-Anführer al-Bagdadi befürchten die Philippinen, dass es zu Vergeltungsakten der Terrormiliz kommen könnte. Wegen möglicher neuer Anschläge des Islamischen Staates wurden die Streitkräfte des Inselstaates zum Wochenbeginn in Alarmbereitschaft versetzt. Man erwarte, dass der Tod des IS-Anführers negative Auswirkungen auf die Führerschaft von Terroristen in verschiedenen Regionen auf der Welt hat, hieß es von einem philippinischen Militärsprecher.
+ Berlin: Klöckner gegen Koalition in Thüringen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wenn die CDU mit der Linken oder der AfD in Thüringen in eine Koalition ginge, würde sie überflüssig. Diese Meinung vertritt die stellvertretende CDU-Vorsitzende Klöckner. Sie steht einer Regierungsbildung mit der Linken in Thüringen ablehnend gegenüber. Es erschrecke sie am meisten, dass die Ansichten der AfD und der Linken bei den Landtagswahlen offenbar auf „fruchtbaren Boden gefallen seien“, so Klöckner bei einer Gremiensitzung der CDU in Berlin.
+ Damaskus: Kampf gegen IS geht weiter
+ Wiesbaden: Weitere Details zu Videos mit sexueller Gewalt
+ Berlin: DGB fordert höhere Schutzstandards für Plattformarbeiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
In Syrien läuft auch nach dem Tod von IS-Anführer al-Bagdadi der Einsatz gegen die Terrormiliz weiter. Im Internet schrieb der Kommandeur der Syrisch Demokratischen Kräfte, von anhaltenden Operationen um IS-Anführer zu jagen. Nach dem Tod Bagdadis sei al-Muhadschir das nächste Ziel im Kampf gegen den IS. Von der Kurdenmiliz YPG wurde mitgeteilt, dass al-Muhadschir bereits getötet wurde.
+ Brüssel: Brexit-Verlängerung möglich
+ Erfurt: Schwierige Regierungsbildung erwartet
+ München: Sicherheitsgespräche in München
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
In der unendlichen Brexit-Geschichte könnten bis zum 31. Januar noch weitere Kapitel folgen. Frankreich ist zumindest bereit, einer Verschiebung des britischen EU-Austritts bis zu diesem Datum zuzustimmen. Die EU-Botschafter sitzen seit dem Morgen in Brüssel zu entsprechenden Gesprächen zusammen. Am Freitag war die Entscheidung dazu vertagt worden. Vor allem Frankreich sieht wegen der weiterhin unklaren Lage in London weiteren Gesprächsbedarf.