19. 11. 06

+ Bangkok: Tote nach Seperatistenangriff
+ Frankfurt/Main: 48-Stunden Streiks können anlaufen
+ Berlin: Aus für Plastiktüten
+ Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Bei einem Separatistenangriff auf ein thailändisches Dorf sind Regierungsangaben zufolge mindestens 15 Menschen getötet worden. Die Angreifer gingen auch auf Sicherheitsheitskräfte los. Ein Sprecher der Verteidigungsministeriums sprach von den Gruppierungen, die den Frieden in den drei südlichen Grenzprovinzen stören würden. Damit werden von der Regierung üblicherweise die muslimischen Aufständischen im Süden Thailands beschrieben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.11.2019 - 16 Uhr
19. 11. 06

+ London: Gespräche über Handelsabkommen
+ Wiesbaden: Durchsuchungen und Vernehmungen
+ Berlin: Regierung zieht Bilanz
+ Erfurt: Wahl zum Vorsitzenden der Landtagsfraktion
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In einem Telefonat haben US-Präsident Trump und der britische Premier Johnson über die künftigen Handelsbeziehungen zwischen beiden Ländern gesprochen. Auch nach einem Brexit soll ein bilaterales und robustes Handelsabkommen folgen, so das Weiße Haus. Das britische Unterhaus ist in der vergangenen Nacht unterdessen aufgelöst worden. Ein neues Parlament soll am 12. Dezember von den Briten gewählt werden. Am 16. Dezember kommen die Abgeordneten dann erstmals wieder zusammen. Mit den vorgezogenen Wahlen will Premierminister Johnson Bewegung in den Brexit-Streit bringen. Ein Erfolg ist noch ungewiss.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.11.2019 - 12 Uhr
19. 11. 06

+ Brüssel: Abkehr von EU-Agrarpolitik gefordert
+ Berlin: Mietendeckel wird kaum Auswirkungen auf Vermieter haben
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In einem offenen Brief haben über 2500 Experten von Brüssel eine Abkehr, von der bisher verfolgten EU-Agrarpolitik gefordert. Es sei zu einer Intensivierung der Landwirtschaft und dem vermehrten Einsatz von Pestiziden gekommen. Die Artenvielfalt bei Vögeln und insbesondere Insekten habe gleichzeitig drastisch abgenommen, hieß es. Der Vorstoß der Experten wird von mehreren Tier- und Umweltschutzorganisationen unterstützt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.11.2019 - 9 Uhr
19. 11. 06

+ Rom: Ermittlungen nach Explosion laufen weiter
+ Berlin: Eckpfeiler für Mobilität beschlossen
+ Berlin: Steuervorteil für die Bahn kritisiert
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Nach der Explosion auf einem Bauernhof in Norditalien laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Bei dem Zwischenfall waren drei Personen ums Leben gekommen. Es handelte sich um Feuerwehrleute, die gemeinsam mit Polizisten in einem unbewohnten Gebäudeteil im Einsatz waren. Die dritte Leiche konnte erst nach Stunden nur noch tot aus den Trümmern des Gebäudes geborgen werden. Weitere Einsatzkräfte wurden verletzt. Es ist nach gegenwärtigen Erkenntnissen nicht auszuschließen, dass die Explosion möglicherweise vorsätzlich herbeigeführt wurde. Die Hintergründe liegen aber noch im Dunkeln.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.11.2019 - 6 Uhr
19. 11. 05

+ Berlin: Müller kritisiert US-Rückzug aus Klimaabkommen
+ Berlin: Mehr Ladestationen und verlängerte Kaufprämie
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der formale Rückzug der USA aus dem Klimaabkommen von Paris ist von Bundesentwicklungsminister Müller kritisiert worden. Er sprach von einem Rückschritt, insbesondere weil die Industriestaaten, die hauptsächlich zum Klimawandel beitragen, eine besondere Verantwortung haben. Müller lobte aber viele US-Bundesstaaten, Städte, Gemeinden und Unternehmen, die in den USA dennoch weiterhin die Ziele des Abkommens verfolgen. Weltweit kämen die Staaten jedoch zu langsam voran. Derzeit sind nur sieben Staaten auf einem guten Kurs, die Ziele des Pariser Abkommens zu erfüllen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.11.2019 - 24 Uhr
19. 11. 05

+ Berlin: Sorge um Mandats- und Amtsträger
+ Berlin: Deutsche sind wieder glücklicher
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich zu den Drohungen und Gewalt gegen Mandats- und Amtsträger sehr besorgt geäußert. Die Bereitschaft, sich ehrenamtlich vor Ort als Bürgermeister zu engagieren, sinke vor dem Hintergrund der Hassewelle. So habe es vereinzelt bereits Rücktritte gegeben. Entsprechende Attacken wurden als direkter Angriff auf die Stabilität der Demokratie vor Ort gewertet. In einer aktuellen Umfrage hatten 40 Prozent aller Rathäuser bereits über Stalking oder Beschimpfungen berichtet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.11.2019 - 20 Uhr