+ New York: Weitere Todesfälle durch E-Zigaretten in den USA
+ Erfurt: Schwierige Regierungsbildung nach Thüringen-Wahl
+ München: Höhere Beiträge für ADAC-Mitglieder
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Erneut ist die Zahl der Todesfälle in den USA die im Zusammenhang mit E-Zigaretten stehen, gestiegen. Mittlerweile sind 34 Menschen gestorben. Laut der US-Gesundheitsbehörde wurden die Toten aus 24 US-Bundesstaaten gemeldet. Im Durchschnitt seien die Opfer 49 Jahre alt gewesen. Wobei der jüngste 17, der älteste 75 Jahre alt war. Unterdessen stieg auf die Zahl der wahrscheinlichen und bestätigten Verletzten auf rund 1600. Laut Behörde steht die Ursache für die Lungenschäden noch nicht fest. Ein ähnlicher Anstieg von Lungenschädigungen ist weder in Deutschland noch in Europa bekannt.
+ Berlin: Im Nordsyrien-Konflikt zeichnen sich Sanktionen ab
+ München: Attentat vom Olympia-Einkaufszentrum war politisch motiviert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Im Konflikt um Nordsyrien droht die kommissarische SPD-Chefin Dreyer mit Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei. Sie könnten ein nächster Schritt sein, wenn Ankara nicht einlenken sollte, so Dreyer in einem Interview. Um die Gewalt in Syrien zu beenden, stehe die Weltgemeinschaft in der Verantworten, so die SPD-Chefin. An politischen Wegen für ein Ende des Konflikts und der Linderung des humanitären Leids, hätten gerade die Europäer großes Interesse, so Dreyer abschließend.
+ Jakarta: Abschlussbericht zu Boeing 737 Max vorgestellt
+ Brüssel: Mehr Verteidigungsausgaben gefordert.
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
Wie aus dem offiziellen Abschlussbericht zum Absturz einer Boeing 737 Max in Indonesien hervorgeht, war die Ursache eine Verkettung von Fehlern. In dem Bericht wird der amerikanische Flugzeugbauer heftig kritisiert. Die Versuche der Piloten, die Maschine nach oben zu ziehen, seien allesamt gescheitert, wie aus dem Bericht weiter hervorgeht. Neun Faktoren führten laut Chefermittler Utomo zu dem Zwischenfall. Die Maschine war für die Fluggesellschaft Lion Air im Einsatz.
+ San Francisco: Hohe Schäden durch Buschfeuer
+ Limburg: Mann tötet Frau auf offener Straße
+ Nürnberg: Konsumklima auf niedrigstem Wert seit 2016
+ Weitere Meldungen des Tages
San Francisco - mikeXmedia -
Im nordkalifornischen Weinbaugebiet Sonoma County hat ein Buschbrand hohen Schaden verursacht. Nach Angaben der Feuerwehr breiteten sich die Flammen auf eine Fläche von fast 6500 Hektar aus. Mindestens 49 Gebäude fielen dem Feuer zum Opfer. Die mehreren hundert Feuerwehrleute konnten die Flammen bei abflauenden Winden zu etwa fünf Prozent eindämmen. Buschfeuer wüten derzeit auch im Süden von Kalifornien.
+ La Paz: Morales siegt im ersten Wahldurchgang
+ Brüssel: Diskussion über Verschiebung des Brexit
+ Berlin: Klimaschutzpaket im Bundestag
+ Weitere Meldungen des Tages
La Paz - mikeXmedia -
Bereits im ersten Durchgang hat Boliviens linker Staatschef Morales die Präsidentenwahl in dem Land gewonnen. Das hat die zuständige Wahlkommission mitgeteilt. Demnach erhielt Morales nach Ende der Stimmenauszählung, 47 Prozent, Herausforder Mesa etwa 36 Prozent der Stimmen. Morales steht damit vor seiner vierten Amtszeit. Allerdings wurden jüngst Manipulationsvorwürfe gegen ihn laut.
+ London: Viele Fragen nach Leichenfund offen
+ Berlin: Zu wenig Polio-Impfungen bei Kindern
+ Offenbach: Gefahrgutunfall bei Logistikunternehmen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit dem Fund von 39 Leichen in einem LKW bei London sind weiterhin viele Fragen offen. So sei noch Unklar ob der Lastwagen-Fahrer von den Menschen im Anhänger wusste. Er wurde unter Mordverdacht festgenommen. Unterdessen bestätigte das Außenministerium in Peking laut einem Fernsehbericht, dass die Toten aus China stammen. Laut britischer Polizei handelt es sich dabei um Acht Frauen und 31 Männer. Zuvor wurde eine junge Frau irrtümlich für einen Teenager gehalten, heißt es. Möglicherweise handelte es sich bei den Opfer um eingeschleuste Migranten.