+ Moskau: Merkel und Putin sprechen über Ukraine-Gipfel
+ Frankfurt/Main: Ermittlungen gegen Polizisten
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel hat in einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Putin über den geplanten Ukraine-Gipfel gesprochen. Beide Seiten stimmten überein, die Vorbereitung zu diesem Treffen zwischen Deutschland, Frankreich, Russland und der Ukraine fortzusetzen. Das Treffen soll in Paris stattfinden. Einen Termin gibt es dafür aber noch nicht, so Regierungssprecher Seibert. In der Ukraine kämpfen seit 2014 prorussische Separatisten und ukrainische Regierungstruppen gegeneinander.
+ San Juan: USA bereiten sich auf „Dorian“ vor
+ Berlin: Greenpeace fordert Atomwaffenverbot
+ Weitere Meldungen des Tages
San Juan - mikeXmedia -
Die Südküste der USA bereitet sich auf das Eintreffen von Hurrikan „Dorian“ vor. Im Bundesstaat Florida wurde bereits der Notstand ausgerufen. Die Bewohner wurden aufgefordert, Wasser und Lebensmittel für mindestens sieben Tage vorrätig zu halten. Auch Medizin und Pläne für den Katastrophenfall sollten vorhanden sein, so der zuständige Gouverneur. Hurrikan „Dorian“ könnte zum Wochenende auf die Südostspitze der USA treffen.
+ Rom: Weg für neue Regierung in Italien frei
+ Brasilia: Verbot weiterer Brände zur Waldrodung
+ Berlin: Treffen zu Waldschäden
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Der italienische Staatspräsident Mattarella hat Guiseppe Conte mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Damit ist der Weg für eine Regierung aus der Fünf-Sterne-Bewegung und den Sozialdemokraten in dem Land frei. Die Beteiligung der europafreundlichen Sozialdemokraten dürfte in Brüssel für Erleichterung sorgen. Der Rechtspopulist Salvini würde in der Opposition landen. Bislang prägte er als Innenminister die Regierungspolitik in Italien maßgeblich mit und damit auch einen eher EU-unfreundlichen Kurs.
+ London: Empörung über Zwangspause des Parlaments
+ Nürnberg: Arbeitslosenzahlen erneut gestiegen
+ Genf: Zahl der Masernfälle nimmt zu
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
In Großbritannien hat Premierminister Johnson mit seiner verordneten und von der Queen genehmigten Zwangspause des Parlaments einen Sturm der Empörung ausgelöst. Am Parlament und der Downing Street hatten sich Hunderte Menschen versammelt um gegen die Schließung zu demonstrieren. Es wurde eine Online-Petition gestartet, die innerhalb kürzester Zeit bereits die Millionen-Grenze überschritt. Eine Aktivistin und Unternehmerin teilte mit, rechtliche Schritte gegen Johnsons Entscheidung eingeleitet zu haben. Schon im Jahr 2017 hatte die Frau ein Verfahren gegen die britische Regierung gewonnen.
+ Wiesbaden: Camping liegt voll im Trend
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Für den Campingurlaub müssen Gäste während der Hauptsaison tiefer in die Tasche greifen, als noch vor einem Jahr. Das geht aus Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes hervor. Im Vergleich zum Vormonat hatten die Preise im Schnitt um fast 6 Prozent zugelegt. Die Zahl der Übernachtungen war um mehr als 11 Prozent auf über 34 Millionen gestiegen. Vor allem die Nord- und Ostsee sind für den Campingurlaub beliebt. Im Süden wird häufig in der Nähe der Alpen gecampt.
+ Tokio: Deutlicher Abwärtstrend in der Autobranche
+ Wiesbaden: Frauen profitierten am Arbeismarkt
+ Berlin: Zu wenig Servicepersonal an Bahnhöfen
+ Weitere Meldungen des Tages
Tokio - mikeXmedia -
Im zweiten Quartal des Jahres hat sich der Abwärtstrend in der Autobranche bei zahlreichen Herstellern weltweit bemerkbar gemacht. Die Gewinne gingen bei 10 der 16 größten Autokonzerne zurück. Die Branche konnte insgesamt beim Umsatz jedoch leicht zulegen. Wegen der enormen Kosten arbeite man aber so wenig profitabel, wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Das geht aus aktuellen Untersuchungen eines Beratungsunternehmens hervor. Die operativen Gewinnen gingen um 18 Prozent zurück, beim Neuwagen-Absatz gab es Rückgänge in Höhe von fünf Prozent.