20. 02. 13

+ Berlin: Mehr Deutsche haben Angst vor Krieg
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Viele Deutsche machen sich Sorgen, dass Deutschland in militärische Auseinandersetzungen verwickelt werden könnte. Das geht aus dem aktuellen Sicherheitsreport für 2020 hervor. Die Kriegsangst war unter den Befragten seit Beginn des jährlich erscheinenden Bericht vor neun Jahren nie höher. 66 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die größte Gefahr für den Weltfrieden in den nächsten Jahren vom Iran ausgehen werde. Aber auch vor den USA, Nordkorea, der Türkei und Russland besteht die Angst militärischer Aggressionen.

20. 02. 13

+ Peking: Coronavirus weiter außer Kontrolle
+ Brüssel: Nato-Treffen geht weiter
+ Berlin: Kritik an Bürokratie für Handwerksunternehmen
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Innerhalb von 24 Stunden sind in China wieder 100 neue Opfer zu beklage, die am Coronavirus gestorben sind. Landesweit kamen erneut viele Todesfälle hinzu, wie von der Nationalen Gesundheitskommission mitgeteilt wurde. Auch die Zahl der Infektionen hatte sich erneut auf über 2000 Personen erhöht. Im Vergleich zum Vortag gingen sie damit etwas zurück. Von einer Entspannung der Lage kann aber weiterhin keine Rede sein. Täglich werden neue Infektions- und Todeszahlen gemeldet. Die Behörden gehen zudem von einer hohen Dunkelziffer aus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.02.2020 - 6 Uhr
20. 02. 12

+ Berlin: Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz geplant
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin hat das Bundeskabinett einem Entwurf zur Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes zugestimmt. Es geht dabei um die Pflicht für Händler, Waren benutzbar zu halten und sich an den Entsorgungskosten für Einwegbecher oder Zigaretten zu beteiligen. Bundesumweltministerin Schulze hatte ihre Pläne dazu auch in Berlin vorgestellt. Sie will verhindern, dass noch hochwertige Waren vor allem im Onlinehandel vernichtet werden, etwa um Platz in Regalen zu schaffen. Teils ist das Wegwerfen derzeit auch günstiger, als die zurückgesandten Artikel wieder neu anzubieten.

20. 02. 12

+ Siegen: Zahlreiche Unfälle durch Eis und Glätte
+ Weitere Meldungen des Tages

Siegen - mikeXmedia -
Nach Orkantief „Sabine“ macht den Verkehrsteilnehmern zur Wochenmitte nun Glätte und Eis zu schaffen. In eineigen Teilen Deutschlands kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Unter anderem musste die A45 für mehrere Stunden komplett gesperrt werden, weil sich LKW an Steigungen festgefahren hatten. Nördliche von Hamburg kam es auch in Schleswig-Holstein zu zahlreichen Glätteunfällen. Meist blieb es bei Sachschäden und nur leicht verletzten Personen. In Baden-Württemberg hingegen wurden ebenfalls bei einem Glätteunfall mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt. Auch wenn „Sabine“ inzwischen weitergezogen ist, windig, kalt und teils rutschig bleibt es mindestens noch bis zum Wochenende.

20. 02. 12

+ Bern: Zeitweiser Ausfall der Kommunikation
+ Osnabrück: Razzien und Festnahmen
+ Berlin: Regierungskoalition hängt von Merkel ab
+ Weitere Meldungen des Tages

Bern - mikeXmedia -
In der Schweiz sind wegen Wartungsarbeiten beim größten Telekomanbieter in den Land zeitweise Telefon, Internet und Notrufnummern ausgefallen. Die Probleme dauerten gut eineinhalb Stunden, wie von einem Sprecher mitgeteilt wurde. Einige Polizeistellen informierten per Handy und Internet über die Störungen oder gaben Handynummern zur Erreichbarkeit heraus. Die Wartungsarbeiten wurden darauf hin gestoppt. Der Telekommunikationsanbieter entschuldigte sich.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2020 - 12 Uhr
20. 02. 12

+ Berlin: CDU muss Klarheit schaffen
+ Berlin: Wohnen bleibt weiterhin teuer
+ Berlin: Deutsche rechnen irgendwann mit AfD Regierungsbeteiligung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Steckt die CDU nach dem Rückzug von Parteichefin Kramp-Karrenbauer in einer tiefen Krise? Der Politikwissenschaftler Niedermayer meint ja. Eine schwierige Personalentscheidung ist an schwierige inhaltliche Diskussionen und Entscheidungen gekoppelt. Dies könne zu langwierigen Streits führen, so Niedermeyer. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt forderte bereits eine rasche Lösung der Führungsfrage in der Mutterpartei. Die CSU wolle schnelle Stabilität in der Unionsfamilie herstellen. Dabei geht es um personelle Klarheit und nicht um einen langen Schönheitswettbewerb, so Dobrindt weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2020 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews