Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Frankfurt/Main: LOT darf Condor übernehmen
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die staatliche polnische Luftfahrt-Holding PGL darf Condor übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt mitgeteilt und grünes Licht für den Deal gegeben. Zwischen der Condor und der Hauptgesellschaft LOT bestünden keine relevanten Überschneidungen, hieß es vom Kartellamt weiter.
+ Peking: Erstmals rückgehende Infektionen
+ Berlin: Haftstrafen für Goldmünzen-Räuber
+ Berlin: Röttgen pocht auf rasche Klärung
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Seit Wochen mit steigenden Infektionszahlen kommen erstmals positive Nachrichten aus dem Ursprungsland China. Die Zahl der Neuinfektionen ist auf den tiefsten Stand seit Wochen gesunken, so die Gesundheitskommission. Die Informationen sorgen allerdings für Verwirrung, weil es eine neue Zählweise gibt. Der Gesundheitskommission zufolge wurden rund 400 Neuinfektionen gemeldet, am Vortag waren es noch über 1700. Die Zahl der Todesopfer erhöhte sich im Vergleich zum Vortag um 114 Menschen. Entwarnung wird aber weiterhin nicht gegeben. Mit einem Abklingen der Infektions- und Todeszahlen kann frühestens ab April gerechnet werden, so erste vorsichtige Experteneinschätzungen.
+ Beitrut: Schlimmste Flüchtlingskrise seit Jahren
+ Genf: Untersuchung zur Jugendentwicklung
+ Weitere Meldungen des Tages
Beirut - mikeXmedia -
Nach Einschätzung der Welthungerhilfe erlebt Syrien die schlimmste Flüchtlingskrise seit Ausbruch des Bürgerkriegs vor rund neun Jahren. Seit Anfang Dezember flohen fast eine Million Syrer im Nordwesten des Landes vor heranrückenden Regierungstruppen und Gewalt. Die Menschen müssen dabei in einem relativ kleinen Gebiet unterkommen, hieß es von der Welthungerhilfe. Die Lager in den jeweiligen Regionen sind total überlaufen. Weiter sprach die Welthungerhilfe von einer „krassen humanitären Katastrophe“.
+ Berlin: Wirtschaftsstimmung hellt sich auf
+ Berlin: Kritik an der Grundrente
+ Erfurt: Überlegungen zur Regierungsbildung
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich nach einem Jahr der Konjunkturabkühlung wieder etwas aufgehellt. Die Unternehmen haben Hoffnung auf bessere Geschäfte. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags hervor. Von einer Aufschwungseuphorie ist man aber noch weit entfernt, so der DIHK-Hauptgeschäftsführer Wansleben. Vor allem das neue Coronavirus bringe neue Unsicherheit, weil es dadurch in China derzeit zu massiven Produktionsausfällen kommt.
+ London: Neues Immigrationssystem
+ Yokohama: Ausschiffung hat begonnen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Großbritannien wird die Zahl gering qualifizierter Einwanderer senken und künftig stärker auf Fachkräfte aus dem Ausland setzen. Dazu geht am 1. Januar 2021 ein punkteorientiertes Immigrationssystem nach australischem Vorbild an den Start. Das hat die Innenministerin von Großbritannien mitgeteilt. Ihre Pläne wurden von der Opposition und Unternehmensverbänden scharf kritisiert.
+ Erfurt: In Thüringen Entscheidung bis Freitag
+ Weitere Meldungen des Tages
Erfurt - mikeXmedia -
Beim Gespräch zwischen CDU-Politiker Röttgen und der scheidenden CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer ist am Mittwochmittag noch keine Entscheidung gefallen. Beide hatten sich über das freiwerdende und zu besetzende Amt an der Parteispitze unterhalten. Weitere Gespräche mit anderen Kandidaten für den Unionsvorsitz werden noch erfolge. Spätestens Freitag soll hingegen eine Entscheidung bei der Suche nach einem neuen Ministerpräsidenten oder Ministerpräsidentin in Thüringen fallen. Darauf haben sich die Spitzenvertreter der vier Parteien nach stundenlangen Verhandlungen geeinigt. Es gibt unterschiedliche Vorschläge, die noch besprochen werden müssen. Neuwahlen werden von allen vier Parteien angestrebt, über den Termin gibt es aber noch unterschiedliche Vorstellungen.