+ Berlin: Hasskriminalität muss schärfer bekämpft werden
+ Wiesbaden: Hoteliers und Gastwirte mit gutem Geschäft
+ Der Wochenrückblick: 12.08.2019 - 16.08.2019
Berlin - mikeXmedia -
Der Kampf gegen Hasskriminalität im Internet muss noch weiter verstärkt werden. Das hat der Präsident des Bundeskriminalamts, Münch, gefordert. Bund und Länder müssten sich darüber verständigen, wie man Hasskriminalität im Internet effektiver verfolgen könne. Wer sich in Deutschland engagiere, der habe einen Anspruch, dass er keinen Hass gegen sich erdulden müsse, so Münch weiter. Zuletzt war es vor allem nach dem Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke zu hämischen Reaktionen im Netz gekommen. Die abfälligen Äußerungen über den gewaltsamen Tod sorgen für Empörung.
+ Moskau: Wetter unterstützt Waldbrand-Bekämpfung
+ Berlin: Lehrerverband kritisiert Bildungsmonitor
+ Berlin: Öffnung von Busspuren kritisiert
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Beim Kampf gegen die Waldbrände in Sibiren kommt den Feuerwehrmannschaften das Wetter zur Hilfe. Regen hat in den betroffenen Gebieten die Situation ein wenig entspannt. Es lasse sich aber nur schwer vorhersagen, wann die Brände komplett gelöscht sind. Das Feuer kann nur durch ergiebige Regenfälle noch wirkungsvoller bekämpft werden, hieß es von einem Sprecher. Tausende Einsatzkräfte sind seit Wochen in der Taiga im Einsatz. Der betroffene Waldgürtel ist für das Weltklima eine wichtige Region.
+ Peking: Warnung an die Protestbewegung
+ Seoul: Raketentests wegen Militärübung
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
In China hat eine staatlich kontrollierte Zeitung eine scharfe Warnung an die Protestbewegung ausgesprochen. Die Regierung habe nicht beschlossen, gewaltsam gegen die Unruhen in Hongkong vorzugehen, diese Option stünde aber eindeutig zur Verfügung. Parallel wird eine Übung der paramilitärischen Polizei in einer angrenzenden Stadt durchgeführt. Dies könne als deutliche Warnung an die Randalierer verstanden werden.
+ Dayton: Weitere Details zum Schützen von Ohio
+ Berlin: Weiteres Bewerberpaar für SPD-Vorsitz
+ Weitere Meldungen des Tages
Dayton - mikeXmedia -
Die Polizei in den USA hat nach dem Amoklauf eines Mannes in Ohio weitere Details bekanntgegeben. Demnach hatte der Schütze bei seiner Tat, Alkohol und Kokain im Blut. Der 24-jährige hatte zudem einen Angstlöser eingenommen und ein Päckchen Kokain bei sich. Er hatte vor knapp zwei Wochen in einer Bar mit einem Sturmgewehr um sich geschossen. Neun Menschen kamen dabei ums Leben. Unter den Opfern war auch seine Schwester. Der Täter wurde in einem anschließenden Polizeieinsatz erschossen.
+ Mönchengladbach: Ermittlungen nach Feuer mit einem Toten
+ Wiesbaden: Jugendämter mussten häufiger einschreiten
+ Berlin: Wartezeiten auf Facharzttermine fast unverändert
+ Weitere Meldungen des Tages
Mönchengladbach - mikeXmedia -
Nach dem Feuer in einem Krankenhaus mit einem Toten in Mönchengladbach laufen die Ermittlungen zur Brandursache weiter. Bislang ist noch unklar, wie es zu dem Feuer in einem Patientenzimmer kommen konnte. Der Brand war in der Nacht zum Freitag im zehnten Stock des Gebäudes ausgebrochen. 22 Patienten konnten rechtzeitig evakuiert werden. Für das Opfer, in dessen Zimmer es brannte, kam jede Hilfe zu spät. Vier Personen erlitten Rauchgasvergiftungen.
+ Mailand: E-Tretroller dürfen vorerst nicht fahren
+ Rom: Mehrere Migranten durften „Open Arms“ verlassen
+ Bochum: Großfahndung nach Straftäter
+ Weitere Meldungen des Tages
Mailand - mikeXmedia -
Die norditalienische Metropole Mailand will E-Tretroller aus dem öffentlichen Raum verbannen. Die Kommunalverwaltung hat die Verleiher aufgefordert, bis auf weiteres keine Scooter mehr zu vermieten. Die vorhandenen Fahrzeuge sollen bis zum Wochenbeginn aus dem öffentlichen Raum abgezogen werden. Erst wenn sich die Stadt auf die Scooter vorbereitet hat, dürfen sie wieder fahren. Dabei geht es etwa um die Aufstellung von nötigen Hinweisschildern.