19. 04. 25

+ Frankfurt/Main: Steuerstrafverfahren wegen Panama Papers
+ Garching: Psychische Erkankungen Ursache für Berufsunfähigkeit
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
In rund 150 Fällen sind aufgrund der Enthüllungen der so genannten "Panama Papers" Steuerstrafverfahren eingeleitet oder laufende Verfahren unterstützt worden. Wie der hessische Finanzminister Schäfer mitteilte lägen die Steuereinnahmen in ganz Deutschland bei rund 4 Millionen Euro. Details über mehrere Briefkastenfirmen in Panama waren bereits vor drei Jahren durch ein internationales Mediennetzwerk enthüllt worden. Dies setzte Geschäftsleute, Prominente und Politiker auf der ganzen Welt unter Druck. Das Bundeskriminalamt kaufte im Sommer 2017 die Panama Papers an, um Geldwäsche und Steuerbetrug weiter zu bekämpfen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.04.2019 - 9 Uhr
19. 04. 25

+ Washington: Warnung von Pelosi

+ Osnabrück: Forderungen nach Löschhubschraubern
+ Berlin: Mehr Fluggäste an deutschen Flughäfen
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Beim Ruf nach einem Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump hat die ranghöchste Politikerin der Demokraten, Pelosi, zur Vorsicht aufgerufen. In Washington sagte sie, dass man noch nicht so weit sei. Sie bezeichnete ein Amtsenthebungsverfahren gegen einen Präsidenten als eine der schwierigsten Entscheidungen in der US-Politik. Bei den Demokraten hatten sich die Rufe nach der Veröffentlichung des Abschlussberichts von Russland-Sonderermittler Mueller zu einem Amtsenthebungsverfahren vermehrt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.04.2019 - 6 Uhr
19. 04. 24

+ Brasilia: Haftstrafe gegen Präsident reduziert
+ Berlin: Bürger sollen Straßenbäume gießen
+ Weitere Meldungen des Tages

Brasilia - mikeXmedia -
Die Haftstrafe wegen Korruption gegen den ehemaligen Präsidenten Lula da Silva ist durch ein brasilianisches Gericht reduziert worden. Medienberichten zufolge wurde das Strafmaß durch den Obersten Gerichtshof von zwölf Jahren und einem Monat auf acht Jahre, zehn Monate und 20 Tage reduziert. Die Aufhebung der Haftstrafe hatten zuvor die Anwälte Lulas beantragt. Als Alternative war eine Reduzierung der Haftzeit gefordert worden. Lula wurde vorgeworfen dass er sich von einem Bauunternehmen eine Wohnung renovieren ließ. Die Vorwürfe wies er zurück und sieht sich als Opfer einer politischen Intrige.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.04.2019 - 24 Uhr
19. 04. 24

+ Brüssel: WHO und EU rufen zur Masernimpfung auf
+ Düsseldorf: Einzelhändler blicken pessimistischer in die Zukunft
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Weltgesundheitsorganisation WHO und die EU machen gemeinsam mobil gegen eine weitere Ausbreitung der Masern und haben zur Impfung aufgerufen. Im vergangenen Jahr gab es bei 80.000 Maserninfektionen zu mehr als 70 Todesfällen. Der Trend wird sich auch in diesem Jahr fortsetzen, wie aus aktuellen Zahlen hervorgeht. Heute hat in Brüssel die Europäische Impfwoche begonnen, bei der man sich auch mit den zunehmenden Vorbehalten gegen das Impfen in Deutschland und der EU auseinandersetzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.04.2019 - 20 Uhr
19. 04. 24

+ Kopenhagen: Deutschland droht ein weiterer Dürresommer
+ Lügde: Verfahren gegen 68-jährigen eingestellt
+ Berlin: Wirtschaftsklima trübt sich ein
+ Weitere Meldungen des Tages

Kopenhagen - mikeXmedia -
Der Deutsche Wetterdienst geht davon aus, dass es auch in diesem Jahr zu einem Dürresommer kommen könnte. Wenn das trockene Wetter in den kommenden Monaten weiter anhält, könnte sich die Dürre des vergangenen Sommers wiederholen oder sogar noch übertroffen werden. Schon in diesen Tagen ist es zu trocken für die Jahreszeit. In mehreren Bundesländern wurde bereits die höchste Waldbrandstufe ausgerufen. In Ostdeutschland kam es außerdem zu ersten Bränden. Auch in Skandinavien kämpfen Feuerwehrleute gegen Flammen. Bislang wurden 45 Einsätze gemeldet. Auch in Schweden wurden Hubschrauber zur Bekämpfung von Bränden eingesetzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.04.2019 - 16 Uhr
19. 04. 24

+ Wladiwostok: Un in Russland eingetroffen
+ Marl: Hoher Sachschaden bei Brand in Chemiepark
+ Düsseldorf: Großes Wohlstandsgefälle
+ Berlin: „Divers“ wenig gefragt
+ Weitere Meldungen des Tages

Wladiwostok - mikeXmedia -
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un ist in Russland eingetroffen. Dort kommt er in der Hafenstadt Wladiwostok morgen mit Wladimir Putin zusammen. Die beiden wollen sich bei ihrem ersten gemeinsamen Gipfel unter anderem über das nordkoreanische Atomprogramm und russische Sanktionen austauschen. Es ist das erste direkte Treffen der beiden Staatsoberhäupter überhaupt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.04.2019 - 12 Uhr