Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Amsterdam: Ermittlungen zu isloierter Familie
+ Berlin: Weniger Gefährder in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages
Amsterdam - mikeXmedia -
In den Niederlanden gehen Ermittlungen weiter, nach dem dort eine seit Jahren isoliert lebende Familie entdeckt wurde. Wie die Polizei in der Provinz Drenthe mitteilte, ermittelt eine Sondergruppe von 25 Beamten in dem Fall. Es gebe noch viele ungeklärte Fragen. Die Familie war auf einem abgelegenen Bauernhof im Osten des Landes gefunden worden. Sie lebten dort seit 2010 in einem isloierten Raum. Ob der Vater der Familie mit in dem Raum lebte ist noch unklar. Neben dem Vater lebten in dem Raum fünf erwachsene Kinder.
+ Addis Abeba: 22 Tote bei Erdrutsch
+ Toulouse: Treffen von Macron und Merkel
+ Berlin: Tätersuche nach Drohmails
+ Berlin: Klimaschutzprogramm weitgehend beschlossen
+ Weitere Meldungen des Tages
Addis Abeba - mikeXmedia -
Bei einem Erdrutsch im Süden Äthiopiens sind mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen. Der Erdrutsch sei durch ergiebigen Regen verusacht worden, heißt es. We das Büro des regionalen Präsidenten mitteilte, wurde Unterstützung in die betroffene Region geschickt. Es könnte allerdings zu weiteren Erdrutschen kommen, da es weiterhin stark regnet. In der Region herrscht aktuell Regenzeit wodurch es immer wieder zu Erdrutschen kommt. Die meisten Menschen wohnen dort in einfachen Hütten.
+ Istanbul: Erdogan lehnt Waffenruhe ab
+ Barcelona: Proteste in Katalonien
+ Haldensleben: Ermittlungen nach Tod von Hermes-Mitarbeitern
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Die Forderung der USA nach einer Waffenruhe im Norden Syriens ist vom türkischen Präsident Erdogan abgelehnt worden. Das Ziel, eine Schutzzone entlang der Grenze einzurichten, müsse erst erreicht werden, so Erdogan. Unterdessen sind US-Außenminister Pompeo und der Vizepräsident der USA, Pence, zu einer Vermittlungsmission aufgebrochen. Morgen soll es, laut weißem Haus, ein Treffen von Pence und Erdogan geben.
+ Wolfsburg: VW vertagt Entscheidung zu neuem Werk
+ München: Vorbehalte gegen mobiles Bezahlen
+ Weitere Meldungen des Tages
Wolfsburg - mikeXmedia -
Wegen der Militäroffensive in Nordsyrien verschiebt Volkswagen den Beschluss für eine neue Fabrik in der Türkei. Ein Konzernsprecher teilte mit, dass die Entscheidung vom Vorstand vertagt wurde. Mit Sorge blicke man derzeit auf die Entwicklung dortige Entwicklung und beobachte die aktuelle Lage. Zuvor wurde von finalen Verhandlungen gesprochen. Es gab Anzeichen dass die Türkei dass Rennen gegenüber Bulgarien machen würde. Die Angriffe der Türkei lösten heftige Kritik aus.
Gelsenkirchen/Moskau - mikeXmedia -
Der Vertrag mit Ex-Schalke-Trainer Tedesco ist aufgehoben. Das hat der Traditionsverein jetzt mitgeteilt. Künftig wird Tedesco die Mannschaft in der ersten russischen Liga den Hauptstadtklub Spartak Moskau trainieren. Dort spielt auch der von Dortmund ausgeliehene Andre Schürrle. Schalke erreichte unter Tedesco in der Saison 2017/2018 die Vizemeisterschaft und kam ins Halbfinale des DFB-Pokals. In der darauffolgenden Saison drohte den 04ern sogar der Abstieg.
+ Tokio: Zahl der Todesopfer nach Taifun auf 66 gestiegen
+ New York: 200 Millionen kranke Kinder wegen falscher Ernährung
+ Berlin: Strom im kommenden Jahr teurer
+ Weitere Meldungen des Tages
Tokio - mikeXmedia -
Nach dem Taifun in Japan steigt die Zahl der Todesopfer auf 66. Das geht aus einem Fernsehbericht hervor. Weiterhin werden noch 15 Menschen vermisst. Über 210 Menschen seien verletzt worden. Am vergangenen Wochenende fegte der außergewöhnlich starke Wirbelsturm "Hagibis" über weite Teile Japans hinweg. Dabei hinterließ er eine Spur der Verwüstung. Viele Flüsse waren über die Ufer getreten und hatten ganze Wohngebiete überschwemmt.