19. 04. 27

+ Seattle: Rekordgewinn bei Amazon
+ Freiburg: Hilfe für Opfer und Hinterbliebene der Sri Lanka-Attentate
+ Der Wochenrückblick: 22.04.2019 - 26.04.2019

Seattle - mikeXmedia -
Der Online-Versandriese Amazon hat das laufende Geschäftsjahr wegen boomender Cloud-Dienste und des florierenden Online-Handels mit einem Rekordgewinn begonnen. Eigenen Angaben zufolge wuchs der Überschuss im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 125 Prozent auf rund 4 Milliarden Dollar. Das ist der höchste Verdienst seit Bestehen. Die Erlöse sind um 17 Prozent gestiegen. Es ist trotzdem das vierte Quartal mit abnehmendem Umsatzwachstum hintereinander.

Read More: UKW- und Webradionews. 27.04.2019 - Wochenrückblick
19. 04. 27

+ Peking: Mehr Offenheit bei "Neuer Seidenstraße"
+ Berlin: Mehr Entlastung für Angehörige von Menschen mit Behinderung
+ Berlin: Merkel trifft Bürger und Theaterschaffende
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Bei der Umsetzung der Initiative zum Bau der "Neuen Seidenstraße" hat Chinas Staats- und Parteichef Jinping mehr Offenheit angekündigt. Es soll Null-Toleranz für Korruption geben und alles auf transparente Weise getan werden, so Jinping bei der Eröffnung des "Seidenstraßen-Gipfels" in Peking im Bezug internationalen Kritik an dem Bauvorhaben. Aus über 100 Ländern sind Vertreter zu dem Treffen angereist. Bundeswirtschaftsminister Altmeier vertritt Deutschland.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.04.2019 - 6 Uhr
19. 04. 26

+ Berlin: Lindner warnt vor Kürzungen im Bildungsbereich

+ Caracas: Treffen mit Maduro sorgt für Empörung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Vor Kürzungen im Bildungsbereich hat jetzt der FDP-Vorsitzende Lindner gewarnt. Beim Parteitag in Berlin sagte Lindner, dass Finanzminister Scholz überall, vor allem aber in die SPD geführten Ressorts mehr Geld gebe. Er nehme dabei aber einen einzigen Bereich aus. Laut Lindner stehen bis 2023 Kürzungen im Haushalt für Bildung und Forschung des Bundes in Höhe von vier Prozent an. Es sollte aber nicht bei der Bildung von Kinder und Jugendlichen gespart werden, so Lindner weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.04.2019 - 24 Uhr
19. 04. 26

+ Paris: Macron kündigt Steuersenkung an

+ Hannover: Festnahmen nach Betrug mit Online-Banking
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Frankreichs Präsident Macron hat nach der monatelangen Bürgerdebatte in seinem Land eine deutliche Einkomenssteuersenkung angekündigt. Macron sagte, dass es um Erleichterungen "für diejenigen, die arbeiten" gehe. Außerdem kündigte der 41-jährige ab dem kommenden Jahr einen Teuerungsausgleich für Rentner mit Bezügen unter 2000 Euro an. Damit reagierte er auf die Kritik von Rentnern an der Politik der Regierung. Bis 2022 sollen zudem keine Schulen und Krankenhäuser geschlossen werden, so Macron abschließend.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.04.2019 - 20 Uhr
19. 04. 26

+ Wladiwostok: Kim schickt Warnung Richtung USA
+ Moers: Suche nach Personen nach illegalem Autorennen
+ Bonn: Demonstration bei Bayer-Hauptversammlung
+ Weitere Meldungen des Tages

Wladiwostok - mikeXmedia -
Darstellungen des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un zufolge, hängen Frieden und Sicherheit in seinem Land vom zukünftigen Verhalten der USA ab. Laut Berichten der staatlichen Nachrichtenagentur Nordkoreas habe Kim die beim Gespräch mit Russlands Präsident Putin geäußert. Kim warnte das "die Situation auf der koreanischen Halbinsel und der Region stagniere und einen kritischen Punkt erreicht, an dem sie wieder zu ihrem Ursprungszustand zurückkehren kann.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.04.2019 - 16 Uhr
19. 04. 26

+ Maputo: Wirbelsturm trifft auf Mosambik
+ Berlin: Stimmen für rechte Parteien
+ Plaue: Hubschrauber zur Brandbekämpfung
+ Weitere Meldungen des Tages

Maputo - mikeXmedia -
Ein erneuter tropischer Wirbelsturm ist in Mosambik auf Land getroffen. Bereits zuvor forderte er auf den Komoren drei Menschenleben, wie aus UN-Berichten hervorgeht. 20 Menschen wurden demnach verletzt. Es gab Überschwemmungen und Häuser wurden stark beschädigt. Mindestens 1000 Menschen sind vorläufigen Schätzungen zufolge obdachlos geworden. Und Ihnen sind viele Kinder. Erst vor wenigen Wochen hatte Zyklon "Idai" Teile Mosambiks schwer verwüstet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.04.2019 - 12 Uhr