19. 05. 01

+ Wiesbaden: Inflationsrate um 2 Prozent gestiegen
+ Washington: Unzufriedenheit mit Demokratie
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Inflation ist durch gestiegene Preise für Pauschalreisen und Energie angeheizt worden. Im Vergleich zum April 2018 sind die Verbraucherpreise um 2 Prozent gestiegen, so das Statistische Bundesamt. Im März lag die Jahresrate noch bei 1,3 Prozent gelegen. Im Februar bei 1,5 Prozent. Im Vergleich zum März legten die Verbraucherpreise um einen Prozent zu. Im Vergleich zum Vorjhahr kosteten Kraftstoffe und Haushaltsenergie fast 5 Prozent mehr.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Einer aktuellen Studie zufolge zeigen sich immer mehr Deutsche unzufrieden mit dem Funktionieren der Demokratie. 43 Prozent äußerten sich unzufrieden, wie die Demokratie in Deutschland funktioniere. Das sind 17 Prozent mehr als 2018. Über den aktuellen Stand der Demokratie in Deutschland äußerten sich allerdings 56 Prozent und damit eine deutliche Mehrheit, sie seien damit zufrieden.

19. 05. 01

+ Hofheim-Wallau: Wickeltisch von Ikea zurückgerufen
+ Essen: Weiter hohe Preisnachlässe auf deutschem Automarkt
+ Nürnberg: Kaufneigung weiter stabil
+ Weitere Meldungen des Tages

Hofheim-Wallau - mikeXmedia-
Vorsicht beim Wickeltisch "Sundvik" von Ikea. Wie der Möbelkonzern mitteilte wurden bisher drei Fälle gemeldet, dass sich der ausklappbare Teil des Wickeltischs löste und Kinder runtergefallen sind. Die notwendigen Sicherheitsbeschläge seien bei allen drei Vorfällen nicht wie in der Anleitung beschrieben verwendet worden, so das Unternehmen weiter. Das Möbelhaus hat den Wickeltisch unterdessen zurückgerufen.

# # #

Essen - mikeXmedia -
Auch im Frühling bleiben die Preisnachlässe auf dem deutschen Automarkt weiter auf hohem Niveau. Laut einer aktuellen Studie gab es im vergangenen Monat den höchsten Wert in einem April seit zehn Jahren. Hersteller und Händler stehen laut einer Einschätzung des zuständigen Studienleiters vor schwierigen Zeiten und einem erheblichen Rückgang bei den Neuzulassungen. Der Index ging im Vergleich zum März nur unwesentlich zurück, wie aus der Studie weiter hervorgeht.

# # # 

Nürnberg - mikeXmedia -
Im April war die Kaufneigung der deutschen Verbraucher wieder stabil. Einer aktuellen Studie der Gesellschaft für Konsumforschung zufolge bleibt die Konsumstimmung trotz einer schwächelnden Konjunktur auch im Frühjahr intakt. Für den Mai wird ein gleichbleibender Konsumklimaindex von 10,4 Punkten vorhergesagt, so die GfK weiter.

19. 04. 30

+ Tokio: Akihito dankt formal ab
+ Pittsburgh: Erster Wahlkampfauftritt Bidens
+ Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Ein letztes Mal hat sich der japanische Kaiser Akihito an die Nation gewandt. Bei einer Abdankungszeremonie in seinem Palast sagte der 85-jährige Monarch, er wünsche sich eine "stabile und fruchtbare" neue Ära unter seinem Sohn Naruhito. Außerdem dankte er seinem Volk. Akhito dankte bereits um Mitternacht formal ab.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2019 - 24 Uhr
19. 04. 30

+ Berlin: Schlechte Bilanz des Jahresabrüstungsberichts 2018
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Dem Jahresabrüstungsbericht 2018 zufolge, fällt die Bilanz der Bundesregierung bei der Abrüstung und der Rüstungskontrolle nicht gut aus. So wurden zahlreiche Rückschläge aufgelistet. Etwa das absehbare Ende des INF-Vertrags zwischen den USA und Russland. Auch bei den Chemiewaffen in Syrien gab es negative Entwicklungen. Bei der deutsch-französischen Initiative zur Bekämpfung des illegalen Waffenhandels in den Westbalkan-Staaten hingegen, gibt es positive Ansätze, wie weiter mitgeteilt wurde.

19. 04. 30

+ Los Angeles: Ermittlungen gegen mutmaßlichen Attentäter
+ Berlin: Neuer Höchststand an Pflegefamilien
+ Hannover: Schostok tritt als OB von Hannover zurück
+ Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
Die US-Sicherheitsbehörden ermitteln gegen einen 26-jährigen, der möglicherweise Anschläge in Kalifornien geplant hat. Es handele sich um einen Armeeveteran, der eine Nagelbombe bauen und bei einer Kundgebung platzieren wollte. Dabei ging es ihm um Rache für die Anschläge im neuseeländischen Christchurch. Laut der Sicherheitsbehörden hatte aber zu keiner Zeit eine Gefahr für die Öffentlichkeit bestanden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2019 - 16 Uhr
19. 04. 30

+ Peking: Neue Verhandlungsrunde
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gesunken
+ Wellington: Verdächtiger Festgenommen
+ Berlin: Renten steigen zum 1. Juli
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Die USA und China gehen in ihrem Handelsstreit in eine neue Verhandlungsrunde. Die Gespräche finden in Peking statt. Dort treffen die Finanzminister beider Länder mit einer Delegation aufeinander. Der US-Ressortchef hoffe, dass beide Seiten in den nächsten zwei Gesprächsrunden vorankommen. Dabei geht es auch um einen Deal, den man US-Präsident Trump vorschlagen will. Wenn die Gespräche positiv verlaufen, könnte es zu einem anschließenden Treffen des US- und des chinesischen Präsidenten kommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2019 - 12 Uhr