19. 03. 07

+ London: Ermittlungen nach Briefbomben-Funden
+ Limburg: Langjährige Haftstrafen im Elysium-Prozess um Kinderpornos
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In London ermitteln die Behörden nach dem Fund von mehreren Briefbomben auf Hochtouren. Bislang ist noch unklar, wer für den Versand verantwortlich ist. Ein Sprengsatz war an der Universität Glasgow gefunden und kontrolliert zur Detonation gebracht worden. Auch am Parlament in London und in zwei weiteren Städten wurde Alarm ausgelöst, der sich jedoch nicht bestätigt hatte. Schon am Dienstag waren an einem Bahnhof und einem Flughafen verdächtige Päckchen gefunden worden. Die Anti-Terror-Polizei ermittelt. Wahrscheinlich gibt es zwischen den Bombenfunden einen Zusammenhang.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.03.2019 - 20 Uhr
19. 03. 07

+ Berlin: Vereinbarte Termine werden nicht abgesagt
+ Berlin: Tausende Hinweise auf mögliche Kriegsverbrecher
+ Berlin: Gemischte Reaktionen auf Jackson-Doku bei Radiosendern
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung mitgeteilt hat, werden vereinbarte Termine in Arztpraxen immer häufiger nicht abgesagt, wenn der Patient nicht erscheinen kann. Das stellt für die Praxen durchaus ein Problem dar. Diese nicht abgesagten Termine machen inzwischen fast 20 Prozent aus, so die Bundesvereinigung weiter. Der Verband der niedergelassenen Ärzte befürwortet deswegen die Erhebung von Ausfallgebühren. Vor allem wenn Untersuchungen versäumt werden, die nur auf feste Terminvergabe möglich sind.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.03.2019 - 16 Uhr
19. 03. 07

+ Athen: Flüchtlingsboot gekentert
+ Caracas: Drohung gegen Deutschland
+ Berlin: Neue Hinweise im Fall Rebecca
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Am Morgen ist vor der griechischen Insel Samos ein Schiff mit Migranten gekentert. Medien berichten unter Berufung auf die Küstenwache von Drei Toten, darunter auch zwei Minderjährige. Neun Menschen wurden gerettet. Im Vergleich zu 2015 und 2016 ließ der Flüchtlingszustrom in der östlichen Ägäis deutlich nach. In den beiden Jahren kamen deutlich über eine Million Flüchtlinge und weitere Migranten von der Türkei nach Griechenland.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.03.2019 - 12 Uhr
19. 03. 07

+ Caen: Häftling verletzt Gefängnisaufsehe und tötet Frau
+ Potsdam: Bundespolizei mit Fahndungs-App
+ Weitere Meldungen des Tages

Caen - mikeXmedia -
Nachdem sich in Frankreich ein radikalisierter Häftling stundenlang in einer Haftanstalt verschanzt und zwei Gefängnisaufseher mit einem Messer verletzt hat, dauern die Ermittlungen weiter an. Nach Angaben von Frankreichs Innenminister Catanert wurde der Mann und seine Lebensgefährtin von Elitekräften der Polizei festgenommen. Medienberichten zufolge, die sich auf einen Antiterrorstaatsanwalt berufen, starb die Frau. Mit seiner Tat hatte der Häftling den Tod des Straßburger Attentäters Chekatt rächen wollen, heißt es. Er habe dabei "Allahu Akbar", Gott ist groß gerufen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.03.2019 - 9 Uhr
19. 03. 07

+ London: Ermittlungen nach Briefbomben
+ Gießen: Mobbing selten Ursache für Amokläufe
+ Berlin: Vorurteile gegen Frauen
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Nachdem an verschiedenen Orten in London Briefbomben gefunden wurden, gehen die Ermittlungen der Behörden heute weiter. Wer die nicht aufwendig hergestellten Sprengsätze verschickte und das mögliche Motiv prüft derzeit eine Anti-Terror-Einheit. Zwei der entdeckten Umschläge trugen laut Medienberichten irische Briefmarken. Festnahmen gab es bislang nicht. Auch verletzt wurde niemand. Gefunden wurden die Umschläge nahe des Flughafens Heathrow und dem City Airport sowie am Bahnhof Waterloo.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.03.2019 - 6 Uhr
19. 03. 06

+ Caracas: Guaido kündigt Streiks an
+ Berlin: Zahl der islamistischen Gefährder nicht gesunken
+ Köln: Aschermittwoch bei Karnevalisten und Parteien
+ Weitere Meldungen des Tages

Caracas - mikeXmedia -
Durch Streiks im öffentlichen Dienst will Interimspräsident Guaido in Venezuela den Druck auf Staatschef Maduro erhöhen. Mit einem Regime, dass Gewerkschaften, Arbeiter und Angestellte im öffentlichen Dienst verfolgt und einsperrt, wolle man nicht weiter zusammenarbeiten, so Guaido bei einem Gewerkschaftstreffen. Gegenüber der Presse teilte man mit, dass ein Streik aller Sektoren geplant sei.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.03.2019 - 16 Uhr