Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Strafverschärfung für kriminelle Unternehmens-Praktiken
+ Berlin: Service-Nummer für Patienten
+ Frankfurt/Main: Deutsche stehen hinter Energiewende
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bei schweren Gesetzesverstößen sollen die Strafen für Unternehmen deutlich verschärft werden. Das sehen Pläne von Bundesjustizministerin Lambrecht vor. Die Strafgerichte sollen einen größeren Spielraum bekommen und das ganze Unternehmen zur Rechenschaft ziehen. Dies gelte auch, wenn Führungskräfte den Profit auf kriminelle Weise maximieren und kriminelle Praktiken im Unternehmen billigen.
+ Den Haag: Klimagespräche in den Niederlanden
+ Weitere Meldungen des Tages
Den Haag - mikeXmedia -
Deutschland und die Niederlande wollen ihren Kampf gegen den Klimawandel verstärken. Dazu ist Bundeskanzlerin Merkel mit mehreren Ministern nach Den Haag aufgebrochen. Dort kommen sie mit dem niederländischen Regierungschef Rutte zusammen. Im Mittelpunkt stehen Gespräche über den künftigen Preis für Kohlendioxid. Der Ausstoß des klimaschädlichen Gases soll teurer werden, um ihn einzudämmen. Die Bundesregierung hat bislang noch kein festes Konzept für die Preisgestaltung.
+ Wörgl: Ermittlungen nach tödlichen Messerstichen
+ Berlin: Keine gleichwertigen Lebensverhältnisse in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages
Wörgl - mikeXmedia -
In Österreich ist ein 20-jähriger auf offener Straße erstochen worden. Die Tatverdächtigen sind bislang noch auf der Flucht. Wie die Polizei mitteilte, hatte es in der Nacht vor einem Imbiss einen Streit unter 13 Jugendlichen gegeben. Dabei wurde dann ein 20-jähriger Afghane erstochen. Die Hintergründe sind noch unklar.
+ Paris: Johnson bei Macron
+ Rom: Beratungen gehen weiter
+ Braunschweig: Haft und Sicherungsverwahrung für Ex-Nachhilfelehrer
+ Dresden: Ermittlungen nach Morddrohungen gegen Köpping
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Nach dem Gespräch und Antrittsbesuch bei Bundeskanzlerin Merkel, kommt der britische Premier Johnson heute mit dem französischen Präsidenten Macron zusammen. Auch dabei steht der Brexit im Mittelpunkt. Johnson will Änderungen am EU-Austrittsabkommen. Bei Merkel kassierte er gestern eine deutliche Absage an erneute Nachverhandlungen. Gesprächsbereitschaft signalisierte die Kanzlerin aber. Streitpunkt ist immer noch Irland und eine Lösung bei der Grenzregelung.
+ Berlin: Cyberattacken nehmen zu
+ Wiesbaden: Jeder Vierte hat ausländische Wurzeln
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus Unternehmensbefragungen hervorgeht, hat die Zahl von IT-Angriffen deutlich zugenommen. Im vergangenen Jahr waren zahlreiche große und mittlere Unternehmen immer häufiger von Cyberterrorismus betroffen. Die Frequenz der IT-Angriffe hat damit weiter zugenommen. So wurden die Firmen täglich oder mindestens einmal pro Woche attackiert. Vor einem Jahr hatten sich nur 46 Prozent der Unternehmen über entsprechende Cyberangriffe besorgt geäußert.
+ Las Palmas: Feuer erfolgreich bekämpft
+ Berlin: Topverdiener müssen Soli länger zahlen
+ Berlin: Industrie gegen Brexit-Nachverhandlungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Las Palmas - mikeXmedia -
Erfolg für die Feuerwehrmannschaften auf der spanischen Urlaubsinsel Gran Canaria. Die Brände konnten in den vergangenen Stunden immer weiter unter Kontrolle gebracht und zurückgedrängt werden. Die Bewohner einiger Ortschaften konnten bereits wieder in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Die Flammen hatten auf einer Fläche von rund 10.000 Hektar im Inselinneren gewütet.