19. 07. 17

+ Genf: Beratungen über "Notlage von internationaler Tragweite"
+ Berlin: Annegret Kramp-Karrenbauer neue Verteidigungsministerin
+ Berlin: Merkel wird 65
+ Halle/Detmold: Ermittlungen gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Die Weltgesundheitsorganisation erwägt nach dem ersten Fall einer Ebola-Infektion in Goma im Kongo eine "Notlage von internationaler Tragweite" auszurufen. Heute berät der unabhängige Ausschuss in Genf über die Situation. Seit Beginn des jüngsten Ausbruch vor gut einem Jahr haben sich bereits etwa 2500 Menschen mit dem Virus infiziert. Über 1600 Personen sind bereits ums Leben gekommen. Die Beratungen über einen internationalen Gesundheitsnotstandes der Experten finden seit dem letzten Ausbruch zum vierten Mal statt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.07.2019 - 12 Uhr
19. 07. 17

+ Köln: 90 Prozent der Haushaltshilfen arbeiten „schwarz“
+ Wiesbaden: Steuereinnahmen beim Tabak deutlich gesunken
+ Weitere Meldungen des Tages

Köln - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Untersuchung hervorgeht, beschäftigen knapp 90 Prozent der deutschen Haushalte eine Reinigungskraft „schwarz“. Von den gut 3 Millionen Haushalten waren die Haushaltshelfer in 2,9 Millionen Fällen dabei nicht ordnungsgemäß angemeldet, so das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Gegenüber 2005 ist der Anteil der Schwarzarbeit in diesem Bereich aber dennoch gesunken, wenn auch nur leicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.07.2019 - 9 Uhr
19. 07. 17

+ Wiesbaden: Mehr Menschen nach Deutschland gekommen
+ Wiesbaden: Mehr Single-Haushalte in Deutschland
+ Friedrichshafen: Frauen in kommunalen Unternehmen vermehrt in Top-Etagen
+ Weitere Meldungen des Tages


Wiesbaden - mikeXmedia -
400.000 Menschen mehr sind im vergangenen Jahr nach Deutschland gekommen als weggezogen. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes in Wiesbaden kamen rund 1,6 Millionen Menschen aus dem Ausland, während rund 1,2 Millionen Menschen von Deutschland ins Ausland zogen. Damit ging die so genannte Nettozuwanderung etwas zurück. Diese lag 2017 noch bei 416.000 Menschen. Die Zuwanderung von Deutschen die bisher im Ausland gelebt haben erhöht sich damit. Im vergangenen Jahr zogen 202.000 Menschen wieder zurück nach Deutschland. 2017 waren es noch 167.000.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.07.2019 - 6 Uhr
19. 07. 16

+ Felipe Carrilo Puerto: Feuer in Biosphärenreservat
+ San Francisco: Bayer will nach Urteil in Berufung
+ Weitere Meldungen des Tages

Felipe Carrilo Puerto - mikeXmedia -
Seit einer Woche wütet in einem mexikanischen Biosphärenreservat ein Feuer. Rund 2500 Hektar Fläche der Feuchtsavanne waren nach Angaben von Mexikos Forstbehörde im Nationalpark Sian Ka'an auf Yucatán betroffen. Demnach ist das Feuer bislang zu 30 Prozent unter Kontrolle gebracht worden. Die Brandbekämpfung könnte durch Wind, hohe Temperaturen und eine geringe Regenwahrscheinlichkeit zusätzlich erschwert werden, wie weiter mitgeteilt wurde. Das über 500.000 Hektar große Reservat ist Teil des Unesco-Weltnaturerbes.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.07.2019 - 24 Uhr
19. 07. 16

+ Brüssel: Von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt
+ Brüssel: EU verlängert Sanktionen gegen Nordkorea
+ Berlin: Türkei erhält weiter deutsche Kriegswaffen 

+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission hat entschieden. Ursula von der Leyen wird neue Präsidentin der EU-Kommission. 383 Abgeordnete stimmten für die CDU-Politikeruin. Von der Leyen ist damit die erste Frau an der Spitze der Europäischen Union.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.07.2019 - 20 Uhr
19. 07. 16

+ Genf: WHO erwägt wegen Ebola Ausrufung internationaler Notlage
+ Aschheim: Fahndung nach mutmaßlich Bewaffnetem
+ Offenbach: Partielle Mondfinsternis über Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Die Weltgesundheitsorganisation erwägt zum vierten Mal seit Ausbrauch der Ebola-Epidemie im Kongo, die Ausrufung einer Notlage von internationaler Tragweite. Ein zuständiger Fachausschuss unabhängiger Experten wird darüber auch morgen bei einem Treffen diskutieren. Solle ein internationaler Gesundheitsnotstand ausgerufen werden, kommt es zu noch schärferen Seuchenbekämpfungsmaßnahmen. Dies kann Grenzkontrollen, die Einrichtung von Behandlungszentren oder die vorsorgliche Impfung von medizinischen Fachkräften zu Folge haben. Die Ebola-Epidemie ist vor einem Jahr im Kongo ausgebrochen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.07.2019 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews