Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Rom: Weg für neue Regierung in Italien frei
+ Brasilia: Verbot weiterer Brände zur Waldrodung
+ Berlin: Treffen zu Waldschäden
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Der italienische Staatspräsident Mattarella hat Guiseppe Conte mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Damit ist der Weg für eine Regierung aus der Fünf-Sterne-Bewegung und den Sozialdemokraten in dem Land frei. Die Beteiligung der europafreundlichen Sozialdemokraten dürfte in Brüssel für Erleichterung sorgen. Der Rechtspopulist Salvini würde in der Opposition landen. Bislang prägte er als Innenminister die Regierungspolitik in Italien maßgeblich mit und damit auch einen eher EU-unfreundlichen Kurs.
+ London: Empörung über Zwangspause des Parlaments
+ Nürnberg: Arbeitslosenzahlen erneut gestiegen
+ Genf: Zahl der Masernfälle nimmt zu
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
In Großbritannien hat Premierminister Johnson mit seiner verordneten und von der Queen genehmigten Zwangspause des Parlaments einen Sturm der Empörung ausgelöst. Am Parlament und der Downing Street hatten sich Hunderte Menschen versammelt um gegen die Schließung zu demonstrieren. Es wurde eine Online-Petition gestartet, die innerhalb kürzester Zeit bereits die Millionen-Grenze überschritt. Eine Aktivistin und Unternehmerin teilte mit, rechtliche Schritte gegen Johnsons Entscheidung eingeleitet zu haben. Schon im Jahr 2017 hatte die Frau ein Verfahren gegen die britische Regierung gewonnen.
+ Wiesbaden: Camping liegt voll im Trend
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Für den Campingurlaub müssen Gäste während der Hauptsaison tiefer in die Tasche greifen, als noch vor einem Jahr. Das geht aus Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes hervor. Im Vergleich zum Vormonat hatten die Preise im Schnitt um fast 6 Prozent zugelegt. Die Zahl der Übernachtungen war um mehr als 11 Prozent auf über 34 Millionen gestiegen. Vor allem die Nord- und Ostsee sind für den Campingurlaub beliebt. Im Süden wird häufig in der Nähe der Alpen gecampt.
+ Tokio: Deutlicher Abwärtstrend in der Autobranche
+ Wiesbaden: Frauen profitierten am Arbeismarkt
+ Berlin: Zu wenig Servicepersonal an Bahnhöfen
+ Weitere Meldungen des Tages
Tokio - mikeXmedia -
Im zweiten Quartal des Jahres hat sich der Abwärtstrend in der Autobranche bei zahlreichen Herstellern weltweit bemerkbar gemacht. Die Gewinne gingen bei 10 der 16 größten Autokonzerne zurück. Die Branche konnte insgesamt beim Umsatz jedoch leicht zulegen. Wegen der enormen Kosten arbeite man aber so wenig profitabel, wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Das geht aus aktuellen Untersuchungen eines Beratungsunternehmens hervor. Die operativen Gewinnen gingen um 18 Prozent zurück, beim Neuwagen-Absatz gab es Rückgänge in Höhe von fünf Prozent.
+ London: Queen stimmt vorübergehender Parlamentsschließung zu
+ Berlin: Mehr Geld für bessere Chancengleichheit gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die von der Regierung in London beantragte vorübergehende Parlamentsschließung ist durch die britische Königin Queen Elizabeth II. genehmigt worden. Premierminister Johnson hatte zuvor angekündigt, von Mitte September bis Mitte Oktober die laufende Sitzungsperiode des Parlaments unterbrechen zu wollen, damit er sein neues Regierungsprogramm vorstellen kann. Die Anschuldigungen, er wolle die Abgeordneten damit hindern, einen Brexit ohne Abkommen abzuwenden wies Johnson als „vollkommen unwahr“ zurück.
+ San Juan: Puerto Rico bereitet sich auf Tropensturm vor
+ Düsseldorf: Abschaffung der Grundsteuer gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
San Juan - mikeXmedia -
Für das US-Außengebiet Puerto Rico ist der Ausnahmezustand verhängt worden. Dort bereitet man sich auf das Eintreffen von Tropensturm „Dorian“ vor. Die Insel erhält Zugang zu Bundeshilfen und Fördermitteln, sollte das Unwetter dort erhebliche Schäden anrichten. Die US-Klimabehörde hatte vor dem Sturm gewarnt, der Richtung Florida weiterziehen könnte. Puerto Rico ist bei Kreuzfahrttouristen sehr beliebt und während der Hurrikan-Saison oft schweren Stürmen ausgesetzt.