+ Fukushima: Gedenken an Opfer der Erdbeben- und Atomkatastrophe
+ Masar-i-Sharif: Maas zu Besuch in Afghanistan
+ Weitere Meldungen des Tages
Fukushima - mikeXmedia -
In Japan ist der Opfer des Erdbebens und der Tsunami-Katastrophe vor acht Jahren gedacht worden. Um kurz vor 15 Uhr Ortszeit legten die Menschen im ganzen Land Schweigeminuten ein. In Tokio gab es eine zentrale Gedenkzeremonie. Zu dem Zeitpunkt war nach dem schweren Beben am 11. März 2011 der Tsunami ausgelöst worden. Mehr als 20.000 menschen kamen durch die Naturkatastrophe ums Leben. Es kam im Atomkraftwerk von Fukushima zu einem verheerenden Supergau.
+ Berlin: Weiter keine Spur von Rebecca
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Auch drei Wochen nach dem Verschwinden von Rebecca aus Berlin, bleibt der Fall weiter mysteriös. Bislang konnten noch keine konkreten Spuren auf den Verbleib der 15-jährigen gefunden werden. Auch zahlreiche Hinweise und eine großangelegte Suche über drei Tage mit Hunderten Polizisten und Suchhunden brachte keine Erkenntnisse. Auch dem mehrfach wieder in Haft genommenen Schwager konnte bislang nicht nachgewiesen werden, mit dem Verschwinden des Mädchens in Zusammenhang zu stehen.
+ Gyhum: Ersthelfer bei Unfall gestorben
+ Lingen: Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz
+ Winnenden: Gedenken an die Opfer des Amoklaufs
+ Weitere Meldungen des Tages
Gyhum - mikeXmedia -
Auf der A1 bei Bockel in Richtung Bremen ist ein Ersthelfer bei einem schweren Unfall ums Leben gekommen. Zwei Autos waren zusammengestoßen und der Mann wollte den Verunglückten helfen. Nähre Angaben zum Unfallhergang machte die Polizei noch nicht.
+ Berlin: Fünf Deutsche unter Todesopfern
+ Jena: Schäden nach Tief Eberhard
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Das Auswärtige Amt in Berlin hat nach dem Flugzeugabsturz in Äthiopien mitgeteilt, dass sich auch fünf Deutsche unter den Opfern befinden. Bei dem Absturz der Boeing 737 Max 8 sind rund 160 Menschen ums Leben gekommen. Bislang ist noch unklar, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Mehrere Airlines lassen ihre Maschinen des gleichen Typs inzwischen am Boden. Sie wollen erst wissen, welche Ursache zu dem Absturz führte. Vor wenigen Wochen war ebenefalls eine 737 Max 8 abgestürzt. Es lagen technische Probleme vor.
+ Berlin: Steuersenkung für Sozialwohnungen gefordert
+ Braunschweig: Borkenkäfer setzt deutschen Wäldern zu
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Für Sozialwohnungen hat jetzt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt eine reduzierte Mehrwertsteuer von sieben Prozent gefordert. In einem Interview sagte Gewerkschaftschef Feiger, dass so mindestens 20 Prozent mehr Wohnungen für Menschen mit wenig Geld errichtet werden könnten. Angesichts von Rekordüberschüssen seien fehlende Einnahmen für den Staat kein Gegenargument. Mehr als vier Millionen Sozialmietwohnungen fehlten weiterhin in Deutschland, so Feiger weiter.
+ Berlin: Wagenknecht nicht mehr im Vordergrund
+ Nürnberg: Steinmeier ruft zum Einsatz gegen Antisemitismus auf
+ New Delhi: Wahlen in Indien im Frühjahr
+ Köln: Weiter Kritik an geplanter Porto-Erhöhung
+ Mannheim: Sprachforscher setzt sich für soziale Medien ein
Berlin - mikeXmedia -
In Zukunft will Linken-Fraktionschefin Wagenknecht nicht mehr im Vordergrund ihrer initiierten linken Sammlungsbewegung "Aufstehen" sein. In einem Zeitungsinterview sagte Wagenknecht, man brauche eine Neuaufstellung an der Spitze von "Aufstehen". Anfangs seien die Parteipolitiker mit ihren Erfahrungen notwendig gewesen. Sie sollten sich nun aber zurücknehmen, was auch sie selbst betreffe. Die Bewegung hatte Wagenknecht zusammen mit ihrem Ehemann Oskar Lafontaine gegründet. Damit sollten linke Wähler erreicht werden, sie sich von klassischen Parteien abwendeten.