19. 05. 10

+ Berlin: Aktion "Stunde der Gartenvögel" startet

+ Berlin: Kommunen sehen Gefahr bei Ausnahmen für Ausländer bei Jobsuche
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Ab heute sind Naturfreunde aufgerufen bis Sonntag eine Stunde lang Vögel in Gärten und Parks zu zählen. Von der traditionellen Zählaktion "Stunde der Gartenvögel" erhofft sich der Naturschutzbund Deutschland unter anderem Antworten auf die Frage, was mehr Trockenheit für die heimische Vogelwelt bedeutet. Der am weitesten verbreitete Gartenvogel Deutschlands, die Amsel, steht im Fokus der Zählung. Laut Nabu ist die "Stunde der Gartenvögel" die größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschland. Sie findet dieses Jahr bereits zum 15. Mal statt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.05.2019 - 9 Uhr
19. 05. 10

+ Rom: Meldepflicht von sexuellen Missbruach
+ Berlin: Aufruf zur Europawahl
+ Berlin: Gemischte Gefühle gegenüber EU
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia-
Für Fälle von sexuellen Missbrauch hat Papst Franziskus jetzt für die gesamte katholische Kirche eine Meldepflicht erlassen. Wie der Vatikan mitteilte werde die Verpflichtung, Missbrauchs- und Vertuschungsfälle innerhalb der Kirche umgehend anzuzeigen, ab 1. Juni eingeführt. Nicht vorgesehen ist allerdings eine Meldepflicht an staatliche Stellen. In Deutschland und anderen Ländern befindet sich die katholische Kirche in einer ihrer schwersten Krisen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.05.2019 - 6 Uhr
19. 05. 09

+ Paris: Beeinträchtigungen durch Fluglotsenstreiks
+ Berlin: Mehr Geld für Sozialwohnungsbau gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Durch Fluglotsenstreiks in Frankreich ist es auch in Deutschland zu Beeinträchtigungen gekommen. Es gab Ausfälle und Verspätungen, etwa an den Flughäfen in Bayern. Betroffen waren Verbindungen nach Frankreich, Spanien und Portugal. In Frankfurt am Main mussten ebenfalls Flüge gestrichen werden, oder verspäteten sich. Auch heute könnte es noch zu Beeinträchtigungen kommen. Die Streiks zu denen die französischen Fluglotsen-Gewerkschaften aufgerufen hatten, sollen noch bis um 6 Uhr in der Früh andauern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2019 - 24 Uhr
19. 05. 09

+ Berlin: Lage beim Bauland könnte sich noch verschärfen
+ Berlin: Seehofer verteidigt Einwanderungsgesetz für Fachkräfte
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, können sich in den kommenden Jahren die teils drastische Verteuerung von Bauland weiter verschärfen. Davon betroffen ist auch die Lage auf den Mietmärkten in den Metropolen. Zwischen 2011 und 2017 hatten sich die durchschnittlichen Baulandpreise in den großen Städten verdoppelt. Sie stiegen von 600 auf über 1100 Euro pro Quadratmeter, wie aus der Studie weiter hervorgeht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2019 - 20 Uhr
19. 05. 09

+ Los Angeles: Waffenarsenal ausgehoben
+ Berlin: Brille soll wieder zur Kassenleistung werden
+ Erfurt: Ramelow will neue Nationalhymne
+ Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
Nach dem Fund eines großen Waffenarsenals in einem luxeriösen Wohnviertel von Los Angeles laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Mehr als 1000 Gewehre und eine größere Menge Munition wurden entdeckt. Es sei kaum zu begreifen, wie dieses Arsenal hätte angelegt werden können, so ein Polizeisprecher. Das Haus war nach einem Tipp über illegale Waffenkäufe durchsucht worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2019 - 16 Uhr
19. 05. 09

+ Berlin: Staaten weisen Iran-Ankündigungen zurück
+ Frankfurt/Main: Drohnenstörung am Airport
+ Berlin: Gabriel will Unternehmenssteuerreform
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Das iranische Ultimatum zum Atomabkommen ist von Deutschland und anderen EU-Staaten zurückgewiesen worden. In einer gemeinsamen Erklärung nahmen dazu die Bundesrepublik, Frankreich, Großbritannien und die anderen EU-Außenbeauftragten Stellung. Sie forderten den Iran nachdrücklich auf, weiterhin vollständig seinen Verpflichtungen nachzukommen. Das Land hatte zuvor angekündigt, sich nicht mehr an bestimmte Vereinbarungen des Atomabkommens gebunden zu führen. Den Vertragspartnern wurde eine Frist von 60 Tagen für Sanktionserleichterungen eingeräumt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2019 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews