Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Mehr Plätze für Freiwilligendienste
+ Köln: Deutsche kaufen gerne auf Rechnung
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Mehr Plätze für Freiwilligendienste fordert jetzt das Deutsche Rote Kreuz. Beim Freiwilligen Sozialen Jahr und dem Bundesfreiwilligendienst gebe es mehr Bewerber als Stellen, so DRK-Präsidentin Hasselfeldt auf einer Pressekonferenz vor dem Weltrotkreuztag. "Hier sollten Bund und Länder dafür sorgen, dass jedem, der will, auch eine Stelle angeboten werden kann", so Hasselfeldt weiter. Die Zahl der Ehrenamtler haben sich zudem positiv entwickelt. Im vergangenen Jahr stieg diese auf über 435.000 aktive Mitglieder. Damit wurde der höchste Stand seit 15 Jahren erreicht.
+ Kyoto: Weltklimarat tagt
+ Berlin: Mehr Platz für emissionsarme Verkehrsmittel
+ Hongkong: 7000 Bitcoins gestohlen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kyoto - mikeXmedia -
In der japanischen Stadt Kyoto beraten derzeit rund 360 Wissenschaftler und Regierungsbeamte aus 150 Ländern bei der Generalversammlung des Weltklimarates darüber, wie die Methodik zur Erfassung von Treibhausgasen weiter verbessert werden kann. Die Experten diskutieren bis zum 12. Mai über eine geplante Verfeinerung von Kalkulationmethoden, damit Emissionen besser eingeschätzt werden kann. Unter anderem könnten dafür auch Kohlendioxid-Daten genutzt werden, die von Satelliten erfasst werden.
+ Paris: Frankreich schließt Iran-Sanktionen nicht aus
+ Berlin: Grüne legen Gesetzesentwurf für Kohleausstieg vor
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Frankreich schließt nach dem möglichen Teilausstieg des Irans aus dem internationalen Atomabkommen, Sanktionen gegen das Land nicht mehr aus. Vom französischen Verteidigungsminister hieß es, dass es sich um eine Möglichkeit handele, die man untersuchen werde. Frankreich bekräftigte aber, dass man an dem Abkommen mit dem Iran festhalten und es am Leben erhalten wolle.
+ Toulouse: Ermittlungen nach Geiselnahme
+ Weitere Meldungen des Tages
Toulouse - mikeXmedia -
Nach der Geiselnahme in Frankreich laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Der Jugendliche hatte am Dienstag vier Frauen über Stunden hinweg in seiner Gewalt gehalten. Am Abend konnte die Geiselnahme unblutig beendet werden. Der Bewaffnete verschanzte sich jedoch weiterhin in einem Lotto- und Getränkeladen, bis er von der Polizei überwältigt wurde. Der Hintergrund der Tat liegt noch im Dunkeln. Es könnte sich um einen missglückten Überfall handeln. Einen terroristischen Hintergrund hat die Polizei bereits ausgeschlossen.
+ Berlin: Wohngeld und Mietspiegel
+ Berlin: Jugendliche trinken weniger häufig
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Das Bundeskabinett will das Wohngeld zum 1. Januar 2020 erhöhen. Der staatliche Mietzuschuss soll für einen 2-Personen-Haushalt auf 190 Euro erhöht werden. Das entspricht einem Plus von 45 Euro. Derzeit wird der Zuschuss für Haushalte mit geringem Einkommen gezahlt, wenn sie keine Unterstützungsleistungen wie etwa Hartz IV bekommen. Im Jahr 2017 waren das laut Bundesagentur für Arbeit etwa 592.000 Haushalte. Bis zum Jahresende sollen ausserdem konkrete Vorgaben für die Mietspiegel in deutschen Städten gemacht werden. Entsprechende Gesetzesänderungen will man im Laufe des Jahres vorlegen, so ein Sprecher des Justizministeriums. Der Mietspiegel ermittelt die ortsübliche Vergleichsmiete, an der sich Mieterhöhungen orientieren müssen.
+ Teheran: Iran steigt aus dem Atomabkommen aus
+ Washington: Schießerei an Schule
+ Alt Duvenstedt: 20 Verletzte nach Bahnunfall
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Die internationalen Atomvereinbarungen geraten immer mehr ins Wanken. Genau ein Jahr nach den USA hat auch der Iran angekündigt, zu einigen Verpflichtungen auf Distanz gehen zu wollen. Der Präsident gab einen Teilausstieg seines Landes aus den Vereinbarungen bekannt. Man wolle sich nicht mehr an die Abmachung halten, nur 300 Kilogramm Uran zu behalten und den Rest zu verkaufen oder in ein Drittland zu schicken.