Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Khartum: Übergangsphase soll beginnen
+ Berlin: Aktuelle Stunde zum USA-Iran-Konflikt
+ Berlin: Grüne wollen sexuelle Identität im Grundgesetz
+ Weitere Meldungen des Tages
Khartum - mikeXmedia -
Im Sudan soll innerhalb von 24 Stunden eine dreijährige Übergangsphase beginnen und ein Legislativrat eingerichtet werden. Darauf haben sich das regierende Militär und die Opposition verständigt. Nach 30 Jahren an der Macht wurde der Langzeitmachthaber im Sudan, al-Baschir, am 11. April vom Militär gestürzt worden.
+ Berlin: Kohleausstieg ist Kraftakt
+ Berlin: Entsetzen nach Urteil zur Arbeitszeiterfassung
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der bis 2038 geplante Kohleausstieg in Deutschland ist von Bundeskanzlerin Merkel als "Kraftakt" bezeichnet worden. Beim Petersberger Klimadialog in Berlin sagte Merkel, man müsse gesellschaftliche Akzeptanz für den Wandel hinbekommen. In der kommenden Woche werde das Kabinett Eckpunkte zu Maßnahmen für einen Strukturwandel in den betroffenen Regionen beschließen, so die Ankündigung der CDU-Politikerin. Darin seien auch Milliardenhilfen eingeschlossen.
+ Ingolstadt: Weiterer Schritt zu vernetzten Stadt
+ Detmold: Anklageschrift im Fall Lügde eingegangen
+ Berlin: Kritik an Mindestvergütung für Azubis
+ Weitere Meldungen des Tages
Ingolstadt - mikeXmedia -
Ingolstadt soll zu einer vernetzten Stadt werden. Dazu will der Automobilkonzern Audi einen Beitrag leisten. Die neuen Modelle, die im Juli ausgeliefert werden, sollen dann mit den Ampeln Informationen austauschen können. Im günstigsten fall gebe es dann für Autofahrer eine Grüne Welle in der Stadt. So zeigt das System an, mit welcher Geschwindigkeit die nächste grüne Ampel erreicht wird. Kann diese bei erlaubten Tempo nicht mehr überfahren werden, wird ein Countdown bis zur nächsten Grünphase gestartet.
+ Washington: USA entsenden Soldaten in den Mittleren Osten
+ Berlin: Schärferes Vorgehen gegen Rechte bei Sicherheitsbehörden gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Im sich weiter verschärfenden Konflikt mit dem Iran haben die USA jetzt die Entsendung von 120.000 Soldaten in den Mittleren Osten geprüft. Dabei geht es um die Befürchtungen, dass der Iran beschleunigt an Atomwaffen arbeite, oder US-Truppen angreife. Der Plan sei von Sicherheitsberatern bereits in der vergangenen Woche US-Präsident Trump vorgelegt worden. Eine Invasion des Iran sehe der Plan aber nicht vor, hieß es aus Washington. Die USA und der Iran streiten über das Atomabkommen und US-Sanktionen gegen das Land im Mittleren Osten.
+ Luxemburg: Einheitliche Zeiterfassung für alle Arbeitnehmer
+ Berlin: Fremdenfeindliche Straftaten deutlich gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Arbeitgeber künftig die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten systematisch erfassen müssen. Dies müsse von allen Mitgliedsländern durchgesetzt werden, hieß es von den Richtern in Luxemburg. Nur so lasse sich zuverlässig überprüfen, ob die zulässigen Arbeitszeiten überschritten würden. Das Urteil könnte weitreichende Folgen haben, weil die Arbeitszeiten längst nicht in allen Branchen systematisch erfasst werden.
+ Vallettta: Kapitan muss hohe Geldstrafe zahlen
+ Lügde: Kinder wurden zum Missbrauch an Kindern gezwungen
+ Wiesbaden: Verbraucherpreise deutlich gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages
Valletta - mikeXmedia -
Auf Malta ist der Kapitän des Rettungsschiffes „Lifeline“ zu einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro verurteilt worden. Das Geld muss er lokalen Hilfsorganisationen zahlen. Der Kapitän hatte im Juni 2018 mehr als 230 Migranten vor der libyschen Küste aus Seenot gerettet. Im Prozess war ihm vorgeworfen worden, damals ein nicht ordnungsgemäß registriertes Schiff gesteuert zu haben. Die „Lifeline“ gehört der Dresdner Hilfsorganisation „Mission Lifeline“.