Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Istanbul: IS kündigt Vergeltung an
+ Utrecht: Mögliches terroristisches Motiv
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Die Terrormiliz Islamischer Staat hat nach den Moschee-Angriffen in Neuseeland Vergeltung angekündigt. In einer Audiobotschaft sagte ein Is-Sprecher dass die "Anführer der Ungläubigen" über die Opfers des "Massakers" nur Krokodilstränen vergossen hätten. Die Anhänger des IS würden durch die Tötungsszenen aus den Moscheen nur angespornt ihre Glaubensbrüder und ihre Religion zu rächen. Der mutmaßliche Täter hatte bei dem rassistisch motivierten Doppelanschlag mindestens 50 Menschen getötet. Über 30 Verletzte befinden sich noch im Krankenhaus.
+ Luxemburg: Richter entscheiden zu Abschiebung
+ London: Angst vor Rückschlag nach Brexit-Wirrwarr
+ Berlin: Kritik an Verteidigungsausgaben
+ Wiesbaden: Schäfer-Gümbel kündigt Rücktritt an
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
Auch wenn Mängel im Sozialsystem eines anderen europäischen Landes bestehen, darf Deutschland einen Asylbewerber wegen Unzuständigkeit abschieben. Das geht aus einem Urteil des höchsten EU-Gerichts hervor. Die Richter am Europäischen Gerichtshof sagten, dass eine solche Überstellung nur dann verboten sei, sollten die Schwachstellen besonders hoch sein. Wäre der Betroffene dort beispielsweise in extremer materieller Not und könnte elementarste Bedürfnisse nicht befriedigen, sei dies der Fall.
+ Utrecht: Verdächtige weiter in Haft
+ Houston: Großbrand in Chemiewerk
+ Wellington: Parlament gedenkt Todesopfern
+ Weitere Meldungen des Tages
Utrecht - mikeXmedia -
Wie die Polizei mitteilt sind nach den Schüssen in einer Straßenbahn im niederländischen Utrecht weiterhin drei Verdächtige in Gewahrsam. Zuvor hatte Bürgermeister van Zanen in einem Radiointerview gesagt, dass zwei Verdächtige freigelassen wurden. Es werde nur noch der Hauptverdächtige festgehalten. Dem Widersprach die Polizei in einer Twitter-Mitteilung. Die beiden anderen Männer stehen demnach weiter unter Verdacht und bleiben festgenommen.
+ Stuttgart: Weniger Stickoxide nach Hardware-Umrüstung
+ Frankfurt/Main: Gewerkschaft gegen autonomes Fliegen
+ Davao: Wal mit 40 Kilo Plastikmüll im Magen verendet
+ Weitere Meldungen des Tages
Stuttgart - mikeXmedia -
Laut einem aktuellen Test des ADAC stoßen Diesel-Fahrzeuge mit Hardware-Nachrüstung wesentlich weniger Stickoxide aus. Wie weiter mitgeteilt wurde, halten die Systeme allerdings bei kühleren Temperaturen die von der Bundesregierung festgelegten Grenzwerte für die Nachrüstungen weiterhin nicht ein. Die Autoindustrie ist damit nach Ansicht des ADAC in der Pflicht. Die Emissionen dürften auch bei niedrigen Temperaturen nicht so stark ansteigen wie bislang. Dafür müssten die Autobauer sorgen.
+ Maputo: Tausende Tote nach Zyklon befürchtet
+ Braunschweig: Neue Vorwürfe gegen verurteilten Lehrer
+ Weitere Meldungen des Tages
Maputo - mikeXmedia -
Die Zahl der Toten nach dem schweren Wirbelstum "Idai" in Mosambik könnte nach Angaben von Präsident Nyusi auf bis zu 1000 steigen. Zuvor besuchte er das Katastrophengebiet im Zentrum des Landes besucht. Bislang wurden 84 Todesfälle bestätigt, so Nyusi. Durch Luftaufnahmen des Katastrophengebietes und Rückmeldungen von Helfern wird aber der Anstieg auf bis zu 1000 Opfer befürchtet. In der Nacht zum Freitag vergangener Woche traf der Zyklon auf Land. Die Folge waren Sturmfluten und massive Überschwemmungen.
+ Athen: Ausschreitungen bei Schülerdemo
+ Dresden: Prozesauftakt nach Messerttacke
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
In Athen ist es bei einer großen Schülerdemonstration gegen Bildungsreformen zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit der Polizei gekommen. Die eingesetzten Polizisten wurden von Vermummten mit Brandflaschen beworfen. Die Polizei setzte Tränengas gegen die Randalierer ein. Auch in anderen Städten Griechenlands waren tausende Schüler auf die Straße gegangen um gegen die geplanten Reformen zur Aufnahme an Universitäten und Perpektivlosigkeit zu protestieren, hieß es im griechischen Fernsehen.