+ Damaskus: Mehrere Tote nach Angriffen auf IS
+ Berlin: Tausende Besucher schon vorab bei Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
Bei einem Raketenangriff auf den IS in Syrien sind mindestens acht Personen getötet worden. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt. Unklar ist aber, ob sich unter den Opfern auch Zivilisten befinden. Der Angriff wurde auf ein Gebäude durchgeführt, das sich im Besitz des IS befand. Die Terrororganisation hat im Irak und in Syrien sein bisheriges Herrschaftsgebiet inzwischen fast vollständig verloren. Zellen sind in einigen Regionen aber immer noch aktiv.
+ Izsmir: Haftstrafe für Bruder von Prediger Gülen
+ Berlin: Keine Ergebnisse beim Diesel-Gipfel
+ Düsseldorf: Millionenstrafe gegen Wursthersteller
+ Weitere Meldungen des Tages
Izmir - mikeXmedia -
Langjährige Haftstrafe für Kubettin Gülen. Der Bruder des Predigers Fethulla Gülen, ist in der Türkei wegen Mitgliedschaft in einer bewaffneten Terrororganisation zu über zehn Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er war schon am 2. Oktober 2016 in Untersuchungshaft genommen worden. Gülen wies die Vorwürfe zurück und auf seine Gesundheitsprobleme hin. Er bat um eine Freilassung, die bislang aber nicht beantwortet wurde. Gülens Bruder, der sich in den USA im Exil aufhält, wird für den gescheiterten Putschversuch in der Türkei verantwortlich gemacht.
+ Jakarta: Erneutes Erdbeben mit weiteren Todesopfern
+ Berlin: Mutmaßliche Rechtsterroristen vor Gericht
+ Berlin: Fortführung des Anti-IS-Einsatzes wird besprochen
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
In Indonesien ist die Erde erneut erschüttert worden. Das Beben hatte sich in einer Tiefe von rund zehn Kilometern ereignet und lag mehrere hundert Kilometer von der Insel Sulawesi entfernt. Die Region war am Wochenende von zwei schweren Beben getroffen worden. Die Zahl der Toten hat sich damit auf über 1200 Personen erhöht. Hunderte Menschen werden noch vermisst. Unter den Schlamm- und Geröllmassen werden noch Dutzende weitere Todesopfer vermutet. Das gesamte Ausmaß der Naturkatastrophe ist immer noch unklar. Hilfs- und Rettungsmannschaften kommen nur sehr schwer voran.
+ Berlin: ProBahn rechnet mit Auswirkungen von Streckensperrungen auf den ÖPNV
+ Berlin: Armutsgefährdung im Osten höher als im Westen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Fahrgastverband Pro Bahn geht davon aus, dass die angekündigten Streckensperrungen ab 2019 auch für den Nahverkehr Folgen haben wird. Die Züge der Bahn werden sich auf Ausweichrouten dieselben Strecken mit dem Nahverkehr teilen. Dadurch komme es zu „indirekten“ Beeinträchtigungen im ÖPNV, so der Fahrgastverband. Es müsse bei den Planungen im Vorfeld ein Kompromiss gefunden werden, der Pendlern als auch Fernreisenden gleichermaßen gerecht wird.
+ Seoul: Nord- und Südkorea beseitigen Landminen im Grenzgebiet
+ Berlin: Einschränkungen wegen Streckensanierungen
+ Jakarta: Behörden widersprechen Kritik an Tsunami-Warnung und Aufhebung
+ Wiesbaden: Einzelhandel verzeichnet Plus
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
An der innerkoreanischen Grenze haben die Regierungen der beiden Länder damit begonnen, Landminen zu entfernen. Damit beschreiten Nord- und Südkorea auch weiterhin ihren Weg der militärischen Entspannung. Die beiden Länder hatten im Vorfeld mehrere Gespräche auf höchster Ebene und auch gegenseitige Besuche durchgeführt. Der überraschenden Annäherung vor einiger Zeit, waren langjährige Streitigkeiten und eine politische Eiszeit vorausgegangen.
+ Washington: Freihandelsabkommen unterzeichnet
+ Berlin: Fest zur Deutschen Einheit eröffnet
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Die USA, Kanada und Mexiko haben ihre zähen Verhandlungen für eine Neuauflage ihres Freihandelsabkommens positiv beendet. Die Einigung kam kurz vor Ablauf der gesetzten Frist in letzter Minute zustande. Das Nafta-Abkommen der drei Länder war 1994 abgeschlossen worden. Es regelt jetzt auch weiterhin eine der größten Freihandelszonen weltweit.