19. 01. 28

+ Washington: Trump rechnet nicht mit Einigung
+ Lehrte: Toter in Wohnung gefunden
+ Berlin: Stellenabbau bei RWE befürchtet
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Im Streit um die Finanzierung einer Grenzmauer zu Mexiko glaubt US-Präsident Trump, nach eigener Aussage, nicht an eine Einigung die er akzeptieren kann. Er schätzte in einem Zeitungsbericht die Chancen gering ein, dass eine neue Gruppe aus 17 Kongressabgeordneten rechtzeitig eine neue Vereinbarung erzielt. Auch die Nutzung von Notstandsvollmachten für den Bau der Grenzanlage schloss er nicht aus. Einen erneuten Regierungsstillstand wollte Trump ebenfalls nicht ausschließen. Bis zum 15. Februar gilt in den USA ein Übergangshaushalt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.01.2019 - 12 Uhr
19. 01. 28

+ Berlin: Alternatives Modell zu Grundrente
+ Berlin: Deutschland für Vattenfall wichtiger Erzeugungsstandort
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat ein alternatives Modell in der Diskussion um eine neue Grundrente für Senioren die von Armut bedroht sind, vorgeschlagen. In einem Interview sagte DGB-Vorstandsmitglied Buntenbach, dass eine Grundrente wie sie im Koalitionsvertrag angekündigt wurde, mit viel bürokratischem Aufwand verbunden wäre. "Das wäre viel zu kurz gesprungen, wenn wir drohende Altersarmut wirklich wirksam bekämpfen wolllen, so Buntenbach weiter. Sie forderte eine Wiedereinführung einer Rentenvariante nach Mindestentgeltpunkten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.01.2019 - 9 Uhr
19. 01. 28

+ Caracas: Frist für Maduro zu neuen Wahlen

+ Málaga: Julen starb am Unglückstag
+ Berlin: Forderung nach höheren Preisen für Bahnfahrkarten
+ Berlin: Deutsche Autobahnen die sichersten weltweit
+ Offenbach: Ungemütliche Wetterwoche

Caracas - mikeXmedia - Innerhalb einer Woche soll der umstrittene Staatschef Venezuelas, Maduro, faire und freie Wahlen verkünden. Sollte dies nicht der Fall sein wollen unter anderem Deutschland, Spanien, Frankreich und Großbritannien Juan Guaido, der sich selbst zum Staatschef ernannte, als rechtmäßigen Interimspräsidenten anerkennen. Hinter ihn haben sich bereit viele lateinamerikanische Länder und die USA gestellt. Die gesetzte Frist wurde von Maduro zurückgewiesen. In einem Fernsehinterview sagte er, dass dieses Ultimatum zurückgenommen werden müsse. Niemand könne dem Land ein Ultimatum stellen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.01.2019 - 6 Uhr
19. 01. 27

+ Brumadinho: Angst vor weiterem Dammbruch
+ Manila: Tote und Verletzte bei Anschlag
+ Berlin: Beer zieht für FDP in Europawahlkampf
+ Der Wochenrückblick: 21.01.2019 – 25.01.2019

Brumadinho - mikeXmedia - Die Zahl der bestätigten Todesopfer nach dem Dammbruch und einer Schlammlawine in Brasilien ist auf 37 gestiegen. Nach dem Unglück werden weiterhin etwa 250 Menschen vermisst. Unterdessen wurden in einem anderen Rückhaltebecken der Mine erhöhte Wasserstände gemessen. Die Feuerwehr evakuierte aus Angst vor einem weiteren Dammbruch in der Region mehrere Ortschaften.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.01.2019 - 18 Uhr
19. 01. 27

+ Berlin: Höherer Eigenanteil bei Heimkosten
+ Menlo Park: Zusammenlegung Chat-Diensten bei Facebook geplant
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Für die Unterbringung in Heimen müssen Pflegebedürftige und ihre Angehörige immer mehr Geld aus eigener Tasche bezahlen. Die Kosten, die Heimbewohner selbst bezahlen müssen, sind im Bundesdurchschnitt in diesem Januar auf 1830 Euro pro Monat gestiegen. Das geht aus einem Medienbericht hervor der sich auf eine Statistik des Ersatzkassenverbandes beruft. Durchschnittlich betrage der Anstieg der monatlichen Kosten etwa 58 Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.01.2019 - 12 Uhr
19. 01. 27

+ Berlin: Frist an Maduro gesetzt
+ Dresden: Kretschmer sieht Chance für Sachsen
+ Berlin: Rente ab 63 beliebt
+ Berlin: Holocaust-Gedenktag
+ Berlin: Mehr Migranten nach Europa gekommen

Berlin - mikeXmedia -
Dem umstrittenen Staatschef Venezuelas, Maduro, ist zur Ankündigung von freien und fairen Wahlen, durch Berlin, Paris und Madrid eine Frist von acht Tagen gesetzt worden. Via Twitter ließ Bundeskanzlerin Merkel, Vize-Regierungssprecherin Fietz fordern: "Das Volk Venezuelas muss frei und in Sicherheit über seine Zukunft entscheiden können". Sollten die Wahlen nicht innerhalb von acht Tagen verkündet werden, sei man bereit Juan Guaido als Interimspräsidenten anzuerkennen, heißt es weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.01.2019 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews