Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Jakarta: Tote und Vermisste nach Sturzflut
+ Schönefeld: Regierung will eigenes Terminal am BER bauen
+ Denkendorf: Falschfahrer stirbt bei Unfall
+ Der Wochenrückblick: 11.03.2019 - 15.03.2019
Jakarta - mikeXmedia -
Nach einer schweren Sturzflut in Indonesien hat sich die Zahl der Todesopfer auf über 60 Personen erhöht. Dutzende weitere Menschen werden noch vermisst, wie ein Sprecher des Katastrophenschutzes mitteilte. Nach heftigen Regenfällen am Wochenende kam es zu Erdrutschen, mehrere Dörfer wurden überschwemmt. DAs Ausmaß der Schäden konnte noch nicht abgesehen werden. Die Behörden schließen nicht aus, dass es noch zu weiteren Todesopfern kommen könnte.
+ Moskau: Fünf Jahre Krim-Vertrag
+ Sunderland: Demonstration vor dem Parlament geplant
+ Washington: Abstimmung über Präsidenten-Veto
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Morgen jährt sich zum fünften Mal der Tag der Vertragsunterzeichnung, an dem Russland und die Krim ihre Vereinigung besiegelt haben. Moskau wird aber auf patriotische Feiern verzichten, wie im Vorfeld mitgeteilt wurde. Es sei an der Zeit, von politisierten Feiern zu einem normalen Fest überzugehen, hieß es von offizieller Stelle. In Moskau und auf der Schwarzmeer-Halbinsel hatten dennoch zahlreiche Menschen das Zusammenwachsen gefeiert. Vor fünf Jahren war ein umstrittenes Beitrittsreferendum durchgeführt worden. Die Krim gehört völkerrechtlich bis heute weiter zur Ukraine. Russland wird eine verbrecherische Besetzung des Staatsgebietes vorgeworfen.
+ Christchurch: Ermittlungen laufen weiter
+ Paris: Ausschreitungen bei Demos
+ Berlin: Suche nach Rebecca läuft weiter
+ Duisburg: Eine Tote bei Feuer in Krankenhaus
+ Göttingen: Totes Mädchen durch Verkehrsunfall
Christchurch - mikeXmedia -
Nach dem Anschlag von Christchurch laufen die Ermittlungen der Behörden weiter auf Hochtouren. Wie mitgeteilt wurde, hatte der Todesschütze offenbar noch andere Anschläge geplant. In dem Wagen des Täters wurden weitere Feuerwaffen und Sprengstoff gefunden und sichergestellt. Bei dem Anschlag auf zwei Moscheen hatte der mutmaßlich rechtsextreme Täter am Wochenende 49 Menschen getötet. Neuseeland kündigte als Konsequenz an, dass Waffenrecht nochmals zu verschärfen.
+ Berlin: Kramp-Karrenbauer verliert Beliebtheitswerte
+ Berlin: Lebenserwartung negativ beeinflusst
+ Der Wochenrückblick: 11.03.2019 bis 15.03.2019
Berlin - mikeXmedia -
Laut einer aktuellen Umfrage sind die Beliebtheitswerte von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer zurückgegangen. Demnach fiel sie von Platz vier auf Platz fünf zurück. Nachdem sie vor zwei Wochen auf der Skala der Beliebtheitswerte noch eine 1,4 erreichte, kam sie jetzt nur noch auf 0,7. Die Umfrage wurde nach ihrem Witz bei einer Fastnachtsveranstaltung über Extra-Toiletten für Intersexuelle und Toilettengewohnheiten von Männern durchgeführt.
+ Brüssel: Stoltenberg sagt Solidarität zu
+ Berlin: Änderung von Paragraf 219a beschlossen
+ Berlin: Bundesregierung will "Klimajahr" ausrufen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Nach dem Terroranschlag mit Dutzenden Toten in Christchurch hat Nato-Generalsekretär Stoltenberg, Neuseeland die Solidarität des Militärbündnisses garantiert. Auf Twitter schrieb Stoltenberg „Bei der Verteidigung unserer offenen Gesellschaften und gemeinsamen Werte steht die Nato an der Seite ihres Freundes und Partners Neuseeland“. Den "entsetzlichen Terroranschlag" gegen die Moscheen in Christchurch verurteilte Stoltenberg aufs Schärfste.