+ Berlin: Baugenehmigung für Einheitswippe verlängert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Oberste Bauaufsicht in Berlin hat die Genehmigung das Einheits- und Freiheitsdenkmal verlängert. Damit kann die sogenannte Einheitswippe ohne Änderungen gegenüber dem Berliner Schloss errichtet werden. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hatte vor der Sommerpause keine Gelder mehr für das Projekt freigegeben. Die Verlängerung der Baugenehmigung war erforderlich, damit das Vorhaben nicht scheitert.
+ Frankfurt/Main: Deutsche Top-Konzerne zahlen gut
+ Berlin: Spahn setzt auf bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege
+ Berlin: Koalition durch Maaßen-Streit fast gesprengt
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Wie aus einem aktuellen europaweiten Vergleich hervorgeht, liegen deutsche Unternehmens-Chefs auf den vorderen Plätzen. Nur die Vorstandsmitglieder von Top-Unternehmen aus der Schweiz und Großbritannien werden noch besser bezahlt. Die Gesamtvergütung des Managements in den beiden Ländern lag bei 7,7 knapp 6,4 Milliarden Euro. In Deutschland wurden ebenfalls rund 6,3 Milliarden Euro verdient.
+ Köln: Weitere Objekte aus dem Meissner-Nachlass versteigert
+ Berlin: Sofortprogramm für Wohnbau gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
In einem Kölner Auktionshaus sind weitere Kunstwerke aus dem Nachlass von Kardinal Meisner unter den Hammer gekommen. Das Interesse an den meisten Objekten war größer, als zuvor erwartet. Etwa die Hälfte der Bieter hatten Online an der Versteigerung teilgenommen. Sie kamen aus der ganzen Welt. Insgesamt wurden rund 570 Objekte angeboten, die der Kardinal zu Lebzeiten teils selber erworben, teils geschenkt bekommen hatte.
+ Salzburg: Beratungen zur EU, Brexit und den Außengrenzen
+ Weitere Meldungen des Tages
Salzburg - mikeXmedia -
In Salzburg haben sich die Staats- und Regierungschefs der EU heute über den Fahrplan beim Brexit und den besseren Schutz der EU-Außengrenzen unterhalten. Unter anderem ging es um den Ausbau der Grenzschutzagentur Frontex. Bis 2020 ist ein weiteres Mandat und eine Erhöhung der Einsatzkräfte auf 10.000 Personen vorgesehen. EU-Ratspräsident Tusk hatte zudem im Vorfeld vorgeschlagen, die Brexit-Verhandlungen um vier Wochen zu verlängern, damit die stockenden Verhandlungen nicht den Terminplan durcheinanderbringen.
+ Salisbury: Ermittlungen nach Nowitschok-Fehlalarm
+ Salzburg: EU strebt Zusammenarbeit mit nordafrikanischen Ländern an
+ Wiesbaden: Erneuter Rekord beim ÖPNV
+ Weitere Meldungen des Tages
Salisbury - mikeXmedia -
Die Behörden im britischen Salisbury ermitteln nach einem Nowitschok-Fehlarlam weiter. Man gehe auch dieser Spur nach, hieß es von einem Polizeisprecher. Offenbar hatte es sich um einen üblen Scherz eines bereits bekannten Mannes gehandelt. Der Giftstoff Nowitschok steht im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Ex-Doppelagenten Skripal und dessen Tochter.
+ Berlin: Mehrheit der Deutschen zufrieden mit der eigenen Lage
+ St. Nikolaus: Postverkehr ins Nikolauspostamt läuft an
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Mehrheit der 30- bis 59-jährigen ist inzwischen zufriedener mit der eigenen Lebenssituation als noch vor fünf Jahren. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Demnach macht sich die gute Wirtschaftslage jetzt bei der mittleren Generation bemerkbar. Nur wenige plagen die Sorge vor einem möglichen Arbeitsplatzverlust. Gegenläufig stellt sich die Situation jedoch beim Vertrauen in die politische Stabilität Deutschlands dar. 2015 wurde die Lage noch von gut jedem Zweiten als Gut bewertet. Jetzt ist es nur noch gut jeder Vierte dieser Ansicht.