18. 09. 17

+ New York: UN-Dringlichkeitssitzung zu Nordkorea-Sanktionen
+ München: Marx erschüttert über Missbrauchsskandal
+ Kerpen: Verletzte und Ausschreitungen im Hambacher Forst
+ Miami: „Florence“ hat sich deutlich abgeschwächt
+ Berlin: Über 1 Mio. Fahrzeuge von Diesel-Fahrverboten betroffen

New York - mikeXmedia -
Heute trifft sich der UN-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung wegen Nordkorea. Dabei geht es um die Umsetzung der UN-Sanktionen, die von einigen Mitgliedsstaaten unterlaufen und behindert werden, so die USA. Das Land hat die Sitzung einberufen. Es soll unter anderem über die Durchsetzung der Maßnahmen diskutiert werden. Zuletzt hatten die USA Russland vorgeworfen, Druck auszuüben, damit ein unabhängiger UN-Bericht über die Sanktionen gegen Nordkorea geändert werde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.09.2018 - 6 Uhr
18. 09. 16

+ Manila: Taifun richtet erhebliche Schäden an
+ Köthen: Kundgebungen gegen Rechts
+ Wiesmoor: 122 Kühe zunächst verschwunden und dann wieder aufgetaucht
+ Der Wochenrückblick: 10.09.2018 - 14.09.2018

Manila - mikeXmedia -
Taifun „Mangkhut“ hat auf den Philippinen erhebliche Schäden angerichtet. Es kam zudem zu mehreren Todesopfern und zahlreichen Verletzten. Auch China war von dem Taifun betroffen. Vor allem die Millionenmetropole Hongkong hatte es schwer erwischt. Der Flug- und Nahverkehr musste eingeschränkt werden. Mehr als 2,4 Millionen Menschen wurden in Sicherheit gebracht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.08.2018 - 18 Uhr
18. 09. 16

+ Paris: Paris und Brüssel fordern autofreien Sonntag
+ Kerpen: Räumungsarbeiten verzögern sich weiter
+ München: CSU will sich aus Umfragetief befreien
+ München: Kundgebung gegen hohe Mieten
+ Berlin: Verfassungsschutz fordert mehr Personal
+ Berlin: Wohngelder sollen zweckgebunden werden

Paris - mikeXmedia -
Paris und Brüssel haben einen jährlichen Autofreien Tag in ganz Europa angeregt. Dies könne eine Ergänzung zum erfolgreichen Tag des offenen Denkmals sein, so die Bürgermeister der beiden Hauptstädte. In Brüssel wäre der Tag dann wieder autofrei. Die Pariser Bürgermeisterin will den Verkehr in der französischen Hauptstadt ohnehin schon seit längerer Zeit zurückdrängen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.09.2018 - 6 Uhr
18. 09. 15

+ Manila: Schwere Schäden und Tote durch Taifun
+ Istanbul: Flughafen-Arbeiter festgenommen
+ Frankfurt/Main: Paulskirche besetzt
+ Köthen: Bunte Malerei gegen Rechts
+ Kerpen: Räumung des Hambacher Forsts stockt

Manila - mikeXmedia -
Die Philippinen sind schwer von Taifun „Mangkhut“ getroffen worden. Mehr als ein Dutzend Menschen kamen bis zum Samstagabend ums Leben, wie von den Behörden mitgeteilt wurde. Zahlreiche weitere Personen werden noch vermisst. Millionen Haushalte waren ohne Strom, nachdem es zu Erdrutschen kam. Mehrere Flüsse traten über die Ufer, Straßen wurden überschwemmt, Bäume entwurzelt und Häuser zerstört. Nach Einschätzung der Behörden ist der Taifun schlimmer, als Hurrikan „Florence“, der an der Ostküste der USA gewütet hatte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.09.2018 - 18 Uhr
18. 09. 15

+ Berlin: Abschlussbericht zu Hardware-Nachrüstungen
+ Washington: Beetle-Produktion wird eingestellt
+ Der Wochenrückblick: 10.09.2018 - 14.09.2018

Berlin - mikeXmedia -
Am Montag soll im Streit um Hardware-Nachrüstungen bei Diesel-Fahrzeugen ein Abschlussbericht vorgestellt werden. Es handelt sich um eine Entscheidungsgrundlage für die Bundesregierung. Zur Vermeidung von Fahrverboten wird über Motor-Nachrüstungen für ältere Diesel-Fahrzeuge nachgedacht. Das Bundesverkehrsministerium ist bisher gegen solche Nachrüstungen. Eine Expertenrunde zum Thema war gestern kurzfristig vom Ministerium abgesagt worden.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Ende einer Ära. Die Produktion des VW-Beetles wird im kommenden Jahr endgültig eingestellt. Das hat der Autobauer in Wolfsburg mitgeteilt. Pläne für einen Nachfolger oder ein ähnliches Folgemodell gebe es nicht. Das letzte Fahrzeug wird im kommenden Juli die Fließbänder in Mexiko verlassen. Wie VW mitteilte, will man künftig auf SUVs setzen. Damit will sich der Konzern stärker an die amerikanischen Kundenwünsche anpassen.

18. 09. 15

+ Berlin: Union verliert weiter an Zuspruch
+ Heidelberg: Stromanteil an Hartz-IV reicht nicht aus
+ Berlin: Immer mehr Flüchtlinge gehen in eine Ausbildung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Union verliert durch die Debatten über Chemnitz, Köthen und Verfassungsschutzpräsident Maaßen weiter an Zuspruch. Einer aktuellen Umfrage zufolge kämen die Christdemokraten nur noch auf 30 Prozent und damit auf einen neuen Tiefstwert. Die SPD liegt 10 Prozent niedriger bei nur 20 Prozent. Die Grünen und die AfD kämen auf 16 und 15, die FPD liegt unverändert bei 7 Prozent und die Linke bei acht Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.09.2018 - 6 Uhr