Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Paris: Ermittlungen nach Messerattacke dauern an
+ Rostock: Suche nach Küblböck dauert weiter an
+ Köthen: Opfer starb an Herzversagen
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Nach einer Messerattacke in Paris dauern die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden weiter an. Wie mitgeteilt wurde, kann ein terroristischer Hintergrund aber zwischenzeitlich ausgeschlossen werden. Der Täter war in einem Kino auf mehrere Besucher losgegangen. Sieben Personen wurden dabei verletzt. Der Täter konnte von der Polizei in Gewahrsam genommen werden. Die Hintergründe sind noch unklar.
+ Athen: Erweiterte Kontrollen haben begonnen
+ Berlin: Neuer Anlauf im Raser-Prozess von Berlin
+ Köthen: Polizei will weitere Details bekanntgeben
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn sind in Griechenland die ersten „erweiterten Kontrollen“ nach dem Auslaufen der Hilfsprogramme gestartet. Es soll sichergestellt werden, dass das Land seinen Reformkurs weiter fortsetzt. Am 20. August hatte Griechenland nach acht Jahren den EU-Rettungsschirm verlassen. Bis dahin waren drei Hilfsprogramme durchgeführt worden. Das hochverschuldete Euro-Land hatte danach eingewilligt, dass die Entwicklung der griechischen Staatsfinanzen vierteljährlich kontrolliert wird.
+ Berlin: Warnungen vor "Klima der Angst"
+ Berlin: Umbau des Waldes
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Handelsverband Deutschland warnt nach den Ausschreitungen in Chemnitz vor einem "Klima der Angst". Wie der Präsident des Verbandes, Sankthohanser in einem Brief an Bundeskanzlerin Merkel schreibt gefährden alle, die das Bild eines toleranten Deutschlands stören, erheblich das Zusammenleben und den Wirtschaftsstandort. Der wachsenden Verunsicherung in der Gesellschaft und Ausgrenzung müssten Wirtschaft, Politik und Zivilwirtschaft entschieden entgegentreten.
+ Berlin: Streit wegen Hardware-Nachrüstungen
+ Belgrad: Straßenblockade im Kosovo
+ Berlin: Mehr Rechte für Fluggäste
+ Berlin: Einheitliche Abschlüsse gefordert
+ Frankfurt/Main: Verkaufsstart von Weihnachtsartikeln
Berlin - mikeXmedia -
Wer übernimmt die Kosten für Hardware-Nachrüstungen bei älteren Dieselautos. Über diese Frage streiten sich derzeit Umwelt- und Verkehrsministerium in Berlin. Wie aus einem Entwurf für den Abschlussbereicht einer Expertengruppe hervorgeht, soll es um Kosten zwischen 3000 und 11.000 Euro gehen. Im Bundesumweltministerium ist allerdings von Stückzahl-Kosten von 1 bis 3000 Euro die Rege. Dies wäre ein großer Unterschied bei der Wirtschaftlichkeit der Nachrüstung. Bis Ende September will Bundeskanzlerin Merkel eine Entscheidung verkünden, wie es weitergeht.
+ Damaskus: Luftangriffe auf Idlib
+ Köthen: 22-jähriger bei Streit ums Leben gekommen
+ Juba: Flugzeugabsturz im Südsudan
+ Der Wochenrückblick: 03.09.2018 bis 07.09.2018
Damaskus - mikeXmedia -
Die Luftangriffe auf Idlib durch die syrische Regierung und Russsland sind nach dem Scheitern diplomatischer Bemühungen weiter verschärft worden. Die Provinz soll von über 150 Bombardements getroffen worden sein, heißt es. Auch Fassbomben sollen durch syrische Truppen abgeworfen worden sein. Etwa 5000 Menschen sind seit dem Wochenende aus der Region geflohen. Beobachter haben zurückhaltend bewertet ob dies bereits der Beginn der befürchteten Großoffensive sei.
+ Torgau: Kretschmer ruft Bürger auf sich nicht einschüchtern zu lassen
+ Frankfurt/Main: Wenige Abzüge durch Deutsche Bank aus London
+ Weitere Meldungen des Tages
Torgau - mikeXmedia -
Die Menschen in Sachsen sollen sich durch die ausländerfeindlichen Übergriffe und Ausschreitungen in Chemnitz nicht einschüchtern lassen. Dazu hat Ministerpräsident Kretschmer aufgerufen. Beim "Tag der Sachsen" in Torgau sagte Kretschmer, dass eine Minderheit in Chemnitz versuche, das Land mit Worten und Hass zu prägen. Dem werde man sich entgegenstellen. Rund 250.000 Menschen waren zu dem größten Volksfest im Freistaat erwartet worden.