18. 04. 17

+ Den Haag: Schuldfrage in Duma weiter ungeklärt
+ Berlin: Fachkräftemangel bremst Wirtschaftsentwicklung
+ Berlin: Hartz-IV-Bezieher länger arbeitslos
+ Weitere Meldungen des Tages

Den Haag - mikeXmedia -
Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff von Duma ist die Schuldfrage weiter ungeklärt. Russland wird zumindest eine Teilschuld vorgeworfen. Das Land hatte auch schon eingeräumt, Waffen an Syrien geliefert zu haben. Abgeschossen habe man die Raketen damit aber nicht, war aus Moskau argumentiert worden. Dort weist man alle Verantwortung für den mutmaßlichen Giftgasangriff durch die syrische Armee zurück. Der Exekutivrat der Organisation für ein Verbot von Chemiewaffen hat sich unterdessen in Den Haag zu einer Sondersitzung getroffen, in deren Mittelpunkt die Lage in Syrien stand. Es soll ermittelt werden, ob in Duma tatsächlich Giftgas eingesetzt wurde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.04.2018 - 6 Uhr
18. 04. 16

+ Rügen: Schatz auf Rügen gefunden
+ Nierendorf: Jugendlicher von Baum erschlagen
+ Weitere Meldungen des Tages

Rügen - mikeXmedia -
Überraschung auf der Ostseeinsel Rügen. Dort haben Archäologen einen wertvollen Silberschatz entdeckt, der aus dem 10. Jahrhundert stammt. In dieser Zeit lag die Umbruchphase von der Wikingerzeit zum Christentum. Am Wochenende wurden unter anderem hunderte Münzen, Schmuck und andere Wertgegenstände entdeckt. Der Fund konnte bereits der Herrscherzeit eines legendären Dänenkönigs zugeordnet werden. Einem Archäologen und Grabungsleiter zufolge handelt es sich um einen Schatz von herausragender Bedeutung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2018 - 24 Uhr
18. 04. 16

+ Den Haag: Ermittler haben Probleme nach Duma zu gelangen
+ Mönchengladbach: Ermittlungen nach Vergewaltigung in Fanzug dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages

Dan Haag - mikeXmedia -
Den Angaben westlicher Diplomaten zufolge gelangt das Ermittler-Team der Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen nicht in die syrische Stadt Duma. Syrien und Russland sollen die Mitarbeiter nicht in die Stadt gelassen haben. Dort soll die Bevölkerung mit Giftgas angegriffen worden sein. Das Team der Organisation war am Samstag in Damaskus eingetroffen, konnte von dort aber bislang noch nicht weiterreisen. Von Russland wurden die Vorwürfe zurückgewiesen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2018 - 20 Uhr
18. 04. 16

+ Brüssel: EU denkt über weitere biometrische Daten im Pass nach
+ Berlin: Gysi schlägt Deutschland als Vermittler im Syrien-Konflikt vor
+ Potsdam: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst ruckeln
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission denkt über die Einführung von biometrischen Daten im Personalausweis nach. Dabei geht es unter anderem um einen Fingerabdruck. Es soll für Terroristen und Kriminelle damit schwerer werden, entsprechende Dokumente zu fälschen. Bislang sind die Fingerabdrücke in deutschen Personalausweisen freiwillig. Um die biometrischen Daten zur Pflicht zu machen bräuchte die EU-Kommission die Zustimmung der Mitgliedsländer. Das deutsche Bundesinnenministerium erklärte bereits, dem Vorhaben offen gegenüber zu stehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2018 - 16 Uhr
18. 04. 16

+ Offenbach: Toter bei Brand in Seniorenheim
+ Washington: Trump hält an Truppenabzug fest
+ Istanbul: Treffen zwischen Stoltenberg und Erdogan

Offenbach - mikeXmedia -
In einem Offenbacher Seniorenheim sind bei einem Brand am Morgen 23 Menschen durch Rauchgase verletzt worden, 9 Personen wurden schwer verletzt. Ein Bewohner kam bei dem Feuer ums Leben, so die Feuerwehr. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Nach ersten Informationen brach das Feuer im zweiten Stock des Seniorenheims aus. Aufgrund der schweren Verbrennungen ist die Identität des Toten nach unklar. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2018 - 12 Uhr
18. 04. 16

+ Berlin: Spahn fordert Kassen zu Beitragssenkungen auf
+ München: Geldautomaten sterben langsam aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Krankenkassen sind von Bundesgesundheitsminister Spahn aufgefordert worden, die Mitgliedsbeiträge zu senken. Bei sehr vielen Kassen seien wegen milliardenschwerer Geldreserven Spielraum vorhanden, um die Versicherten zu entlasten. Sie hätten ein Recht darauf, weil es ihr Geld sei. Im vergangenen Jahr erzielten die gesetzlichen Kassen mehr als 3 Milliarden Euro Überschuss. Insgesamt beträgt das Polster aller Kassen fast 30 Milliarden Euro.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2018 - 9 Uhr