18. 09. 17

+ Manila: Dutzende Tote und viele Vermisste nach Taifun
+ Berlin: Merkel denkt über Ablösung Maaßens nach
+ Kerpen: Räumung des Hambacher Forstes geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Manila - mikeXmedia -
Auf den Philippinen suchen Rettungsmannschaften weiter nach Dutzenden Todesopfern und Vermissten. Mit Schaufeln graben sich die Helfer durch Unmengen von Schlamm und Geröll. Durch Taifun „Mangkhut“ kam es zu zahlreichen Überflutungen und Erdrutschen. So wurde eine Unterkunft von Bergbau-Arbeitern verschüttet. In dem Gebäude hatten sich rund 50 Personen befunden. Tote wurden auch aus China gemeldet, wo der Taifun ebenfalls gewütet hatte. Dort starben vier Personen. In den betroffenen Regionen auf den Philippinen und in China regnet es auch weiterhin. Vielerorts bleiben deswegen Schulen und öffentliche Gebäude geschlossen. Entwarnung gaben die Wetterdienste bislang noch nicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.09.2018 - 12 Uhr
18. 09. 17

+ Köln: Zusammenleben mit Zuwanderern wird positiv bewertet
+ Berlin: Nach Chemnitz und Köthen könnte „Made in Germany“ Schaden nehmen
+ Weitere Meldungen des Tages

Köln - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Untersuchung hervorgeht, wird das Zusammenleben von Einheimischen und Zuwanderern in Deutschland von der Mehrheit der Bürger nach wie vor positiv beurteilt. Die Stimmung ist jedoch nicht mehr ganz so gut, wie vor Beginn der Flüchtlingskrise 2015, heißt es im jetzt vorgestellten Integrationsbarometer 2018. Die Studie zeige, dass vor allem dort von harmonischem Zusammenleben berichtet wird, wo es direkte Kontakte gibt, so auch die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Widmann-Mauz.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.09.2018 - 9 Uhr
18. 09. 17

+ London: Neues Brexit-Referendum gefordert
+ Berlin: GdP fordert Intensiv-Täter-Datei
+ Offenbach: Spätsommer kommt zurück
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Der Bürgermeister von London, Khan, hat ein weiteres Brexit-Referendum gefordert. Den Menschen müsse die Chance gegeben werden, einen Deal abzulehnen, bei dem die Wirtschaft, Jobs und staatliche Gesundheitssysteme auf der Kippe stehen. Am 29. März 2019 tritt Großbritannien aus der EU aus. Bis dahin sei nur noch wenig Zeit. Daher gebe es nur noch zwei Ergebnisse, so Khan: Ein schlechtes Brexit-Abkommen oder gar kein Abkommen, was noch schlimmer wäre.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.09.2018 - 9 Uhr
18. 09. 17

+ New York: UN-Dringlichkeitssitzung zu Nordkorea-Sanktionen
+ München: Marx erschüttert über Missbrauchsskandal
+ Kerpen: Verletzte und Ausschreitungen im Hambacher Forst
+ Miami: „Florence“ hat sich deutlich abgeschwächt
+ Berlin: Über 1 Mio. Fahrzeuge von Diesel-Fahrverboten betroffen

New York - mikeXmedia -
Heute trifft sich der UN-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung wegen Nordkorea. Dabei geht es um die Umsetzung der UN-Sanktionen, die von einigen Mitgliedsstaaten unterlaufen und behindert werden, so die USA. Das Land hat die Sitzung einberufen. Es soll unter anderem über die Durchsetzung der Maßnahmen diskutiert werden. Zuletzt hatten die USA Russland vorgeworfen, Druck auszuüben, damit ein unabhängiger UN-Bericht über die Sanktionen gegen Nordkorea geändert werde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.09.2018 - 6 Uhr
18. 09. 16

+ Manila: Taifun richtet erhebliche Schäden an
+ Köthen: Kundgebungen gegen Rechts
+ Wiesmoor: 122 Kühe zunächst verschwunden und dann wieder aufgetaucht
+ Der Wochenrückblick: 10.09.2018 - 14.09.2018

Manila - mikeXmedia -
Taifun „Mangkhut“ hat auf den Philippinen erhebliche Schäden angerichtet. Es kam zudem zu mehreren Todesopfern und zahlreichen Verletzten. Auch China war von dem Taifun betroffen. Vor allem die Millionenmetropole Hongkong hatte es schwer erwischt. Der Flug- und Nahverkehr musste eingeschränkt werden. Mehr als 2,4 Millionen Menschen wurden in Sicherheit gebracht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.08.2018 - 18 Uhr
18. 09. 16

+ Paris: Paris und Brüssel fordern autofreien Sonntag
+ Kerpen: Räumungsarbeiten verzögern sich weiter
+ München: CSU will sich aus Umfragetief befreien
+ München: Kundgebung gegen hohe Mieten
+ Berlin: Verfassungsschutz fordert mehr Personal
+ Berlin: Wohngelder sollen zweckgebunden werden

Paris - mikeXmedia -
Paris und Brüssel haben einen jährlichen Autofreien Tag in ganz Europa angeregt. Dies könne eine Ergänzung zum erfolgreichen Tag des offenen Denkmals sein, so die Bürgermeister der beiden Hauptstädte. In Brüssel wäre der Tag dann wieder autofrei. Die Pariser Bürgermeisterin will den Verkehr in der französischen Hauptstadt ohnehin schon seit längerer Zeit zurückdrängen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.09.2018 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews