18. 09. 13

+ London: Europäer leben gesünder und länger
+ Berlin: Schäuble warnt vor Verharmlosung
+ Berlin: Kampf gegen Abmahn-Missbrauch
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Wie aus dem neuesten Bericht der Weltgesundheitsorganisation für die Europäische Region hervorgeht, leben die Menschen hier gesünder und länger. Ein Problem in vielen Staaten seien aber weiterhin Alkohol, Rauchen und Übergewicht. Neben Zentralasien und dem Kaukasus zählen dazu 53 Länder. In einem Interview sagte WHO-Expertin Stein, das der Alkoholkonsum in Deutschland sehr hoch sei. Pro Jahr trinke in der Europäischen Region eine Person im Alter von über 15 Jahren im Durchschnitt fast 9 Liter reinen Alkohol.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.09.2018 - 6 Uhr
18. 09. 13

+ Brüssel: EU-Grenzkontrollen sollten schnellstmöglich beendet werden
+ Miami: „Florence“ trifft auf die US-Südküste
+ Berlin: Ansehen Deutschlands hat im Ausland gelitten
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission ist der Ansicht, dass die 2015 eingeführten Grenzkontrollen wegen der Einreise von Hunderttausenden Migranten, möglichst bald wieder abgeschafft werden sollten. Im Schengenraum, dem 22 EU-Staaten angehören, sind eigentlich keine Personenkontrollen an den Grenzen vorgesehen. Aktuell finden aber zwischen Deutschland und Österreich, Frankreich und Dänemark, sowie zwischen Schweden und Norwegen Grenzkontrollen statt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.09.2018 - 6 Uhr
18. 09. 12

+ Florianopolis: Walschutzgebiete abgelehnt
+ Berlin: Seehofer warnt vor Rechtsradikalismus
+ Weitere Meldungen des Tages

Florianopolis - mikeXmedia -
Bei einer Tagung der Internationalen Walfangkommission in Brasilien ist die Einrichtung eines Walschutzgebietes abgelehnt worden. Der Antrag wurde von Brasilien, Argentinien und Südafrika gestellt, fand aber nicht die nötige Mehrheit. Debattiert wurde auch über eine Fangquote in Grönland, Russland den USA und weiteren Fischfanggründen. Insgesamt werden derzeit pro Jahr rund 2800 Wale gefangen und getötet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.09.2018 - 24 Uhr
18. 09. 12

+ Wladiwostok: Russland kennt die von Großbritannien gesuchten Skripal-Verdächtigen
+ Luckau: Ermittlungen nach Unfall mit Todesfolge
+ Weitere Meldungen des Tages

Wladiwostok - mikeXmedia -
Wie Moskau mitgeteilt hat, sind die beiden von Großbritannien gesuchten Verdächtigen im Skripal-Fall offenbar ausfindig gemacht worden. Man halte sich jedoch vorerst mit Beschuldigungen zurück, hieß es aus dem Kreml. Es soll sich um Zivilisten handeln, nicht um Militärangehörige. Vor einer Woche hatten britische Behörden noch zwei russische Agenten für den Gift-Anschlag auf den Ex-Doppelagenten Skripal und dessen Tochter verantwortlich gemacht. Anschließend wurden Namen und Fahndungsfotos veröffentlicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.09.2018 - 16 Uhr
18. 09. 12

+ Kabul: Weiterer Abschiebeflug nach Kabul
+ Frankfurt/Main: Streiks bei Ryanair
+ Berlin: Debatte um Hetzjagd-Video geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Am Morgen ist in der afghanischen Hauptstadt Kabul ein weiterer Abschiebeflug aus Deutschland gelandet. Wie vom Flughafen mitgeteilt wurde, waren rund 20 Personen an Bord. Es hatte sich um die 16. Sammelabschiebung seit Dezember 2016 gehandelt. Die Flüge sind umstritten, weil es in Afghanistan immer wieder zu schweren Kämpfen zwischen den radikalislamischen Taliban und der Terrormiliz Islamischer Staat kommt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.09.2018 - 12 Uhr
18. 09. 12

+ Frankfurt/Main: Elektroindustrie steigert Umsatz
+ Köln: Skepsis gegenüber Künstlicher Intelligenz
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Auch im Juli konnten Unternehmen der Elektroindustrie in Deutschland ihren Umsatz verbessern. Nach Angaben des Branchenverbandes ZVEI stieg die um die Preisentwicklung bereinigte Produktion und der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um fast 5 beziehungsweise rund 6 Prozent. Die Branche erwirtschaftete bereits in den ersten sieben Monaten diesen Jahres rund 113 Milliarden Euro. Gestützt werden die weiterhin optimistischen Erwartungen in der Branche durch hohe Auftragseingänge.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.09.2018 - 9 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews