Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Seoul: Maas bietet Hilfe bei der atomaren Abrüstung an
+ Tokio: Alle Mitglieder von Endzeit-Sekte hingerichtet
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Bei einem Besuch in Südkorea hat Außenminister Maas deutsche Hilfe bei der atomaren Abrüstung in Nordkorea angeboten. Er betonte, dass Deutschland seine Erfahrungen einbringen könne, die man in den Verhandlungen über das Atomabkommen mit dem Iran gewonnen habe. Zuvor hatte sich Nordkorea zur atomaren Abrüstung bekannt, entsprechende Anlagen zurückgebaut und keine weiteren Raketen- oder Atomtest mehr durchgeführt.
+ Washington: Merkel begrüßt Einigung im Handelsstreit
+ Madrid: Spanische Exklave gestürmt
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Die Beilegung des US-EU-Handelskonflikts ist von Bundeskanzlerin Merkel begrüßt worden. In Washington hatte es ein Krisentreffen zwischen US-Präsident Trump und EU-Kommissionschef Juncker gegeben. Beide hatten sich überraschend auf eine Beilegung des Handelsstreits einigen können. Wie von der Bundeskanzlerin mitgeteilt wurde, könne die EU-Kommission in der Sache weiter auf die Unterstützung Deutschlands zählen.
+ Athen: Lage bei Waldbränden hat sich entspannt
+ Istanbul: Deutscher festgenommen
+ Berlin: Steuerentlastungen gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Gute Nachrichten kommen aus Griechenland. Dort hat sich die Lage bei der Waldbrandbekämpfung zwischenzeitlich etwas entspannt. Die Zahl der Todesopfer hat sich zwischenzeitlich aber auf fast 100 Personen erhöht. Wie mitgeteilt wurde, geht die Suche nach Vermissten noch weiter. Die Feuerwehr ist weiterhin im Kampf gegen die Brände im Einsatz. Wohngebiete sind aktuell nicht mehr bedroht.
+ Peking: Explosionen in Peking und Berlin
+ Heusweiler: Waffenlager ausgehoben
+ Madrid: Streiks bei Ryanair gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Nach der Explosion eines Sprengsatzes vor der amerikanischen Botschaft in Peking dauern die Ermittlungen weiter an. Offenbar hatte ein bislang unbekannter Täter einen Gegenstand auf das Gelände geworfen, der von einem Botschaftsmitarbeiter wieder zurückgeworfen wurde und dann explodierte. Eine Person soll verletzt worden sein. Es hatte sich offenbar um einen selbstgebauten Sprengsatz gehandelt. Eine weitere Explosion hat sich auch in einem Geschäftsgebäude in Berlin ereignet. Dabei wurden vier Personen verletzt. Vermutlich war der falsche Gebrauch einer Gasflasche Auslöser der Explosion. Die Ermittlungen dauern an.
+ Berlin: Ladesäulen-Netz wird dichter
+ Berlin: Seehofer denkt über digitale Gegenschläge nach
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Gute Nachrichten für E-Auto-Fahrer. In Deutschland wird das Ladesäulen-Netz immer dichter. Die Zahl entsprechender Tankstationen ist in den vergangenen Monaten stark gewachsen. Das hat der Energiewirtschafts-Verband BDEW mitgeteilt. Inzwischen gibt es rund 13.500 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte an rund 6700 Ladesäulen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr entspricht das etwa einem Plus von 25 Prozent. Die Ladesäulen stehen vor allem in Ballungsräumen und Großstädten, wie der Verband weiter mitteilte. In ländlichen Regionen hingegen fehlt es häufig an entsprechenden Ladesäulen für E-Autos.
+ Athen: Brände wüten weiter
+ Lubin: Nordstream2 hat mit Verlegearbeiten begonnen
+ München: Flugtaxi in der Entwicklung
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
In Griechenland hat sich die Waldbrandlage leicht entspannt. Unterstützt wurden die lokalen Löschmannschaften auch durch Einsatzkräfte des EU-Katastrophenschutzes. Die 64 Helfer kamen aus Zypern, wie ein Sprecher der EU-Kommission mitteilte. Auch weitere Länder hatten ihre Hilfe zugesichert. Darunter Spanien, Bulgarien, Italien, Kroatien und Portugal. Rettungsmannschaften und freiwillige Helfer suchen unterdessen nach weiteren Todesopfern. Bei den verheerenden Bränden kamen bislang über 70 Menschen ums Leben. Auch in Schweden dauert der Kampf gegen Waldbrände weiter an. Dort sind Helfer aus Deutschland im Einsatz. Die Feuerwehrleute stammen aus dem niedersächsischen Nienburg. Auch in Kalifornien kämpfen Löschmannschaften gegen ausgedehnte Waldbrände. Wegen der Flammen musste der berühmte Yosemite Nationalpark geschlossen werden. Hotels und Campingplätze wurden evakuiert und bis auf weiteres geschlossen. Die Sperrungen sollen bis Sonntag andauern.