18. 04. 09

+ Haltern: Gedenkfeier für Germanwings-Opfer
+ Tokio: Nachbeben in Japan
+ Weitere Meldungen des Tages

Haltern - mikeXmedia -
Wegen der Osterferien in NRW ist die Gedenkfeier für die Opfer der Germanwings-Tragödie im westfälischen Haltern am Montag durchgeführt worden. Am 24. März hatte der vermutlich in Selbstmordabsicht handelnde Copilot das Flugzeug auf dem Weg nach Deutschland in die französischen Alpen gesteuert. An Bord des Airbus hatten sich 150 Menschen befunden. Darunter auch eine Schülergruppe und mehrere Lehrer vom Joseph-Künig-Gymnasium aus dem westfälischen Haltern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2018 - 24 Uhr
18. 04. 09

+ Damaskus: UN-Sicherheitsrat befasst sich mit Chemiewaffenangriff
+ Schleswig: Änderung der Auflagen für Puigdemont
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Der UN-Sicherheitsrat hat sich erneut mit dem mutmaßlichen Chemiewaffenangriff auf die syrische Rebellenhochburg Ost-Gutha befasst. Von den USA war zuvor eine Dringlichkeitssitzung mit acht weiteren Staaten beantragt worden. An den Gesprächen hatten auch die ständigen Ratsmitglieder Frankreich und Großbritannien teilgenommen. Durch den Chemiewaffenangriff sollen über 150 Menschen getötet und mehr als 1000 Personen verletzt worden sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2018 - 20 Uhr
18. 04. 09

+ Budapest: Endgültiges Parlamentswahlergebnis steht fest
+ Münster: Ermittlungen nach Amokfahrt dauern an
+ Berlin: Behörden gehen Hinweisen nach Festnahme von Terrorverdächtigem nach
+ Weitere Meldungen des Tages

Budapest - mikeXmedia -
Der EU-kritische Viktor Orban hat die Parlamentswahlen in Ungarn gewonnen. Das Endergebnis ist am Mittag vorgestellt worden. Demnach kommt der Regierungschef mit seiner rechtsnationalen Partei auf 48,5 Prozent. Das hat das Nationale Wahlbüro in Budapest zum Wochenbeginn mitgeteilt. Orban hatte im Wahlkampf vor allem das Thema Migration angesprochen und immer wieder die Europäische Union wegen ihrer Asylpolitik angegriffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2018 - 16 Uhr
18. 04. 09

+ Damaskus: Tote und Verletzte nach Luftangriff
+ Münster: Nach Amokfahrt Verletzte weiter in Lebensgefahr
+ Berlin: Ab Morgen Streiks an Flughäfen
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Bei einem Raketenangriff auf eine syrische Militärbasis sind in Homs mindestens 14 Menschen getötet worden. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte, hat es sich um Angehörige der Armee und ihrer Verbündeten gehandelt. Russland und Syrien machen Israel für den Angriff verantwortlich. Von einem israelischen Militärsprecher wurde nur mitgeteilt, dass man sich zu dem Vorfall nicht äußern werde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2018 - 12 Uhr
18. 04. 09

 + Berlin: Weniger Beiträge für Rentner
 + Berlin: Mehr Geld für zusätzliche Sprechzeiten gefordert
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Geht es nach dem Willen der Bundesregierung so sollen ab Anfang 2019 auch Rentner für ihre gesetzliche Krankenversicherung weniger bezahlen. Wie aus einem Zeitungsbericht hervor geht solle dann ebenfalls die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung des Krankenversicherungsbeitrags durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber gelten. Der halbe Beitrag der bei Beschäftigten durch die Arbeitgeber übernommen wird, werde bei Rentnern durch die Rentenversicherung übernommen. Bundesgesundheitsminister Spahn sagte in einem Zeitungsinterview dass man die Bürger in diesen guten Zeiten entlasten wolle.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2018 - 9 Uhr
18. 04. 09

 + Karlsruhe: Razzien am Wochenende
 + Münster: Seehofer spricht Beileid aus
 + London/Moskau: Neue Identitäten für Skripal und Tochter
 + Damaskus: Vorwürfe nach Einsatz von Gftgas
 + München: Söder gegen Vielehen

Karlsruhe - mikeXmedia -
In drei Bundesländern hat die Bundesanwaltschaft am Wochenende Razzien durchgeführt. Dabei soll es um den Verdacht der Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung gehen. Wie die Behörde in Karlsruhe mitteilt sei bisher niemand festgenommen worden. Durchsucht wurden Wohnungen von acht Beschuldigten sowie weiterer Personen in Brandenburg, Thüringen und Berlin, die allerdings nicht tatverdächtig sind. Auch stehe die Aktion nicht mit der Amokfahrt in Münster im Zusammenhang. Die Beschuldigten sollen nach ersten Erkenntnissen der so genannten Reichsbürgerszene angehören.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2018 - 6 Uhr