17. 12. 19

+ Peking: Deutliche Reaktionen auf Trumps neue Sicherheitsstrategie
+ Ratingen: Damm droht zu brechen
+ Hamburg: G20-Randalierer stellt sich der Polizei
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Zwischen China und den USA sowie Russland sorgt die neue Sicherheitsstrategie von US-Präsident Trump für deutliche Reaktionen. So hat China den Vorwurf der Rivalität zurückgewiesen. Ähnlich hatte auch der Kreml in Moskau reagiert. Beide Seiten äußerten sich sinngemäß, dass die USA aufhören sollten, falsche Darstellungen zu machen und wie im Kalten Krieg zu denken. US-Präsident Trump hatte bei der Vorstellung seiner neuen Sicherheitsstrategie zuvor China und Russland als Rivalen bezeichnet, die den Einfluss, die Werte und den Wohlstand der USA in Frage stellten. Weiter sagte Trump, dass er mit beiden Ländern aber zusammenarbeite, wenn es amerikanischen Interessen diene.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.12.2017 - 16 Uhr
17. 12. 19

+ Du Pont: Ermittlungen nach Zugunglück dauern an
+ Karlsruhe: Vergabe von Studienplätzen nicht ganz rechtens
+ Düsseldorf: Keine Konsequenzen für Pilot nach Durchstartemanöver
+ Weitere Meldungen des Tages

DuPont - mikeXmedia -
Nach dem Zugunglück im US-Bundesstaat Washington gehen die Ermittlungen heute weiter. Der Zug sprang gestern südlich von Seattle aus den Schienen und war zum Teil auf eine Autobahn gestürzt. Nach ersten Ermittlungen war der Zug zu schnell unterwegs. Wie die US-Verkehrssicherheitsbehörde mitteilt sei der Zug mit 129 statt erlaubten 48 km/h unterwegs gewesen. Bei dem Unglück wurden über einhundert Menschen verletzt, drei Menschen wurden getötet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.12.2017 - 12 Uhr
17. 12. 19

+ Bonn: Eier ab Januar teurer
+ Berlin: Zahl der geleisteten Überstunden gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages

Bonn - mikeXmedia -
Ab Januar werden die Eier im Lebensmittelhandel etwas teurer. Dies ist eine der Folgen des Fipronil-Skandals in diesem Jahr. Branchenkenner schätzen dass die Händler von Lebensmitteln Ab Jahr pro Ei rund 10 Cent an die Lieferanten bezahlen müssen. Im ablaufenden Jahr zahlten sie zwischen 7 und 8 Cent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.12.2017 - 9 Uhr
17. 12. 19

+ Berlin: Schärfere Prüfung bei Krebsmedikamenten gefordert
+ Wiesbaden: Zahl der pensionierten Lehrer gesunken
+ Wiesbaden: Höhere Reiselust in Deutschland
+ Stuttgart: Keine Mails nach Feierabend
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das führende Gremium im Gesundheitswesen fordert dass neue Krebsmedikamente in Zukunft schärfer geprüft werden. Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses, Hecken sagte in einem Interview, dass die Medikamente den Patienten zwar meist nur einige Monate mehr Lebenszeit brächten doch oft auch sehr teuer seien und starke Nebenwirkungen hätten. Im Bereich der Arzneien stiegen die Kosten der Kassen im vergangenen Jahr auf über 38 Milliarden Euro. Seit 2011 bewertet der zuständige Bundesausschuss den Nutzen von neuen gegenüber älteren Medikamenten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.12.2017 - 6 Uhr
17. 12. 18

+ Suffolk: Mann versucht mit Auto auf Militärstützpunkt zu gelangen
+ Wien: Kurz als Bundeskanzler vereidigt
+ Berlin: Drohnung gegen Polizei
+ Weitere Meldungen des Tages

Suffolk - mikeXmedia -
Nach dem Zwischenfall mit einem Fahrzeug auf einem britischen Miltärflugplatz dauern die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter an. Wie im Fernsehen berichtet wurde, hatte ein Mann mit einem Fahrzeug versucht, das Tor zu dem Stützpunkt zu durchbrechen. Es blieb bei dem Versuch. Der Täter konnte festgenommen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.12.2017 - 24 Uhr
17. 12. 18

+ Berlin: Schulz will Finanzministerium haben
+ Dresden: Kretschmer stellt sein neues Kabinett vor
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
SPD-Chef Schulz will das Finanzministerium haben. Das hat er im Zusammenhang mit ersten Gesprächen zu einer möglichen großen Koalition anklingen lassen. Demnach beansprucht er das Resort bei einem erfolgreichen Abschluss der Koalitionsverhandlungen mit der Union. Der SPD-Vorstand hatte sich am Wochenende fast einstimmig darauf geeinigt, mit der CDU/CSU in ergebnisoffene Sondierungen zu gehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.12.2017 - 20 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews