17. 05. 23

 + Brüssel: Nato sichert Großbritannien Beistand zu
 + Berlin: Nahles scheitert mit Rückkehrrecht von Teilzeit zu Vollzeit
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach dem Anschlag von Manchester hat auch die Nato Großbritannien ihren Beistand zugesichert. Bündis-Generalsekretär Stoltenberg hatte am Dienstagnachmittag den Angehörigen sein Mitgefühl ausgesprochen und darauf hingewiesen, dass die Nato im Kampf gegen den Terror an der Seite Großbritanniens stehe. Die Behörden in dem Land hatten am Dienstag einen 23-jährigen festgenommen. Zudem wurden Razzien in mehreren Städten durchgeführt. Es soll herausgefunden werden, ob es sich wirklich um einen Einzeltäter gehandelt hat, oder es im Umfeld noch weitere potenzielle Gefährder gibt. Die Terrormiliz Islamischer Staat hatte die Tat für sich beansprucht. Vom IS hieß es, dass der Angriff eine Rache und eine Antwort auf die Angriffe gegen Muslime gewesen sei. Er diene dazu, „die Ungläubigen“ zu terrorisieren. Bei dem Bombenanschlag bei einem Konzert waren Dutzende Menschen getötet und verletzt worden, darunter auch zahlreiche Kinder.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.05.2017 - 24 Uhr
17. 05. 23

+ Manchester: Ermittlungen laufen auf Hochtouren
+ Stuttgart: Durchsuchungen bei Daimler
+ Wiesbaden: Durchschnittsalter weiter angestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages

Manchester - mikeXmedia -
Nach dem Bombenanschlag von Manchester haben die dortigen Behörden einen 23-jährigen festgenommen. Es könnte sich um einen „Soldaten des Islamischen Staates“ handeln, wie es von einem Polizeisprecher hieß. Die Terrororganisation hatte die Tat am Dienstag für sich beansprucht. In Großbritannien laufen unterdessen die Ermittlungen auf Hochtouren. Am Nachmittag gab es Razzien in verschiedenen Städten. Es soll herausgefunden werden, ob es sich wirklich um einen Einzeltäter gehandelt hat, oder es im Umfeld noch weitere potenzielle Gefährder gibt. Vom IS hieß es am Nachmittag, dass der Angriff eine Rache und eine Antwort auf die Angriffe gegen Muslime gewesen sei. Er diene dazu, „die Ungläubigen“ zu terrorisieren. Bei dem Bombenanschlag bei einem Konzert waren Dutzende Menschen getötet und verletzt worden, darunter auch zahlreiche Kinder.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
In Stuttgart hat ein Großaufgebot an Ermittlern die Daimler-Werke durchsucht. Dabei geht es um den Verdacht von Abgas-Manipulationen bei Diesel-Fahrzeugen. 23 Staatsanwälte und 230 Polizisten waren im Einsatz, wie es von einem Polizeisprecher hieß. An dem Einsatz hatten sich Ermittler aus Baden-Württemberg und auch anderen Bundesländern beteiligt. Insgesamt wurden elf Objekte in vier Bundesländern durchsucht. Weitere Details gaben die Behörden noch nicht bekannt.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Das Durchschnittsalter in Deutschland ist weiter angestiegen. In den vergangenen zwei Jahren legte die Lebenserwartung um zwei Jahre auf 78 Jahre zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt hat. Die Haupttodesursachen sind wie in den Vorjahren immer noch Herz-/Kreislauferkrankungen, gefolgt von Krebs. Letzteres machte im vergangenen Jahr rund ein Viertel aller Todesfälle aus.

17. 05. 23

 + Manchester: Ermittlungen nach Bombenanschlag
 + Karlsruhe: Abschiebungen müssen im Einzelfall geprüft werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Manchester - mikeXmedia -
Nach dem Bombenanschlag von Manchester dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde die Tat von einem Einzeltäter verübt. Er hatte bei einem Pop-Konzert des Teenie-Stars Ariana Grande in Manchester einen selbstgebauten Sprengsatz gezündet. Dabei wurden 22 Personen getötet und zahlreiche weitere Menschen verletzt. Unter den Opfern sind auch Kinder. Die britische Innenministerin Rudd sprach von einem „barbarischen Angriff“. Auch von anderen Regierungen wurde der Anschlag verurteilt. Neben Frankreich sicherte auch Deutschland zu, an der Seite Großbritanniens zu stehen. Der Anschlag wurde im Eingangsbereich der Konzerthalle noch vor den Sicherheitsschleusen verübt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.05.2017 - 12 Uhr
17. 05. 23

 + Frankfurt/Main: Bundesbank rechnet mit weiter guten Wirtschaftsentwicklungen
 + Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Bundesbank blickt zuversichtlich auf die weiteren Wirtschaftsentwicklungen. Nach dem guten Quartalsauftakt geht man von einem weiterhin gut laufenden Konjunkturmotor aus. Das kräftige Wachstum werde sich auch in den kommenden Monaten fortsetzen, heißt es im jetzt vorgestellten Monatsbericht. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berechnet hat, liegt das Plus beim Bruttoinlandsprodukt bei 0,6 Prozent. Im letzten Quartal 2016 hatte das Plus bei 0,4 Prozent gelegen.

17. 05. 23

 + Brüssel: Vorbereitungen auf Brexit-Verhandlungen abgeschlossen
 + Berlin: Zahl der Kinder mit Hartz-IV steigt weiter
 + Istanbul: Massenentlassungen verstoßen gegen Menschenrechte
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Vorbereitungen für die Brexit-Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien sind abgeschlossen. Das haben die zuständigen Minister mitgeteilt und gleichzeitig dem Chefunterhändler Banier offiziell das Mandat zu den weiteren Gesprächen erteilt. Er soll die Bedingungen des EU-Austritts klären. Großbritannien war 40 Jahre lang Mitglied der Europäischen Union, bevor über den Austritt abgestimmt wurde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.05.2017 - 6 Uhr
17. 05. 22

 + Berlin: Bei Verlegung Ausfall im Kampf gegen den IS
 + Sydney: Untersuchungen nach Systemabsturz dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Sollte die Bundeswehr tatsächlich vom türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik nach Jordanien verlegt werden, könnte es wochenlang keinen deutschen Beitrag im Kampf gegen den IS geben. Das hat ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Berlin mitgeteilt. Durch einen Umzug könnte es zu Lücken bei der Aufklärung von bis zu zwei Monaten geben, hieß es aus Berlin. Hintergrund der möglichen Verlegung ist der Streit um das Besuchsrecht deutscher Politiker auf dem türkischen Luftwaffenstützpunkt. Mehrfach war Abgeordneten verweigert worden, die Bundeswehr zu besuchen. Deutschland hatte zuletzt mit einem Abzug der dort stationierten Tornado-Einheiten gedroht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.05.2017 - 24 Uhr