+ Istanbul: Streit um Incirlik hält an
+ Düsseldorf: Ärger um Erkenntnisse aus Amri-Fall
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Der Streit um Besuche auf dem türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik hält weiter an. In dieser Woche ist Mitgliedern des Verteidigungsausschusses ein Besuch verboten worden. Die Regierung in Ankara begründete dies mit dem Asyl, dass türkischen Soldaten in Deutschland gewährt wurde. Die Türkei wirft den Männern vor, am Putschversuch beteiligt gewesen zu sein. Die Bundesregierung hatte bereits zur Wochenmitte anklingen lassen, die Bundeswehr nun aus Incirlik abzuziehen. Alternative Standorte könnten beispielsweise in Jordanien eingerichtet werden. Die Türkei zeigte sich davon unbeeindruckt. Man werde die Soldaten nicht anflehen zu bleiben, hieß es vom Außenminister des Landes.
+ Athen: Heute Beratungen über neues Reformpaket
+ Paris: Arbeitslosigkeit so niedrig wie zuletzt vor 5 Jahren
+ Bremen: Rückruf von Joghurt "gut und günstig"
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
In Griechenland berät das Parlament heute über weitere Sparmaßnahmen. Das Reformpaket hat eine Höhe von rund 4 Milliarden Euro und soll schrittweise von 2018 an in Kraft treten. Betroffen davon sind vor allem Rentner und die Mittelschicht. Erst wenn das Paket durchgeht, kann Griechenland mit weiteren Finanzhilfen von EU, EZB und ESM rechnen. Die Zeit drängt dabei. Schon im Juli braucht Athen 7 Milliarden Euro zur Begleichung früherer Schulden.
+ Berlin: SPD sinkt weiter in Umfragewerten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Für den Schulz-Zug heißt es nun offenbar rückwärts. Der Effekt, den der Kanzlerkandidat der SPD noch vor wenigen Wochen beschert hat, ist inzwischen verflogen. Für die Sozialdemokraten geht es in Umfragen weiter nach unten. Derzeit würden sich nur 26 Prozent der Bürger für die SPD entscheiden. Das sind drei Punkte weniger, als noch vor einer Woche. Bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen hatten die Sozialdemokraten heftig Federn lassen müssen.
+ Sotschi: Putin will Gesprächsnotizen von Trump zur Verfügung stellen
+ Braunschweig: Geschäftsflugzeug fast abgestürzt
+ Peking: Rückruf bei VW und FAW in China
+ Weitere Meldungen des Tages
Sotschi - mikeXmedia -
Der russische Präsident Putin hat mitgeteilt, Notizen einer Unterredung zwischen dem US-Präsident Trump und dem russischen Außenminister Lawrow zu veröffentlichen. Man sei bereit, eine Mitschrift des Gesprächs dem US-Senat und Kongress zur Verfügung zu stellen, so Putin. Trump wird vorgeworfen in dem Gespräch Quellen eines ausländischen Geheimdienstes gefährdet zu haben. Trump und Lawrow hatten sich in der vergangenen Woche getroffen.
+ Berlin: Von der Leyen erwägt Abzug aus Incirlik
+ Wardenburg: Mann soll Ehefrau umgebracht haben
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Verteidigungsministerin von der Leyen hat vor dem Hintergrund der Streitigkeiten um ein Besuchsrecht deutscher Abgeordneter auf den türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik angekündigt, handeln zu wollen. Am Wochenende will sie die Möglichkeit eines alternativen Stützpunktes in Jordanien erörtern. Schon am Dienstag hatte sich ein Erkundungstrupp in das Land aufgemacht, um dort mit den zuständigen Stellen eine Verlegung zu besprechen. Eine weitere Alternative könnte ein Standort in Zypern sein, so von der Leyen weiter.
+ Berlin: Generalkonsul darf Yücel erneut besuchen
+ Kabul: Mehrere Tote bei Angriff auf Fernsehsender
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Dem Auswärtigen Amt in Berlin zufolge, darf der deutsche Generalkonsul in Istanbul dem inhaftierten deutschen Journalisten Yücel erneut einen Besuch abstatten. Das Treffen ist für Donnerstag geplant. Die Erlaubnis wurde vom Auswärtigen Amt zwar begrüßt, zugleich bekräftigte man aber auch die Forderung nach einer Freilassung des Journalisten. Er wurde wegen angeblicher Volksverhetzung sowie Terrorpropaganda in Haft genommen. Zudem wird ihm von der türkischen Regierung eine Verbindung zur Gülen-Bewegung vorgeworfen.