Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Damaskus: Al Rakka vollständig befreit
+ Brüssel: EU will Asylsystem neu aufstellen
+ Düsseldorf: Falsche Polizeianrufe häufen sich
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
In Syrien ist die frühere IS-Hochburg Al Rakka vollständig aus der Hand des IS befreit worden. Das haben die von den USA unterstützen Syrischen Demokratischen Kräfte mitgeteilt. Das Bündnis habe die Kontrolle über die Stadt erlangen könne. Zuvor wurde die Stadt durchkämmt und von den letzten verbliebenen Kämpfern des IS befreit worden. Schon am Dienstag war das Militärbündnis in das Stadtgebiet von Al Rakka vorgedrungen und hatte den bevorstehenden Sieg über den IS in der früheren Hochburg der Terrororganisation verkündet.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Bis Mitte kommenden Jahres soll das seit Jahren umstrittene Asylsystem in Europa neu aufgestellt werden. Das haben die EU-Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfeltreffen in Brüssel mitgeteilt. Zudem sollen Italien und die libyischen Behörden in der Flüchtlingspolitik unterstützt und die Zusammenarbeit verstärkt werden. Der EU-Fonds zur Bekämpfung von Flüchtlingsursachen in Afrika wird zudem aufgefüllt, wie in Brüssel weiter vereinbart wurde. Konkrete Ergebnisse sollen bereits in den kommenden Wochen erkennbar sein, sagte EU-Ratspräsident Tusk.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Immer häufiger gibt es in Deutschland Betrugsanrufe, bei denen sich falsche Polizisten melden. Allein in NRW ist die Zahl entsprechender Delikte von Januar bis März auf 1200 gemeldete Fälle gestiegen. Das sind fast doppelt so viele, wie in den drei Monaten davor. Das hat das Landeskriminalamt in Düsseldorf mitgeteilt. Die Beamten gehen zudem von einer hohen Dunkelziffer aus. Bei den Anrufen versuchen die Betrüger arglose Senioren um ihr Geld zu bringen. Dem Bundeskriminalamt zufolge agieren die Täter deutschlandweit.
+ Brüssel: Merkel äußert sich zuversichtlich zu Brexit-Verhandlungen
+ Istanbul: Anwälte setzen im Fall Yücel auf Bewegung
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel hat sich am Rande des EU-Gipfels in Brüssel zuversichtlich zu den Brexit-Verhandlungen geäußert. Sie glaubt an einen Erfolg der Gespräche und hat keinen Zweifel an einer Einigung. „Wenn wir geistig alle klar sind“, wurde die Kanzlerin zitiert. Es sei nun auch wichtig, wie die EU das Mandat für die Verhandlungen über die künftigen Beziehungen zu Großbritannien formuliere. Der Ball liege damit nicht nur bei London, sondern auch in Brüssel, so Merkel weiter.
+ Madrid: Separatisten ziehen Gelder von Banken ab
+ Weitere Meldungen des Tages
Madrid - mikeXmedia -
Die katalanischen Separatisten haben aus Protest gegen das Vorgehen der spanischen Zentralregierung reihenweise Geld von den Banken abgehoben. Sie folgten damit einem Aufruf einer katalanischen Organisation. Die Guthaben wurden von den Konten bei den großen spanischen Banken abgezogen. Zuvor hatte die Organisation angekündigt, zunehmend auf direkte Aktionen und die Macht der Verbraucher zu setzen. Über das Wochenende sollen außerdem Demonstrationen in Barcelona stattfinden.
+ Stuttgart: Daimler will Kronzeugenregelung
+ Reykjavik: Airberlin-Maschine wird auf Island festgehalten
+ Berlin: Familiennachzug laut Innenministerium nicht abschätzbar
+ Weitere Meldungen des Tages
Stuttgart - mikeXmedia -
Der Daimler-Konzern hat bei den EU-Behörden Antrag auf eine Kronzeugenregelung gestellt. Es geht dabei um den Verdacht eines Kartells in der deutschen Autoindustrie. Bislang ist noch nicht klar, ob die EU-Behörden eine formale Untersuchung in der Sache eröffnen würden, so Daimler Finanzchef Uebber. Die EU-Kommission befasst sich derzeit in einer Voruntersuchung mit möglicherweise unzulässigen Absprachen zwischen Daimler, VW und BMW.
+ Islamabad: Weiterer Talibananführer ums Leben gekommen
+ Eislingen: Nach Fund von drei Leichen Beziehungstat vermutet
+ Düsseldorf: Landtag NRW befasst sich erneut mit Fall Amri
+ Weitere Meldungen des Tages
Islamabad - mikeXmedia -
In Afghanistan ist einer der brutalsten und aktivsten Anführer der Talibangruppe getötet worden. Er kam bei einem Luftangriff ums Leben, wie pakistanische Sicherheitskreise mitteilten. Der Mann wurde bereits am Montag durch eine Drohne schwer verletzt. Gestorben sein soll er dann am Dienstag, wie es aus Geheimdienstkreisen weiter hieß. Ein Talibansprecher hatte den Tod des Anführers später offiziell bestätigt.
+ Peking: Chinas Wirtschaft wächst weiter robust
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Dank sprudelnder Kredite hat sich die Wirtschaft in China auch im dritten Quartal robust gezeigt. Von Juli bis September verbuchte die zweitgrößte Volkswirtschaft ein Wachstumsplus von fast 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis ist besser, als von China angestrebt. Die Regierung peilt jährlich rund 6,5 Prozent Wachstum an. Laut Ökonomen wird der Trend in dem Land auch weiterhin anhalten, vorausgesetzt, es kommt nicht zu Kreditklemmen oder anderen Finanzkrisen.