+ Wiesbaden: Anstieg der Im- und Exporte
+ Hamburg: Infobeamte für Geschädigte nach Krawallen
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Exporte und Importe von und nach Deutschland laufen. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Demnach wurden Waren im Wert von über 110 Milliarden Euro und damit über 14 Prozent mehr als im Vorjahr, ins Ausland ausgeführt. Die meisten Umsätze entfielen dabei auf Länder außerhalb der europäischen Union. Die Importe legten um über 16 Prozent und einen Warenwert von rund 88 Milliarden Euro zu.
+ Stuttgart: Ermittlungen gegen Porsche
+ Istanbul: Weitere Festnahmen im Zusammenhang mit Gülen-Bewegung
+ Paris: Abschaltung von Atomreaktoren steht bevor
+ Frankfurt/Main: Mehr Frauen in deutschen Vorständen
Stuttgart - mikeXmedia -
Inzwischen laufen im Zuge der Abgas-Affäre auch Ermittlungen gegen die Volkswagen-Tochter Porsche. Dabei geht es um die mutmaßliche Manipulation von Abgasnachbehandlungen an Diesel-Fahrzeugen. Die Untersuchungen richten sich einem Sprecher zufolge, gegen unbekannte Mitarbeiter des Autobauers und eines amerikanischen Tochterunternehmens. Wie es von der Staatsanwaltschaft hieß, wird der Vorwurf des Betrugs und der strafbaren Werbung geprüft.
+ Peking: Gesundheitszustand von Xiaobo verschlechtert sich weiter
+ Stuttgart: Geldautomaten-Knacker festgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Sorge um den chinesischen Nobelpreisträger Liu Xiaobo. Der Gesundheitszustand des 61-jährigen verschlechtert sich weiter. Wie es von den Ärzten hieß, sei die Lage sehr kritisch. Der Patient leidet an Leberkrebs im Endstadium. 2009 war der Bürgerrechtler in seinem Land wegen Untergrabung der Staatsgewalt zu elf Jahren Haft verurteilt worden.
+ Genf: Kein direkter Dialog bei syrischen Friedensgesprächen
+ Bremen: Mütter lösen durch Streit Polizeigroßeinsatz aus
+ Berlin: Altmaier gibt Scholz Rückendeckung
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
In Genf haben sich zum Auftakt neuer Friedensgespräche für Syrien UN-Vermittler de Mistura und der syrische Chefunterhändler al-Dschafari getroffen. Die Vertreter der Delegationen saßen sich zum Beginn formell gegenüber. Eigentlich sollte über die Bildung einer Übergangsregierung, eine neue Verfassung und freie Wahlen gesprochen werden. Zu einem wirklichen Dialog kam es aber nicht, weil man sich weigerte miteinander zu sprechen. Die Gespräche wurden anschließend nacheinander geführt.
+ London: Ermittlungen nach Markt-Brand dauern an
+ Berlin: Pensionslasten deutlich gestiegen
+ Bonn: Urteil gegen Haribo-Erpresser erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Nach dem Brand in einer Londoner Markthalle haben die Behörden die Ermittlungsarbeiten zur Brandursache aufgenommen. Rund 70 Feuerwehrleute waren über drei Stunden lang im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Löscharbeiten werden heute noch den ganzen Tag über andauern. Wie es zu dem Feuer in dem mehrgeschossigen Gebäude kommen konnte, ist noch unklar.
+ Mossul: IS Hochburg Mossul von Regierungstruppen eingenommen
+ Hamburg: Ermittlungen nach Ausschreitungen dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Mossul - mikeXmedia -
Nach dem Kampf um die IS-Hochburg Mossul hat der US-Sonderbeauftragte für die Bekämpfung der Terrororganisation IS, McGurk, von einem Sieg gesprochen. Die irakischen Sicherheitskräfte hatten die Stadt einnehmen und die Terroristen von dem Gebiet verdrängen können. Den Truppen und den Irakern wurde vom Ministerpräsidenten Al-Abadi zu den Erfolgen und der Befreiung der Stadt gratuliert. Offizielle Stellungnahmen von Seiten der Regierung gab es jedoch bislang nicht.