17. 04. 17

 + Berlin: Auch Schmidt für Außenwerbeverbot für Tabak
 + Berlin: SPD verliert wieder an Wählergunst
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Neben der Drogenbeauftragen der Bundesregierung hat sich auch Ernährungsminister Schmidt dafür ausgesprochen, Tabakaußenwerbung schnellstmöglich zu verbieten. Der Bundestag müsse seinen Widerstand gegen das Tabak-Werbeverbot aufgeben. In Europa ist Deutschland bislang noch das einzige Land, in dem entsprechende Werbung im Außenbereich noch erlaubt ist. Schmidt wies auf über 120.000 Tabak-Tote im Jahr und immense gesundheitliche Folgekosten des Rauchens hin.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.04.2017 - 12 Uhr
17. 04. 17

 + Istanbul: Ermittlungen nach Zwischenfällen zu Referendum
 + Seoul: Kritik an Nordkorea hält an
 + Grömitz: Hintergrund zum Tode von Jetski-Fahrer noch unklar
 + Berlin: Bsirske fordert mehr Geld für Rente

Istanbul - mikeXmedia -
Während des Referendums in der Türkei ist es gestern zu Zwischenfällen gekommen, deren Aufarbeitung heute weiter andauern. Der pro-kurdischen HDP zufolge soll es in einer Provinz zur Behinderung von Wahlbeobachtern gekommen sein. Demnach wurden die Männer von der Polizei abgeführt. Erst nach Beschwerden der Wahlkommission durften die Männer zurückkehren. Sie hatten jedoch schon zwei bis drei Stunden des Abstimmungsprozesses verpasst. In einer anderen Provinz wurden zwei Menschen nach einem Streit tödlich verletzt. Vor einem Wahllokal waren sie mit Messern und Schusswaffen aufeinander losgegangen. Die beiden Opfer erlagen auf dem Weg ins Krankenhaus ihren Verletzungen. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.04.2017 - 6 Uhr
17. 04. 16

 + Teheran: Weitere Todesopfer nach Überschwemmungen befürchtet
 + Berlin: Stadionbetreiber denken über Einsatz von Körperscannern nach
 + Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Nach den schweren Überschwemmungen im Norden Irans hat sich die Zahl der Todesopfer weiter erhöht. Bislang kamen 20 Personen in den Fluten ums Leben. Zahlreiche weitere Personen werden zudem immer noch vermisst. Von ihnen fehlt bislang jede Spur, wie es von Rettungskräften hieß. Die Behörden gehen davon aus, dass sich die Zahl der Todesopfer noch erhöhen könnte. Drei Städte waren von von heftigen Sturzfluten besonders betroffen. Teilweise blieb kaum ein Stein auf dem anderen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2017 - 12 Uhr
17. 04. 16

 + Rom: Erneut Flüchtlinge aus Seenot gerettet
 + Dortmund: Ermittlungen gehen weiter
 + München: Tausende bei Ostermärschen
 + Eschborn: E-Autos weiter Ladenhüter

Rom - mikeXmedia -
Erneut sind rund 500 Migranten aus dem Mittelmeer gerettet worden, die in Seenot geraten waren. Das haben die Hilfsorganisationen mitgeteilt, von denen die Menschen aufgenommen wurden. Ein Flüchtling kam bei der versuchten Überfahrt ums Leben. Von einem Fischerboot waren ebenfalls über 100 Menschen gerettet worden, als deren Boot sank. Fünf überlebten den Zwischenfall nicht und ertranken im Meer.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2017 - 6 Uhr
17. 04. 15

 + Damaskus: Tote und Verletzte nach Bombenanschlag
 + Santiago de Chile: Beben der Stärke 6,2
 + Istanbul: Erdogan wirbt weiter für Präsidialsystem
 + Darmstadt: Feuertod von Obdachlosem wahrscheinlich Unglück

Damaskus - mikeXmedia -
In Syrien sind bei einer Bombenexplosion zahlreiche Menschen getötet und verletzt worden. Der  Sprengsatz detonierte an einem Parkplatz, auf dem Busse mit umgesiedelten Menschen auf eine Weiterfahrt gewartet hatten. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt. Die Busse hatten rund 5000 Menschen aus von Rebellen belagerten Orten in Sicherheit bringen sollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.04.2017 - 18 Uhr
17. 04. 15

 + Moskau: Russland ruft ebenfalls zur Zurückhaltung auf
 + Juba: Humanitäre Situation im Südsudan spitzt sich weiter zu
 + Der Wochenrückblick: 1004.2017 - 14.04.2017

Moskau - mikeXmedia -
Nach China hat auch Russland alle Länder zur Zurückhaltung hinsichtlich der wachsenden Spannungen auf der koreanischen Halbinsel aufgerufen. Dem Kremlsprecher zufolge sei man sehr besorgt. Im US-Fernsehen war darüber berichtet worden, dass die USA darauf vorbereitet seien, einen Präventivschlag auszuführen, sollten sie davon überzeugt sein, dass Nordkorea erneut einen Atomtest vornehmen wolle. Beobachter befürchten bereits, dass Pjöngjang schon bald einen erneuten Test durchführen könnte. # # #

Juba - mikeXmedia -
Für die hungernden Menschen im Südsudan spitzt sich die humanitäre Katastrophe weiter zu. Teams der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen können die Bevölkerung in den umkämpften Gebieten nur noch schwer erreichen und mit Lebensmitteln oder Hilfsgütern versorgen. Mehrfach wurde auch schon eine Klinik der Organisation angegriffen, wie es von einem Sprecher hieß. Man setze jetzt auf örtliche Mitarbeiter, die dort Hilfe leisten, wo sie sich gerade befinden. Eine gezielte Stationäre Gesundheitsversorgung ist nicht mehr möglich.