17. 07. 06

+ Peking: Ermittlungen nach Gas-Explosion dauern an
+ Stuttgart: Polizei zieht zwei Reisebusse mit erheblichen Mängeln aus dem Verkehr
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Nach der Explosion einer Gas-Pipeline in China gehen heute die Ermittlungen zur Unglücksursache weiter. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte sich die Explosion ereignet, als ein Mitarbeiter ein Leck an einer Leitung reparieren wollte. Bei dem Unglück waren fünf Menschen ums Leben gekommen. Fast 90 Arbeiter wurden verletzt. Auch in einem nahegelegenen Krankenhaus waren Patienten und Personal von der Wucht der Explosion betroffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2017 - 9 Uhr
17. 07. 06

 + Luxemburg: Altersgrenze für Berufspiloten zulässig
 + Berlin: Tierschützer kritisieren Millionenausgaben für Pandabären
 + Münchberg: Sachverständiger ermittelt jetzt Brandursache
 + Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die Altersgrenze für Berufspiloten von 65 Jahren rechtmäßig ist. Durch die entsprechende EU-Verordnung wird zwar die Berufsfreiheit eingeschränkt, aber nicht der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verletzt, so die Begründung der Richter. Gerechtfertigt sei die Altersgrenze durch das Ziel, die Sicherheit in der Zivilluftfahrt in Europa zu gewährleisten. Untersuchungen zufolge ist es erwiesen, dass die erforderlichen körperlichen Fähigkeiten von Verkehrspiloten mit zunehmendem Alter nachlassen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2017 - 6 Uhr
17. 07. 05

+ Manila: Zwei Seeleute enthauptet
+ Guwahati: Weitere Tote durch Monsun
+ Weitere Meldungen des Tages

Manila - mikeXmedia -
Auf den Philippinen sind zwei entführte Seeleute vermutlich durch Islamisten enthauptet worden. Das geht aus den Angaben einer Militärsprecherin hervor. Demnach wurden die Leichen in einem Provinzdorf entdeckt. Die Vietnamesen waren vor acht Monaten entführt worden. Sie wurden von Kämpfern der Abu Sayyaf in ihre Gewalt gebracht, als die Terrorgruppe ein Frachtschiff entführte. Nur einer der Seeleute konnte im Mai gerettet werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2017 - 24 Uhr
17. 07. 05

+ Gütersloh: Ermittlungen nach Waffenfund dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages

Gütersloh - mikeXmedia -
Nach dem Waffenfund im nordrhein-westfälischen Gütersloh dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Bislang ist noch unklar, warum der 37-jährige Mann in seinem Haus Messer, Macheten, Munition, selbsthergestellte Waffenkonstruktionen und explosives Material versteckt hatte. Nach der Durchsuchung wurden die Fundstücke von einem Spezialeinsatzkommando und einem Entschärfer sichergestellt. Sprengfallen wurden jedoch keine gefunden. Der 37-jährige Hausbewohner sollte von den Beamten ursprünglich in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden. Da es jedoch keine Rückmeldung gab, öffnete die Polizei gewaltsam die Türe und machte dann den ungewöhnlichen Waffenfund. Der Mann konnte später nach einer Fahndung aufgegriffen und in die Klinik gebracht werden.

17. 07. 05

+ Berlin: Kassenbeiträge bleiben stabil
+ Hünfelden: Ermittlungen nach tödlichem Streit
+ Berlin: Lage am Wohnungsmarkt weiterhin angespannt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Krankenkassenbeiträge sollen im kommenden Jahr stabil bleiben. Das geht aus einem Zeitungsbericht unter Berufung auf die große Kassen und deren Verbände hervor. Demnach sollen die Zusatzbeiträge, die allein von Mitgliedern zu zahlen sind, nicht ansteigen. Für die Kassen sieht es derzeit gut aus: Im ersten Quartal hatten sie ein Plus von über 600 Millionen Euro erwirtschaftet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2017 - 16 Uhr
17. 07. 05

 + Hamburg: Wieder Auseinandersetzungen in Hamburg
 + Berlin: Mehrheit der Deutschen für ein Auftrittsverbot von Erdogan
 + Köln: Kardinal Meisner gestorben
 + Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Auch in der vergangenen Nacht ist es in Hamburg wieder zu Auseinandersetzungen zwischen G20-Gegnern und der Polizei gekommen. Wie von einem Sprecher mitgeteilt wurde, sei die Situation zu jeder Zeit unter Kontrolle und dann nach kurzer Zeit wieder entspannt gewesen. Bei den Zwischenfällen in den Stadtteilen St. Pauli und Altona war es auch zum Einsatz von Wasserwerfern gekommen, wie die Polizei mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2017 - 12 Uhr