17. 04. 19

 + Moskau: Russland gegen Nordkorea-Sanktionen
 + Berlin: Petry will nicht als Kandidatin in den Bundestagswahlkampf ziehen
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Im Atomstreit mit Nordkorea hat sich Russland gegen weitere Sanktionen der internationalen Gemeinschaft ausgesprochen. Dies halte man für ein irrationales und aussichtsloses Vorgehen, hieß es von einem Kreml-Sprecher in einer Stellungnahme. Die Internationale Gemeinschaft solle eher alle Seiten zur Zurückhaltung und Umsicht bewegen, hieß es aus Moskau weiter. Russland ist wegen des Streits zwischen den USA und Nordkorea beunruhigt, weil das Land gemeinsame Grenzen mit Russland hat.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.04.2017 - 20 Uhr
17. 04. 19

 + Paris: Frankreich erhöht Sicherheitsmaßnahmen
 + Berlin: Probleme für Mensch und Maschine in Mali
 + Berlin: Betrüger fassen mehr und mehr Flüchtlinge ins Auge
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Zu den Präsidentenwahlen in Frankreich werden die Behörden deutlich mehr Sicherheitspersonal einsetzten, als sonst. Das geht aus einer Entscheidung der Regierung in Paris hervor. Die Verstärkung der Sicherheitsmaßnahmen war schon gestern beschlossen worden, nachdem die Behörden durch eine Festnahme offenbar einen bevorstehenden Anschlag vereitelt hatten. In Marseille wurden zwei mutmaßliche Islamisten festgenommen, in deren Wohnung sich ein ganzes Waffenarsenal befunden hatte. Am Sonntag findet in Frankreich die erste von zwei Wahlrunden statt. Mehr als 50.000 Polizisten und Soldaten werden im Einsatz sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.04.2017 - 16 Uhr
17. 04. 19

 + London: Parlament entscheidet über Neuwahlen
 + München: Zahlreiche Unfälle auf glatten Straßen
 + Karlsruhe: Entscheidung über Kontrolle Verdächtiger
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Am Nachmittag entscheidet das Parlament in London über die von Premierministerin May gewünschten Neuwahlen. Sie will sich so Rückhalt für die Brexit-Verhandlungen sichern. Beobachter gehen davon aus, dass ihr keine Steine in den Weg gelegt werden. May hatte die Neuwahl für den 8. Juni angekündigt. Eigentlich hätte die Abstimmung erst 2020 stattfinden sollen. Für ihre Pläne benötigt die Premierministerin im Unterhaus eine Zweidrittelmehrheit.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.04.2017 - 12 Uhr
17. 04. 19

 + Brüssel: Forderungen über Forderungen nach Referendum
 + München: Heute wieder bundesweiter Blitzermarathon
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Kommission fordert von der Türkei eine Untersuchung nach Berichten über angebliche Unregelmäßigkeiten beim Verfassungsreferendum. EU-Kommissionspräsident Juncker sprach dabei von transparenten Untersuchungen. Zudem müsse die Türkei wieder näher an die EU rücken, anstatt sich noch weiter zu distanzieren, hieß es aus Brüssel weiter. In Deutschland und Europa wächst nach dem umstrittenen Referendum in der Türkei der Ruf nach einem Stopp der EU-Türkei-Beitrittsverhandlungen. Hinsichtlich der Berichte zu Unregelmäßigkeiten bei der Volksabstimmung erwartet die Bundesregierung eine schnelle Prüfung der Hinweise von der türkischen Regierung in Ankara. Auch die in Deutschland lebenden Türken stehen in der Kritik. Sie hatten überdurchschnittlich stark für das Verfassungsreferendum in der Türkei abgestimmt, dass Staatschef Erdogan deutlich mehr Macht geben wird. Die dortige Regierung hat unterdessen ein Ende der Anfeindungen gegen den Präsidenten gefordert. „Die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union müssen mit offenem Geist und gebunden an objektive Regeln und auf demokratische Art geführt werden“, so ein türkischer EU-Minister.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.04.2017 - 6 Uhr
17. 04. 18

 + Moskau: Mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags von St. Petersburg gesteht Tat
 + Bangkok: Aus für Straßenküchen
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Der mutmaßliche Drahtzieher des Anschlags von St. Petersburg hat die Tat gestanden. Das hat die Polizei nach einem Gespräch mit dem Anwalt des Mannes mitgeteilt. Der 27-jährige wurde gestern in einem Vorort von Moskau festgenommen. Er hatte den Bombenleger ausgebildet. Bei dem mutmaßlichen Terroranschlag am 3. April waren 15 Menschen getötet worden. Die Behörden nahmen kurze Zeit später bereits drei Tatverdächtige fest. Der mutmaßliche Attentäter kam bei dem Anschlag ums Leben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.04.2017 - 24 Uhr
17. 04. 18

 + Washington: Spannungen zwischen den USA und Nordkorea halten an
 + Istanbul: Verlängerung des Ausnahmezustands kritisiert
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die Spannungen zwischen den USA und Nordkorea halten weiter an. Beide Länder weisen immer wieder auf ihre jeweilige Stärke und Bereitschaft zu militärischen Eingriffen hin, falls es zu einer weiteren Eskalation der Lage kommt. Einem ranghohen nordkoreanischen Diplomaten zufolge sei das Volk bereit, auf alle Bedrohungen zu reagieren. Den USA und Südkorea war er eine aggressive und provokante Politik vor. Weiter hieß es, dass Nordkorea zu einem umfassenden Krieg bereit sei. International rufen Politiker aller Nationen unterdessen weiter zur Mäßigung, Zurückhaltung und Deeskalation auf. Im Mittelpunkt des Streites stehen Raketentests, die von Nordkorea immer wieder durchgeführt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.04.2017 - 20 Uhr