+ Dortmund: Ermittlungen nach Sprengstoffanschlag gehen weiter
+ Wiesbaden: Marie und Elias beliebteste Kindernamen
+ Weitere Meldungen des Tages
Dortmund - mikeXmedia -
Nach dem Sprengstoffanschlag in der Nähe des Dortmunder Mannschaftsbusses wird in alle Richtungen ermittelt. Das hat ein Sprecher der Polizei mitgeteilt. Die Sicherheitsbehörden arbeiten bei den Untersuchungen eng zusammen. Zwei Bekennerschreiben sind bislang aufgetaucht, deren Echtheit bereits überprüft wird. Zum einen besteht der Verdacht, dass der Anschlag antifaschistische Züge, oder aber auch islamistische Gründe haben könnte. Im Internet hieß es, dass die Sprengsätze ein Symbol für die Politik des BVB seien, die sich nicht genügend gegen Rassisten, Nazis und Rechtspopulisten einsetze. Neben gewaltbereiten Fans hat man aber auch andere Tätergruppen im Visier. Das Champions-League-Spiel, dass wegen der Explosion gestern abgesagt wurde, soll heute nachgeholt werden. Für die Sicherheit der Spieler, Zuschauer und des Fußballspiels sind am Abend verstärkte Kräfte im Einsatz. Bei der Dreifachexplosion gestern Abend waren ein BVB-Spieler und ein Polizeibeamter verletzt worden. Sie befinden sich im Krankenhaus zur Behandlung. Bislang ist noch unklar, wer für die Explosionen verantwortlich ist.
+ Berlin: Deutsche haben überdurchschnittlich hohe Abgabenlasten
+ Berlin: Ungarn soll Standards für Flüchtlinge wieder befolgen
+ Berlin: Mortler hält an Tabakaußenwerbeverbot fest
+ München: Studenten können sich Wohnungen kaum noch leisten
Berlin - mikeXmedia -
Einer aktuellen OECD-Studie zufolge zahlen die Deutschen im Vergleich zu anderen Industriestaaten überdurchschnittliche hohe Steuern- und Abgabenlasten. Fast die Hälfte des Einkommens muss ein kinderloser Durchschnittsverdiener an den deutschen Staat abgeben. Nur Belgien liegt im Vergleich noch über diesem Wert. Die anderen OECD-Staaten liegen alle darunter. Bei einem Alleinverdiener mit zwei Kindern sieht es etwas besser aus. Durch Zuschüsse und Steuervorteile kommen rund 34 Prozent Steuern und Abgaben auf ihn zu.
+ Lucca: G7 appellieren an Russland
+ München: Obama kommt vielleicht zum Evangelischen Kirchentag
+ Weitere Meldungen des Tages
Lucca - mikeXmedia -
Die G7 haben an Russland appelliert neue Verhandlungen über ein Ende des Syrien-Konfliktes aufzunehmen. Unter anderem riefen Bundesaußenminister Gabriel und sein US-Amtskollege Tillerson dazu auf, eine politische Lösung zu finden. Moskau müsse man zudem zum Bruch mit dem syrische Präsidenten Assad bewegen, meinten auch die anderen Außenminister. Auf Dauer könne Russland nicht an der Seite eines solch mörderischen Systems stehen, so Bundesaußenminister Gabriel weiter.
Bonn: Post will neues Werk für E-Lieferwagen bauen
Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Im Südosten der Türkei ist es in einer Kurdenmetropole zu einer schweren Explosion mit mehreren Verletzten gekommen. Das geht aus Nachrichtenmeldungen des Landes hervor. Die Explosion hatte sich in einer Werkstatt der Polizei ereignet, als an einem Panzerfahrzeug gearbeitet wurde.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Bereits seit einiger Zeit arbeitet die Post an der Produktion von Elektrolieferwagen für die eigene Flotte. Die Herstellung der Streetscooter soll beschleunigt und in diesem Jahr doppelt so viele Fahrzeuge wie ursprünglich geplant fertiggestellt werden. In Nordrhein-Westfalen soll ein zweiter Standort aufgebaut werden, in dem weitere E-Lieferwagen produziert werden, wie die Post mitteilte. Seit 2014 arbeitet das Unternehmen an entsprechenden Fahrzeugen. Bislang sind etwa 200 Menschen mit der Entwicklung der Fahrzeuge beschäftigt.
+ Istanbul: Schwere Explosion in Polizeistation
+ Dresden: Terrorverdächtiger plante Anschlag auf russische Botschaft
+ Ellwangen: 9 Jahre Haft und Psychiatrie für Steinewerfer
+ Berlin: Aufregung am Flughafen Berlin Schönefeld
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Im Südosten der Türkei ist es in einer Kurdenmetropole zu einer schweren Explosion mit mehreren Verletzten gekommen. Das geht aus Nachrichtenmeldungen des Landes hervor. Die Explosion hatte sich in einer Werkstatt der Polizei ereignet, als an einem Panzerfahrzeug gearbeitet wurde. Die Hintergründe sind noch unklar, die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an.
+ Stockholm: Usbeke gesteht Tat
+ Lucca: Dialog mit Russland gewünscht
+ Berlin: Kritik für Altmaier wegen Wahlkampfleitung
+ Weitere Meldungen des Tages
Stockholm - mikeXmedia -
Der in Schweden festgenommene Verdächtige hat den mutmaßlichen Terroranschlag gestanden. Der 39-jährige Usbeke hatte die Tat bei der Verhandlung über einen Haftantrag eingeräumt, wie es von seinem Anwalt hieß. Der IS-Sympathisant hatte am Freitag einen LKW in die Fußgängerzone von Stockhom gelenkt und dabei vier Menschen getötet und zahlreiche weitere Personen verletzt. Anschließend war er in ein Kaufhaus gefahren. Schon kurz nach der Terrorfahrt konnte der Mann festgenommen werden.