17. 02. 14

 + Istanbul: Zahlreiche Razzien und Festnahmen
 + Kiel: Kiel setzt Abschiebungen nach Afghanistan aus
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei sind erneut zahlreiche Razzien durchgeführt und dabei über 800 Menschen festgenommen worden. Das geht aus türkischen Medienberichten vom Dienstag hervor.  Die Verdächtigen sollen Verbindungen zur verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK haben. Auch sollen zahlreiche Waffen sichergestellt worden sein, darunter Gewehre und Munition.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.02.2017 - 20 Uhr
17. 02. 14

 + Sacramento: Noch keine Entwarnung an Staudamm
 + Stuttgart: Streiks im Öffentlichen Dienst gehen weiter
 + Chemnitz: Sprengstoffverdacht hat sich nicht bestätigt
 + Weitere Meldungen des Tages

Sacramento - mikeXmedia -
Nord-Kalifornien ist bislang nur knapp einer Flutkatastrophe entgangen. Bis jetzt hat der Staudamm am Oroville-See gehalten. Entwarnung gaben die zuständigen Behörden aber noch nicht. Mehrere Zausend Menschen sind immer noch evakuiert und können noch nicht in ihre Häuser oder Wohnungen zurückkehren. Bislang machten die Behörden noch keine Angaben darüber, wann die Gefahr gebannt ist. Der Staudamm ist wegen eines defekten Ablaufkanals zum Bersten voll und droht zu brechen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.02.2017 - 16 Uhr
17. 02. 14

 + Washington: Nationaler Sicherheitsberater von Trump zurückgetreten
 + Manila: Deutscher bittet Bundesregierung um Zahlung von Lösegeld
 + Frankfurt/Main: Schlichtungsrunde bei der Lufthansa geht zu Ende
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Der Nationale Sicherheitsberater von Donald Trump ist zurückgetreten. Damit zog Michael Flinn die Konsequenzen aus einem Telefonat mit dem russischen Botschafter, in dem er falsche Angaben gemacht hatte. Dabei ging es um Sanktionen gegen Moskau. Flinn stammte aus dem inneren Führungszirkel um den neuen US-Präsidenten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.02.2017 - 12 Uhr
17. 02. 14

 + Sydney: Feuerwehrleute kämpfen weiter gegen ausgedehnte Feuer
 + Berlin: Auswärtiges Amt warnt vor Sonderdeals mit Trump
 + Karlsruhe: So viele Emails versendet wie nie zuvor
 + Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
In Australien kämpfen Feuerwehrleute weiter gegen sich ausbreitende Buschbrände. Besonders betroffen ist der Südosten des Landes, wo zahlreiche Häuser, Viehherden und Landstriche schon dem Flammen zum Opfer fielen. Derzeit herrschen in den betroffenen Regionen Temperaturen von bis zu 45 Grad. Durch extrem trockenen Wind werden die Flammen immer wieder neu entfacht. Dadurch sind die Rauchschwaden der Buschfeuer regelrecht elektrostatisch aufgeladen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.02.2017 - 6 Uhr
17. 02. 13

 + München: 20.000 Klagen gegen VW werden vorbereitet
 + Heidelberg: Von Februar bis April ziehen weitere Anbieter die Strompreise an
 + Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Eine Internetplattform hat angekündigt, in der Abgas-Affäre eine Klage gegen VW einzureichen. Dabei werden von dem Unternehmen 20.000 Kunden vertreten, wie es von einem Sprecher hieß. Die Käufer fordern die volle Erstattung des Kaufpreises für von ihnen erworbene betroffene Diesel-Fahrzeuge zurück. Die Internetplattform war nach Bekanntwerden des Skandals extra gegründet worden, um Klagen gegen VW zu sammeln. Mehrere Zehntausende VW-Besitzer haben ihre Ansprüche gegen den Autobauer an die Internetplattform abgetreten, wie es von deren Mitgründer hieß. Sollte das Unternehmen erfolgreich sein, winkt eine Provision von 35 Prozent der Gesamtklagesumme.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.02.2017 - 24 Uhr
17. 02. 13

 + Hamburg: Wieder Reizgas am Flughafen in Hamburg
 + Berlin: Polizei und Senat rechtfertigen lückenhafte Amri-Überwachung
 + Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Auch zum Wochenbeginn ist es am Hamburger Flughafen erneut zu einem Zwischenfall mit Reizgas gekommen. Am Vormittag hatten wieder zahlreiche Fluggäste und Angestellte des Flughafens über Atemwegs- und Augenreizungen geklagt. Einige Personen hatten auch von Übelkeit berichtet. Die Feuerwehr rückte wie schon am Sonntag wieder mit Spezialausrüstung an und nahm Luftproben. Außergewöhnliches konnte dabei jedoch nicht bemerkt werden. Vermutlich hatte es sich wieder um Reizgas gehandelt. Schon am Sonntag war eine Kartusche vermutlich von einem Flugpassagier in einem Mülleimer entsorgt worden. Anschließend hatte sich Reizgas in dem Gebäude ausgebreitet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.02.2017 - 20 Uhr