17. 02. 12

 + Bremerhaven: Verschmutzung der Weltmeere mit Plastikmüll nimmt zu
 + Köln: Verkauf an Luxusuhren an Chinesen deutlich gesunken
 + Weitere Meldungen des Tages

Bremerhaven - mikeXmedia -
Die Verschmutzung der Weltmeere mit Plastikmüll nimmt weiter zu. Im vergangenen Jahr wurden nicht nur zahlreiche vielbesuchte Urlaubsstrände mit Müll verdreckt, sondern auch die Arktis. Das hat eine Forscherin eines Instituts für Polar- und Meeresforschung mitgeteilt. Dort wurden die Müllmengen in Langzeitmessreihen dokumentiert. Demzufolge ist die Müllmenge vor allem in der arktischen Tiefsee in den vergangenen Jahren stark gestiegen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2017 - 12 Uhr
17. 02. 12

 + Berlin: Bundespräsidentenwahl in Berlin
 + Berlin: Piech soll nicht ausreichend bei Abgas-Skandal-Aufklärung mitgeholfen haben
 + Berlin: Merkel für schnellere Abschiebung
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Heute kommen über 1200 Wahlmänner in Berlin zusammen um den neuen Bundespräsidenten zu Wählen. Es gilt als sicher, dass der frühere Außenminister Frank-Walter Steinmeier zum Nachfolger von Joachim Gauck bestimmt wird. Die Bundesversammlung entscheidet am Mittag in ihrer 16. Versammlung. Sie wird von Bundestagspräsident Lammert um 12 Uhr eröffnet. Steinmeier wird von der großen Koalition unterstützt. Auch Stimmen von den Grünen und der FDP sind ihm sicher. Das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl soll um 14 Uhr bekanntgegeben werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2017 - 6 Uhr
17. 02. 11

 + Warschau: Nach Unfall Regierungschefin gehts besser
 + Manila: Sechs Tote und über 100 Verletzte nach Erdbeben
 + Klagenfurt: Ausbruch aus JVA per Mülltransporter
 + Washington: Trump plant neues Dekret
 + Hannover: Weil für 50 Prozent Spitzensteuersatz

Warschau - mikeXmedia -
Nach dem Unfall der polnischen Regierungschefin hat das Krankenhaus, in dem sie behandelt wird mitgeteilt, dass sie sich auf dem Wege der Besserung befindet. Der Zustand wurde als stabil und unter Kontrolle bezeichnet. Die 53-jährige war mit ihrem Dienstwagen in der Nähe von Krakau gegen einen Baum gefahren und dabei verletzt worden. Der Fahrer hatte versucht einem Kleinwagen auszuweichen und damit einen Zusammenstoß zu verhindern. Laut Polizei hatte der Kleinwagenfahrer den Unfall verschuldet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.02.2017 - 18 Uhr
17. 02. 11

+ Berlin: Bundestag will auf Pappbecher verzichten
+ Berlin: Besserer Schutz von Stalking-Opfern
+ Der Wochenrückblick: 06.02.2017 - 10.02.2017

Berlin - mikeXmedia -
Der Bundestag in Berlin will etwas gegen die Pappbecher-Müllberge tun. Künftig sollen die Abgeordneten und die Mitarbeiter nur noch Mehrweg-Becher erhalten und nutzen. Darauf hat die Bundestagsverwaltung in einem Schreiben an die Betreiber der Gastronomie und in den Bürogebäuden hingewiesen. Man habe sich grundsätzlich auf den Verzicht von Einweg-Bechern bereiterklärt.
Im Gespräch ist jetzt unter anderem auch ein Pfandsystem für Kaffee zum Mitnehmen. Die konkrete Umsetzung der Pläne wird bereits geprüft. Die Änderungen hin zu mehr Umweltbewusstsein waren im November von den Grünen vorgeschlagen worden.

Read More: UKW- und Webradionews. 11.02.2017 - Wochenrückblick
17. 02. 11

 + Wellington: Massives Waldsterben vor Neuseeland
 + Berlin: Cannabis auf Rezept freigegeben
 + Berlin: Kindergeld für EU-Ausländer soll deutlich gekürzt werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Wellington - mikeXmedia -
Vor der Küste Neuseelands sind mehr als 400 Grindwale gestrandet. Bereits in den ersten Stunden verendeten mehr als 300 Tiere, ungeachtet der erheblichen Bemühungen, die Tiere wieder ins Wasser zu bringen. Hunderte freiwillige Helfer waren stundenlang im Einsatz. Immer wieder war der abgelegene Strand, an dem die Wale auch diesmal angespült wurden, eine Todesfalle für die Tiere. Der genaue Grund für das Massensterben ist bislang unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.02.2017 - 6 Uhr
17. 02. 10

 + Oranienbaum: Abschluss der Deutschlandreise des niederländischen Königspaares
 + Berlin: Union steht hinter Frank-Walter Steinmeier
 + Weitere Meldungen des Tages

Oranienbaum - mikeXmedia -
Zum Abschluss ihres Deutschlandbesuchs hat das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Maxima einen Stopp in Desslau-Roßlau und in einer Kleinstadt eingelegt. Die beiden wurden von den Bürgern in Sachsen-Anhalt begeistert empfangen, als sie dem dortigen Weltkulturerbe Bauhaus einen Besuch abstatteten. Es gehört gemeinsam mit anderen Meisterhäusern zu den besonderen Sehenswürdigkeiten. Auch das Schloss Oranienbaum besuchte das Paar. Es war einst für die niederländische Prinzessin erbaut worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.02.2017 - 24 Uhr