17. 08. 11

+ Wiesbaden: 8. Erfolgsjahr beim Tourismus in Deutschland
+ Hamburg: Leiharbeiter häufiger Krank als andere Beschäftigte
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Zum achten Jahr in Folge hat sich der Tourismus in Deutschland gut entwickelt. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Demnach hat die Zahl der Übernachtungen im Juni um 10 Prozent über dem Vorjahreswert gelegen. Im ersten Halbjahr betrug das Plus beim Tourismus 3 Prozent. Insgesamt hatten fast 40 Millionen Besucher aus dem Ausland in Deutschland übernachtet. Schon im vergangenen Jahr hatte der Tourismus in Deutschland sein siebtes Rekordjahr in Folge verbuchen können.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.08.2017 - 9 Uhr
17. 08. 11

+ Athen: Heftige Wald- und Buschbrände auf Griechenland
+ Berlin: Deutsche schämen sich Fremd bei Touristenrandale durch Landsleute
+ Berlin: Krischer sieht Probleme durch Export von Alt-Dieseln
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland kämpfen Feuerwehrleute gleich an mehreren Fronten gegen heftige Wald- und Buschbrände. Die Feuer waren nach einer Hitzeperiode mit Temperaturen von über 40 Grad am Tage ausgebrochen. Allein in 24 Stunden wurden fast 40 neue Brandherde gemeldet. Bislang kam es noch nicht zu Verletzten. Wie der griechische Zivilschutz mitteilte, besteht im ganzen Land erhebliche Waldbrandgefahr. Grillen ist strengstens verboten. Mit einem Rückgang der Temperaturen von 5 bis 10 Grad wird ab dem Wochenende gerechnet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.08.2017 - 6 Uhr
17. 08. 11

+ Manila: Schweres Erdbeben auf den Phillippinen
+ Mülheim: In Deutschland geprüfte Eier im Handel
+ Nürnberg: Ungleichgewicht an Lehrstellen und Bewerbern
+ Weitere Meldungen des Tages

Manila - mikeXmedia -
Die Phillippinen sind von einem Erdbeben der Stärke 6,3 erschüttert worden. Wie das Institut für Vulkanologie und Seismologie mitteilte, hatte sich das Epizentrum südlich der Hauptstadt befunden. In Manila selber war es ebenfalls zu spüren. Die Erschütterungen hatten eine Stärke von 4. Bislang gab es noch keine Meldungen über Verletzte oder Schäden. Zuletzt war es östlich der Phillippinen zu einem Beben der Stärke 6,5 gekommen. Zwei Menschen wurden dabei getötet und Hunderte weitere verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.08.2017 - 12 Uhr
17. 08. 10

+ Sanaa: Schlepper lassen Flüchtlinge brutal ertrinken
+ London: Zehn Verletzte nach Busunfall in London
+ Weitere Meldungen des Tages

Sanaa - mikeXmedia -
Vor der Küste des Jemens haben Schlepper Dutzende Migranten aus Somalia und Äthiopien ertrinken lassen. Rund 200 Menschen wurden von den Schleppern von einem Boot ins Wasser gestoßen. Innerhalb von 24 Stunden soll es sich um den zweiten Vorfall dieser barbarischen Art gehandelt haben. 50 Personen gelten noch als vermisst, fünf Leichen wurden bislang geborgen. Zuletzt waren am Mittwoch mehr als 120 Migranten auf einem Boot von einem Schlepper ins Meer gedrängt worden, wie ein Überlebender berichtet hatte. Kurz darauf wurden fast 30 Leichen im Wasser entdeckt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.08.2017 - 24 Uhr
17. 08. 10

+ Berlin: Bundesregierung ruft USA und Nordkorea zur Mäßigung auf
+ Düsseldorf: Vorschlag zu neuem Straftatbestand „digitaler Hausfriedensbruch“
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach den jüngsten Eskalationen zwischen Nordkorea und den USA hat die Bundesregierung von beiden Staaten Mäßigung verlangt. Vom Außenministerium in Berlin hieß es, „Die Lage ist wirklich ernst. Ein weiteres Säbelrasseln wird uns hier sicher nicht weiterhelfen“. Man rufe alle Beteiligten zur Mäßigung auf und müsse gemeinsam die diplomatischen Bemühungen fortsetzen. Ein militärischer Weg könne keine Lösung bringen. Zugleich sprach das Außenministerium aber auch von einer Bedrohung durch das völkerrechtswidrige nordkoreanische Atomprogramm. Die USA und Nordkorea hatten jüngst offen mit gegenseitigen Militärschlägen gedroht.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Der nordrhein-westfälische Justizminister Biesenbach hat die Erweiterung des Strafgesetzbuches um den Straftatbestand des „digitalen Hausfriedensbruch“ vorgeschlagen. Polizei und Justiz könnten so besser gegen kriminelle Hacker vorgehen, die Mobiltelefone und Computer mit schädlichen Programmen infizieren. Meist reiche schon das Anklicken von Links in Spam-Mails, oder das Öffnen von Dateianhängen aus um das Endgerät zu „verseuchen“. Zunehmend werden inzwischen auch elektronische Geräte in Fahrzeugen und Wohnungen von Cyberkriminellen missbraucht.

17. 08. 10

+ Amsterdam: Razzia im Eier-Skandal
+ Weitere Meldungen des Tages

Amsterdam - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit dem Fipronil-Skandal bei Eiern sind in den Niederlanden und Belgien mehrere Häuser und Büros durchsucht worden. Das haben die zuständigen Behörden mitgeteilt. An der gemeinsamen Aktion sind Ermittler beider Länder beteiligt. Details über die Razzia wurden von einem Sprecher wegen der noch laufenden Untersuchungen nicht mitgeteilt. Im Eier-Skandal arbeiten Staatsanwaltschaft und die Behörde für Lebensmittelsicherheit eng zusammen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews