17. 05. 19

 + Hannover: Immer häufiger multiresistente Keime in Gülle
 + Berlin: Patienten sind häufig hohen Todesrisiken ausgesetzt
 + Berlin: Jugendlicher greifen seltener zu Alkohol
 + Weitere Meldungen des Tages

Hannover - mikeXmedia -
Bei einer Greenpeace-Untersuchung ist festgestellt worden, dass Gülle aus Schweineställen häufig multiresistente Keime und Antibiotika enthält, die an die Umwelt abgegeben werden. Das geht aus dem Ergebnis von 19 Proben hervor. 9 davon stammten aus Niedersachsen, wie es von der Umweltschutzorganisation weiter hieß. 13 Proben hatten Bakterien aufgewiesen, die gegen häufig bei Menschen verabreichtes Antibiotikum resistent waren. Entsprechende Mittel würden von der Landwirtschaft viel zu häufig und zu sorglos eingesetzt, kritisierte Greenpeace. Eine Konsequenz ist etwa, dass Kranke wieder häufiger an eigentlich harmlosen Infektionen sterben könnten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.05.2017 - 6 Uhr
17. 05. 18

 + Hamburg: Klitschkos werden für ihr Lebenswerk ausgezeichnet
 + Brüssel: 110 Mio. Euro Strafe für Facebook
 + Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Die beiden Brüder und ehemaligen Box-Weltmeister Wladimir und Vitali Klitschko erhalten am 8. Oktober den German Boxing Award für ihr Lebenswerk. In den vergangenen zehn Jahren waren die beiden die Figuren des Boxsportes, wie es von der Jury hieß. Sie haben den Sport wieder ins Rampenlicht gebracht. Die Awards werden in insgesamt 12 Kategorien vergeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.05.2017 - 24 Uhr
17. 05. 18

 + New York: Ermittlungen nach Fahrt in Menschenmenge dauern an
 + Straßburg: Gesetzesänderungen bei Streaming-Angeboten im Ausland
 + Sofia: Ermittlungen nach tödlichen Schüssen auf Investoren dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Nach der Autofahrt eines Mannes in einen Menschenmenge am New Yorker Times Square dauern die Ermittlungen der Behörden zu den Hintergründen weiter an. Bislang ist noch unklar, ob es sich um eine gezielte Tat oder eine Amokfahrt gehandelt hat. Bei dem Zwischenfall wurde eine Person getötet und über ein Dutzend weitere Personen verletzt. Der Fahrer wurde von der Polizei festgenommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.05.2017 - 20 Uhr
17. 05. 18

 + Istanbul: Streit um Incirlik hält an
 + Düsseldorf: Ärger um Erkenntnisse aus Amri-Fall
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Der Streit um Besuche auf dem türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik hält weiter an. In dieser Woche ist Mitgliedern des Verteidigungsausschusses ein Besuch verboten worden. Die Regierung in Ankara begründete dies mit dem Asyl, dass türkischen Soldaten in Deutschland gewährt wurde. Die Türkei wirft den Männern vor, am Putschversuch beteiligt gewesen zu sein. Die Bundesregierung hatte bereits zur Wochenmitte anklingen lassen, die Bundeswehr nun aus Incirlik abzuziehen. Alternative Standorte könnten beispielsweise in Jordanien eingerichtet werden. Die Türkei zeigte sich davon unbeeindruckt. Man werde die Soldaten nicht anflehen zu bleiben, hieß es vom Außenminister des Landes.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.05.2017 - 16 Uhr
17. 05. 18

 + Athen: Heute Beratungen über neues Reformpaket
 + Paris: Arbeitslosigkeit so niedrig wie zuletzt vor 5 Jahren
 + Bremen: Rückruf von Joghurt "gut und günstig"
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland berät das Parlament heute über weitere Sparmaßnahmen. Das Reformpaket hat eine Höhe von rund 4 Milliarden Euro und soll schrittweise von 2018 an in Kraft treten. Betroffen davon sind vor allem Rentner und die Mittelschicht. Erst wenn das Paket durchgeht, kann Griechenland mit weiteren Finanzhilfen von EU, EZB und ESM rechnen. Die Zeit drängt dabei. Schon im Juli braucht Athen 7 Milliarden Euro zur Begleichung früherer Schulden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.05.2017 - 12 Uhr
17. 05. 18

 + Berlin: SPD sinkt weiter in Umfragewerten
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Für den Schulz-Zug heißt es nun offenbar rückwärts. Der Effekt, den der Kanzlerkandidat der SPD noch vor wenigen Wochen beschert hat, ist inzwischen verflogen. Für die Sozialdemokraten geht es in Umfragen weiter nach unten. Derzeit würden sich nur 26 Prozent der Bürger für die SPD entscheiden. Das sind drei Punkte weniger, als noch vor einer Woche. Bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen hatten die Sozialdemokraten heftig Federn lassen müssen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews