+ Warschau: Erste Soldaten in Osteuropa angekommen
+ Kabul: 300 US-Soldaten unterstützten afghanische Sicherheitskräfte
+ Istanbul: Erneutes Vorgehen gegen Staatsbedienstete
+ Leipzig: Mehr extremistisch motivierte Straftaten in Sachsen
Warschau - mikeXmedia -
In Osteuropa sind die ersten US-Soldaten eingetroffen. Sie gehören zu einer US-Panzerbrigade, die zur Stärkung der Nato-Ostflanke eingesetzt werden. Die 250 Soldaten kamen in Breslau an. Von dort aus werden sie auf ihre Stützpunkte in Westpolen verlegt. Insgesamt werden in den kommenden Wochen rund 4000 US-Soldaten in Polen und den baltischen Staaten stationiert. Sie sollen an der Operation Atlantic Resolve teilnehmen und Frieden und Stabilität in den osteuropäischen Nato-Ländern sichern. Die logistische Abwicklung für die Transporte erfolgt über Norddeutschland.
+ Fort Lauderdale: Ermittlungen nach tödlichen Schüssen dauern an
+ Istanbul: Erneut Tausende Staatsbedienstete entlassen
+ Washington: USA sehen immer noch russische Hackerangriffe auf Präsidentenwahl
+ Leipzig: Streiks bei Amazon gehen weiter
Fort Lauderdale - mikeXmedia -
Nach der tödlichen Attacke am Flughafen im amerikanischen Fort Lauderdale dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Ein 26-jähriger hatte dort fünf Menschen erschossen. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte es sich um einen psychisch kranken Irak-Veteranen handeln. Der Mann hatte im November schon ein Büro der Bundespolizei in Alaska aufgesucht und dort wirre Äußerungen gemacht. Dabei ging es um Propaganda-Videos der Terrormiliz IS. Die Regierung würde ihn zwingen, entsprechendes Material anzuschauen. Bekannten hatte der Mann gesagt, Stimmen zu hören, die ihn dazu drängen würden, sich dem IS anzuschließen.
+ Tel Aviv: So viele Tote durch Anschläge wie noch nie
+ Wiesbaden: Deutscher Handel beendet 2016 mit gutem Ergebnis
+ Genf: So viele Migranten und Flüchtlinge ums Leben gekommen wie lange nicht
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind so viele Menschen bei Selbstmordanschlägen getötet worden, wie noch nie zuvor. Das geht aus Untersuchungen des israelischen Instituts für Nationale Sicherheitsstudien hervor. Es wurden über 460 Anschläge durch 800 Täter verübt. Weltweit wurden 28 Ziele gezählt. Die Terrororganisation Islamischer Staat war dabei für über 70 Prozent der Angriffe direkt oder indirekt verantwortlich, wie das Institut mitteilte.
+ Bangkok: Mehrere Tote nach Unwettern
+ Washington: Trump beruft US-Botschafter ab
+ Weitere Meldungen des Tages
Bangkok - mikeXmedia -
Im Süden Thailands sind nach schweren Unwettern mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Das haben die zuständigen Behörden in dem Land mitgeteilt. In den vergangenen Tagen war es zu ungewöhnlich heftigen Regenfällen gekommen, die weite Teile des Landes überschwemmten. Betroffen sind auch die Touristen-Hochburgen rund um Ko Samui, wo zu dieser Jahreszeit auch viele deutsche Urlauber sind. Das Wasser stand bis zu einem Meter hoch in den Straßen. Aus Sicherheitsgründen ist derzeit an vielen Stränden das Baden verboten.
+ London: Queen auf dem Wege der Genesung
+ Potsdam: Ermittlungen gegen Kai Diekmann
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die britische Königin ist auf dem Wege der Genesung. Das hat der Buckingham Palast mitgeteilt. Zuvor war spekuliert worden, wie es um den Gesundheitszustand von Elizabeth II. steht. Die Queen hatte wegen einer Erkältung ihre Teilnahme an traditionellen Weihnachts- und Neujahrsgottesdiensten abgesagt. Zum ersten mal seit fast 30 Jahren hatte die Königin an den beiden Veranstaltungen wegen ihrer Krankheit nicht teilgenommen.
+ Rio: Erneut Tote bei Flüchtlingsrevolte
+ Seeon: CSU steckt Eckpunkte fürs Wahljahr ab
+ Offenbach: Temperaturen werden noch kälter
+ Weitere Meldungen des Tages
Rio de Janeiro - mikeXmedia -
Bei einer erneuten Flüchtlingsrevolte in einem brasilianischen Gefängnis sind 33 Inhaftierte ums Leben gekommen. Das haben die Justizbehörden in dem Land mitgeteilt. Die Revolte hatte sich aus bislang noch ungeklärter Ursache ereignet. Nach kurzer Zeit konnten die Sicherheitskräfte die Kontrolle über die Haftanlage zurückgewinnen. Schon zum Wochenbeginn hatten sich in einem anderen Gefängnis ähnliche Ereignisse zugetragen. Dort führte ein Streit zwischen rivalisierenden Banden zu 56 Toten.