14. 07. 02

 + Washington: NSA darf fast jeden Staat ausspionieren
 + Istanbul: Türkischer Ministerpräsident Erdogan stellt sich zur Wahl
 + Stuttgart: Imker sorgen sich um Honigbienen
 + Berlin: EU Staaten sollen mehr Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen
 + Karlsruhe: Internetanbieter müssen anonyme Nutzerdaten nicht preisgeben

Washington - mikexmedia -
Die NSA hat das Recht fast jede Regierung und die wichtigsten internationalen Organisationen der Welt ausspionieren. Das hat eine amerikanische Zeitung mitgeteilt. Aus dem Zeitungsbericht geht hervor, dass alle Staaten, außer Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland, die mit den USA die sogenannten "Five Eyes" bilden, nicht vor dem US-Geheimdienst sicher sind. Zusätzliche wurde eine Liste mit 193 Ländern veröffentlicht, die als "erlaubtes Ziel" für die NSA gelten, darunter auch Deutschland. Doch auch die gesamte EU, der IWF und die Atomenergiebehörde IAEA werden genannt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.07.2014 - 9 Uhr
14. 07. 02

 + Monrovia: Präsidentin Liberias warnt vor Ausbreitung des Ebola-Virus
 + Tolio: Simmungsindex der Großindustrie in Japan gesunken
 + Bonn: Weiter Ringen um Ausweg im Ukraine-Konflikt
 + Straßburg: EU-Staaten dürfen Ganzkörperschleier verbieten
 + Frankfurt / Main: Bundeswirtschaftsminister legt "Zehn-Punkte-Energie-Agenda" vor
 + Berlin: Krankschreibungen bei den Kassen unbeliebt

Monrovia - mikexmedia -
Die Präsidentin von Liberia hat die Einwohner des Landes eindringlich vor einer Ausbreitung des Ebola-Virus gewarnt. Sie forderte die Bevölkerung auf, mögliche infizierte Familienmitglieder nicht zu verstecken. In Liberia wurden bis zur Jahresmitte rund 90 Fälle bestätigt, etwa 50 Infoizierte starben. Ebola verläuft in den meisten Fällen tödlich. Das Virus war im März in Guinea ausgebrochen und hatte sich nach Liberia und Sierra Leone ausgebreitet.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 02.07.2014 - 6 Uhr
14. 07. 01

 + Maidguri: Boko Haram verübt Sprengstoffanschlag
 + Straßburg: SPD-Politiker Schulz erneut EU-Parlaments-Präsident
 + Berlin: 1,1 Milliarden Euro Mehrbedarf für BER genehmigt
 + Weitere Meldungen des Tages

Maiduguri - mikeXmedia -
Bei einem Bombenanschlag auf einen belebten Markt im Nordosten Nigerias sind am Dienstag erneut zahlreiche Menschen getötet und verletzt worden. Der Sprengsatz wurde vermutlich durch Islamisten zur Detonation gebracht. Unter Verdacht steht die Terrorgruppe Boko Haram. Am Montag hatte das Militär in Nigeria eine wichtige Zelle der Boko Haram ausgehoben. Möglicherweise könnte es sich deswegen bei dem jüngsten Anschlag um eine Racheaktion der Sekte und Terrorgruppe gehandelt haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.07.2014 - 20 Uhr
14. 07. 01

 + Tel Aviv: Israel will nach Mördern der drei Jugendlichen suchen
 + Sittensen: Ein Toter und zahlreiche Verletzte nach LKW-Unfall
 + Berlin: Nachbesserungen an der Ökostromreform erforderlich
 + Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Israel hat nach dem Fund der Leichen von drei vermissten Jugendlichen deutlich gemacht, dass man solange nicht ruhen werde, bis die Mörder gefasst sind. Die drei Leichen wurden am Dienstagmittag eindeutig identifiziert. Zweieinhalb Wochen nach dem Verschwinden waren die leblosen Körper unter einem Steinhaufen auf einem Feld nordwestlich von Hebron gefunden worden. Die Jugendlichen waren von den Hamas entführt worden. Weltweit hatte die Tat für Entsetzen gesorgt. Unter anderem auch wegen dieses Zwischenfalls halten die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Israel und den Hamas weiter an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.07.2014 - 16 Uhr
14. 07. 01

 +  Paris: Sarkozy festgenommen
 + Tel Aviv: Schwere Gefechte im Gazastreifen
 + Nürnberg: Arbeitslosenzahlen leicht gesunken
 + Karlsruhe: Kein Anspruch auf Auskunftsrecht bei Bewertungsplattformen
 + Berlin: De Maizere wünscht Nationalelf Glück im Spiel gegen Frankreich
 + Berlin: Rentengesetz in Kraft

Paris - mikeXmedia -
Die Behörden in Frankreich haben den früheren Präsidenten Sarkozy festgenommen. Im politischen Umfeld Sarkozys laufen unter anderem Untersuchungen wegen möglicher illegaler Wahlkampffinanzierung. Das hat eine französische Nachrichtenagentur unter Berufung auf Ermittlerkreise mitgeteilt. Die Untersuchungen in dem Fall werden von der französischen Antikorruptionsstelle geleitet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.07.2014 - 12 Uhr
14. 07. 01

 + Brüssel: Neue Sanktionen gegen Russland
 + Brüssel: Telefonate im EU-ausland ab heute billiger
 + Berlin: CDU untersützt Mindestlohn-Kompromiss
 + Düsseldorf: Neue Spielregeln für Privatinsolvenzen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikexmedia -
Heute besprechen die Botschafter der 28 EU-Staaten mögliche neue Sanktionen gegen Russland. Eine Entscheidung wird jedoch noch nicht erwartet, so Diplomaten. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Freitag gefordert, Russland müsse bis einschließlich heute vier Forderungen im Konflikt um die Ukraine erfüllt haben. Anderenfalls werde die EU "die erforderlichen Beschlüsse fassen". Welche Art der Sanktionen die Botschafter ergreifen wollen, blieb bisher offen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.07.2014 - 9 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews