+ Genf: UN verurteilen Angriffe auf Zivilisten in Aleppo
+ Berlin: Durchbruch im Bahn-Tarifstreit
+ Berlin: Treppenschubser von Berlin weiterhin unbekannt
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Im syrischen Aleppo sind über 80 Menschen durch die Hand regimetreuer Truppen ums Leben gekommen. Das geht aus Informationen des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte in Genf hervor. Unter den Opfern befinden sich auch mehrere Frauen und Kinder. Die Menschen kamen auf den Straßen, bei der Flucht aus der immer noch umkämpften Stadt Aleppo oder in ihren Häusern ums Leben. Die tatsächlichen Opferzahlen dürften vermutlich eine wesentlich höhere Dunkelziffer aufweisen. Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass sich immer noch Tausende Zivilisten in den Kampfzonen von Aleppo aufhalten.
+ Paris: Giftgasangriff bei Aleppo verurteilt
+ Sydney: Suche nach MH370 wird sehr wahrscheinlich eingestellt
+ Bonn: Störung an Serviceterminals der Postbank
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Eine internationale Hilfsorganisation hat den Giftgasangriff der 93 Zivilisten getötet hat, schwer verurteilt. Unter den Opfern in den östlichen Vororten von Aleppo seien auch viele Kinder. Schon die UN hatten zuvor über Gräueltaten gegen Frauen und Kinder berichtet. Bei dem Angriff habe es sich um eine geruchs- und farblose Chemikalie gehandelt. Wer für die Tat verantwortlich ist, steht noch nicht fest.
+ Frankfurt/Main: Datenklau an Geldautomaten steigt, Schaden sinkt
+ Hannover: Vogelgrippe hat keine Auswirkungen auf Gänseverkauf
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Bis zum November wurden in Deutschland rund 150 Geldautomaten von Kriminellen manipuliert. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Polizei hervor. Demnach nimmt der Datenklau an den Geräten weiter zu. Insgesamt wurde durch das Ausspähen der Geheimnummer und Kartendaten aber ein wirtschaftlicher Schaden von 1,6 Millionen Euro verursacht. Im vergangenen Jahr wurden 118 Fälle mit einem wirtschaftlichen Schaden von noch fast drei Millionen Euro verzeichnet.
+ Oxford: Steueroasen auch in Europa
+ Berlin: China, Indien und Westeuropa rüsten auf
+ Düsseldorf: Positives Fazit zu Beschwerdeportal über Paket-Lieferungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Oxford - mikeXmedia -
Unter den weltweit schlimmsten Steueroasen befinden sich auch Länder in Europa. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung einer internationalen Entwicklungsorganisation hervor. Demnach finden sich auf der Liste auch die Niederlande, die Schweiz, Irland und Luxemburg. Untersucht wurden die Länder, die Firmen zur Steuerumgehung verhelfen. Auf den Spitzenplätzen ganz oben liegen die Bermudas gefolgt von den Cayman-Inseln.
+ Moskau: Russland wehrt sich erneut gegen Cyberangriff-Vorwürfe
+ Berlin: Flüchtlingskinder sollten mit deutschen Kindern zusammen unterrichtet werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Moskau hat die Vorwürfe der USA, Cyberangriffe auf die Präsidentschaftswahlen verübt zu haben, erneut mit aller Schärfe zurückgewiesen. Ein Kremlsprecher teilte mit, dass die Vorwürfe aus Washington und auch London jeder Grundlage entbehrten. Es sehe nach absolut leeren, unqualifizierten Behauptungen und Vorwürfen aus, die nichts mit der Realität zu tun hätten, so der Sprecher weiter. Am Wochenende hatte der Geheimdienst CIA den Verdacht bekräftigt, dass das Wahlergebnis zugunsten von Donald Trump, möglicherweise durch Cyberangriffe zustande gekommen sein könnte.
+ London: Großbritannien verbietet erstmals rechtsextreme Gruppe
+ Damaskus: Offenbar Ende des Kampfes um Aleppo in Sicht
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Großbritannien hat eine rechtsextreme Gruppierung als terroristische Organisation verboten. Es handelt sich um die erste Maßnahme gegen eine Neonazi-Bewegung auf der Insel. Dem Innenministerium zufolge wurde die Gruppe „Nationale Aktion“ als rassistisch, antisemitisch und homophob eingestuft. Das Verbot greift ab Freitag. Von einer Kampagne gegen Antisemitismus in Großbritannien wurde das Verbot als klares Zeichen gegen Gewalt begrüßt.