16. 12. 11

 + Washington: USA werfen Russland Eingriff in die Wahlen vor
 + Paris: Kerry wirft Assad-Regime Kriegsverbrechen vor
 + Berlin: Kipping will mit starker Linken gegen Rechts vorgehen
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Russland ist von den USA erneut vorgeworfen, Hackerangriffe verübt zu haben. Diesmal soll es sich um die Präsidentschaftswahlen handeln und den Wahlsieg von Donald Trump. Demnach soll gezielt in die Wahl eingegriffen worden sein, behauptet der Geheimdienst CIA. Man habe in der vergangenen Woche bereits den Senat über diese Einschätzung unterrichtet, hieß es in einem Zeitungsbericht. Durch die Hackerangriffe soll Donald Trump zum Wahlsieg verholfen worden sein. Bislang war man davon ausgegangen, dass die Aktionen nur darauf ausgerichtet waren, das Vertrauen ins US-Wahlsystem zu untergraben, wie es weiter hieß.

# # #

Paris - mikeXmedia -
US-Außenminister Kerry ist der Ansicht, dass das syrische Regime im Syrien-Konflikt Kriegsverbrechen begangen hat. So verletzte die „wahllose Bombardierung durch das Regime“ das internationale Recht und stelle „in vielen Fällen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen“ dar, so Kerry. Er hatte gestern gemeinsam mit weiteren westlichen und arabischen Ländern an einem Syrien-Treffen in Paris teilgenommen. Russland und der Iran waren dabei auch aufgefordert worden, die Menschen die noch in den umkämpften Rebellengebieten in Aleppo sind, gehen zu lassen. Wegen der anhaltenden Offensive auf die syrische Stadt, hat die EU unterdessen weitere Sanktionen angekündigt. Dabei hieß es, dass diese sich gegen verantwortliche Personen sowie Organisationen richten würden. Auch von Unterstützern des Assad-Regimes wurde dabei gesprochen. Die EU-Außenbeauftragte Mogherini verurteilte zudem die exzessive Gewalt gegen die Zivilbevölkerung, Helfer, Mediziner und die Angriffe auf Schulen und Krankenhäuser.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Katja Kipping von der Linken will mit ihrer Partei in Zeiten des aufsteigenden Rechtspopulismus für neue „linke Mehrheiten“ kämpfen. Das hat die Bundesvorsitzende auf einem Parteitag in Berlin mitgeteilt. Die Bildung einer rot-rot-grünen Koalition in Berlin bezeichnete Kipping dabei als Signal für die Bundestagswahl 2017. Es sei möglich, klare Haltung gegen Rechts zu zeigen und gleichzeitig auch Wahlen zu gewinnen, so die Linken-Bundesvorsitzende weiter.

16. 12. 10

 + Paris: Weiterer Tatverdächtiger in Paris festgenommen
 + Paris: Syrien und Russland aufgefordert, Menschen aus Aleppo zu lassen
 + Oslo: Friedensnobelpreis an kolumbianischen Präsidenten
 + Sofia: Tote und Verletzte nach Zugunglück
 + Hamburg: Künast geht gegen gefälschte Facebook-Posts vor

Paris - mikeXmedia -
Nach der Festnahme eines weiteren Terrorverdächtigen in Paris dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Die Polizei hat mitgeteilt, dass der 31-jährige verdächtigt wird, Waffen für einen geplanten Anschlag im Pariser Raum geliefert zu haben. Außerdem gehört der Verdächtige einer terroristischen Vereinigung an, wie die Ermittler weiter mitteilten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.12.2016 - 18 Uhr
16. 12. 10

 + Berlin: Apothekerverband will gegen Gerichtsentscheidung vorgehen
 + Berlin: Mehrheit der Deutschen zufrieden mit 2016
 + Der Wochenrückblick: 05.12.2016 - 09.12.2016

Berlin - mikeXmedia -
Der Apothekerverband ABDA hat angekündigt gegen die angeblichen Vergünstigungen für internationale Versandhändler vorgehen zu wollen. Dazu soll eine Unterschriftenkampagne gestartet werden. Nach Ansicht des ABDA könnten sich durch die aktuellen Entscheidungen der EU, ausländische Konzerne noch leichter am deutschen Gesundheitssystem bereichern.
Der europäische Gerichtshof hatte zuvor die Preisbindung für rezeptpflichtige Medikamente für unzulässig erklärt. Nach Ansicht der Richter schränkt die Preisbindung den grenzüberschreitenden freien Warenverkehr ein.

Read More: UKW- und Webradionews. 10.12.2016 - Wochenrückblick
16. 12. 10

 + Berlin: OSZE geht ohne Abschlusserklärung zu Ende
 + Berlin: Neue Bund-Länder-Finanzregelung soll Mittwoch besiegelt werden
 + Dresden: Ermittlungen zu mutmaßlichem Terroristen dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das Ministertreffen der OSZE in Hamburg ist gestern Abend ohne eine gemeinsame Abschlusserklärung zu Ende gegangen. Nach den zweitägigen Beratungen hatten die Teilnehmer keine einheitliche Linie erarbeiten und verabschieden können. Deutschland als Gastgeber des Treffens wird stattdessen jedoch eine eigene Erklärung abgeben, wie es von einem Sprecher hieß. In seiner Bilanz des Treffens mahnte Außenminister Steinmeier mehr Effektivität und Handlungsfähigkeit der Vereinigung an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.12.2016 - 6 Uhr
16. 12. 09

 + Moskau: Russland weist staatliche Dopingvorwürfe zurück
 + Berlin: Mehrere Hinweise auf Treppen-Täter von Berlin
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Russland hat die Vorwürfe über Staatsdoping bei Sportlern entschieden zurückgewiesen. Es gebe kein entsprechendes Programm, so das Sportministerium aus Moskau. Man werde weiter mit null Toleranz gegen Doping kämpfen, so der zuständige Minister. Mehr als 1000 russischen Sportlern war von der Welt-Anti-Doping-Agentur vorgeworfen worden, Teil einer staatlichen Doping-Verschwörung zu sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.12.2016 - 24 Uhr
16. 12. 09

 + Athen: Dutzende Migranten auf griechischen Inseln entdeckt
 + Seoul: Bisherige Präsidentin vorläufig entmachtet
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Am Freitag hat die Küstenwache vor Griechenland dutzende Migranten entdeckt, die von Afrika aus nach Europa unterwegs waren. Rund 200 Menschen waren im Norden der Insel Lesbos, 66 weitere Personen saßen auf einer kleinen Felseninsel vor Chios fest. Einige der ankommenden Menschen sollen in Lagern in der Türkei interniert worden sein, wie es von Reportern auf Lesbos hieß. Die Lager waren in den vergangenen Tagen aufgelöst worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.12.2016 - 20 Uhr