16. 10. 23

 + Sanaa: Luftangriffe gegen Rebellen
 + Düsseldorf: Streiks bei Eurowings vorerst abgewendet
 + Weissach: Ermittlungen nach Schüssen aus Luftdruckpistole

Sanaa - mikeXmedia -
Im Jemen hat die Luftwaffe nur wenige Stunde nach dem Ende der Waffenruhe neue Angriffe auf die Hauptstadt Sanaa geflogen. Es kam zu Angriffen auf Rebellenstellungen im Osten und Norden der Stadt, wie von Augenzeugen berichtet wurde. Zuvor hatte es eine dreitägige Waffenruhe gegeben, die Sonntagnacht ausgelaufen war. Beide Konfliktparteien wurden aufgefordert, die Waffenruhe zu verlängern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.10.2016 - 18 Uhr
16. 10. 22

+ Jaunde: Zahl der Todesopfer nach Zugunglück hat sich erhöht
+ Berlin: Ärger bei Besuch von Bundeswehr in Incirlik
+ Berlin: Immer wieder Meldungen über Clown-Attacken
+ Wittenberge: SPD und Union setzten Regierungsarbeit fort
+ Nohra: Wieder Verletzte an unbeschrankten Bahnübergängen

Jaunde - mikeXmedia -
In Kamerun hat sich die Zahl der Todesopfer nach einem schweren Zugunglück auf 55 Personen erhöht. Rund 600 Passagiere wurden verletzt, als der Zug entgleiste. Den ersten Ermittlungen zufolge, könnte das Unglück durch überalterte Schienen ausgelöst worden sein. Insgesamt waren mehr als 1000 Personen an Bord des Zuges. Viele von ihnen waren wegen blockierter Straßen auf die Bahn ausgewichen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.10.2016 - 18 Uhr
16. 10. 22

 + München: Tanken in Schleswig-Holstein und Hamburg am günstigsten
 + Braunschweig: Herzog Anton-Ulrich Museum wird wiedereröffnet
 + Der Wochenrückblick: 17.10.2016 - 21.10.2016

München - mikeXmedia -
Die Autofahrer in Schleswig-Holstein und Hamburg müssen für ihre Tankfüllungen deutschlandweit am wenigsten bezahlen. Das geht aus einer aktuellen ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen Bundesländern hervor. Das Nachsehen haben Autofahrer in Brandenburg und Bremen. Dort ist der Sprit knapp 3 Cent teurer als in Schleswig-Holstein. Sparpotenzial beim Tanken gibt es aber immer. Wer etwa die Tankstelle spätnachmittags oder in den frühen Abendstunden ansteuert, tankt im Schnitt gut 10 Cent günstiger als morgens.

Read More: UKW- und Webradionews. 22.10.2016 - Wochenrückblick
16. 10. 22

 + Berlin: Verfassungsschutz soll Reichsbürger ins Visier nehmen
 + Berlin: Linke kritisiert Gesetzesreform für den BND scharf
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der innenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion Mayer hat gefordert, dass der Verfassungsschutz die radikale Reichsbürger-Bewegung stärker ins Visier nehmen soll. Die Bewachung soll durch den Geheimdienst geprüft werden. Hintergrund der Forderung ist der Zwischenfall, bei dem ein Polizist durch einen Reichsbürger angeschossen wurde. Der Beamte erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Bundesinnenminister de Maizere hatte sich von dem Zwischenfall erschüttert gezeigt und eine Neubewertung der Reichsbürger-Bewegung angekündigt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.10.2016 - 6 Uhr
16. 10. 21

 + Villahermosa: Behörden befreien 123 Menschen aus Schmuggler-LKW
 + Berlin: Israel will deutsche U-Boote kaufen
 + Weitere Meldungen des Tages

Villahermosa - mikeXmedia -
66 Erwachsene und 55 Kinder sind in Mexiko von den Behörden aus einem LKW gerettet worden. Die Menschen waren im Laderaum versteckt und sollten offenbar in die USA gebracht werden. Der Einwanderungsbehörde zufolge hatten die Migranten unter Sauerstoff- und Flüssigkeitsmangel gelitten. Der Fahrer des Wagens wurde festgenommen. Die Menschen an Bord hatten zwischen 3000 und 5000 US-Dollar für den Transport bis an die US-Grenze zahlen müssen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.10.2016 - 24 Uhr
16. 10. 21

 + Genf: UN verurteilen dass der IS menschliche Schutzschilde in Mossul nutzt
 + Berlin: Missbrauch von Werkverträgen soll erschwert werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen haben verurteilt, dass der IS in Mossul Zivilisten als menschliche Schutzschilde gegen die Offensive irakischer Sicherheitskräfte einsetzt. Rund 200 Familien aus einem Dorf seinen gezwungen worden, in die umkämpfte Stadt zu gehen, so der UN-Hochkommissar für Menschenrechte. Weitere 350 Familien seien aus einem weiteren Vorort schon zuvor nach Mossul gebracht worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.10.2016 - 20 Uhr